Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem, dass ich nach langer Suche und etlichen Probierens nicht gelöst bekomme. Zwar habe ich immer mal wieder Hinweise hier im Forum und über google gefunden, aber keine funktionierende Lösung.
In einer Javascript-Datei frage ich mittels Ajax eine php-Datei ab. Die php-Datei liest Daten aus einer Datenbank aus und stellt als Ergebnis die Datenbank-Werte zusammen. Der Ajax Aufruf und die Darstellung des Ergebnisses funktionieren. Wenn ich den request mit <div id="content"></div> in eine andere php-Datei einbinde ist das Ergebnis des Aufrufs zu sehen.
Nun möchte ich das Ergebnis aber nicht in eine html/php-Datei einbinden, sondern in dieselbe Javascript-Datei in der ich den Ajax Aufruf eingebunden habe. Hintergrund ist, dass das Ergebnis der PHP-Datei ein Javascript-Array ist, welches ich in der Javascript-Datei für die weitere Verarbeitung benötige. Wie bekomme ich den Ajax Request in die Javascript-Datei eingefügt damit das Ergebnis sichtbar ist und vom nachfolgenden Jacascript-Code genutzt werden kann?
Hier der Code für den Ajax-Aufruf
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vorab vielen Dank.
ich habe ein Problem, dass ich nach langer Suche und etlichen Probierens nicht gelöst bekomme. Zwar habe ich immer mal wieder Hinweise hier im Forum und über google gefunden, aber keine funktionierende Lösung.
In einer Javascript-Datei frage ich mittels Ajax eine php-Datei ab. Die php-Datei liest Daten aus einer Datenbank aus und stellt als Ergebnis die Datenbank-Werte zusammen. Der Ajax Aufruf und die Darstellung des Ergebnisses funktionieren. Wenn ich den request mit <div id="content"></div> in eine andere php-Datei einbinde ist das Ergebnis des Aufrufs zu sehen.
Nun möchte ich das Ergebnis aber nicht in eine html/php-Datei einbinden, sondern in dieselbe Javascript-Datei in der ich den Ajax Aufruf eingebunden habe. Hintergrund ist, dass das Ergebnis der PHP-Datei ein Javascript-Array ist, welches ich in der Javascript-Datei für die weitere Verarbeitung benötige. Wie bekomme ich den Ajax Request in die Javascript-Datei eingefügt damit das Ergebnis sichtbar ist und vom nachfolgenden Jacascript-Code genutzt werden kann?
Hier der Code für den Ajax-Aufruf
Code:
var request = false;
// Request senden
function setRequest() {
// Request erzeugen
if (window.XMLHttpRequest) {
request = new XMLHttpRequest(); // Mozilla, Safari, Opera
} else if (window.ActiveXObject) {
try {
request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP'); // IE 5
} catch (e) {
try {
request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP'); // IE 6
} catch (e) {}
}
}
// überprüfen, ob Request erzeugt wurde
if (!request) {
alert("Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen");
return false;
} else {
var url = "test_array.php";
// Request öffnen
request.open('post', url, true);
// Request senden
request.send(null);
// Request auswerten
request.onreadystatechange = interpretRequest;
}
}
// Request auswerten
function interpretRequest() {
switch (request.readyState) {
// wenn der readyState 4 und der request.status 200 ist, dann ist alles korrekt gelaufen
case 4:
if (request.status != 200) {
alert("Der Request wurde abgeschlossen, ist aber nicht OK\nFehler:"+request.status);
} else {
var content = request.responseText;
// den Inhalt des Requests in das <div> schreiben
document.getElementById('content').innerHTML = content;
}
break;
default:
break;
}
}
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vorab vielen Dank.