• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Objekt mittels JS auslesen

ePole73

New member
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte lernen wie man mittels JS ein Objekt auslesen kann.

In einem Shopsystem erhalte ich auf der Checkoutseite ein Objekt, das in der Konsole so aussieht:

42189189gk.png


Dabei interessieren mich besonders die Produktdaten.

Könnt Ihr mir einen kleinen Anstoß geben, wie ich diese Werte aus diesem Objekt mittels JS Schleife auslese?

Lieben Dank
Jack
 

Anhänge

  • testobjekt.png
    testobjekt.png
    30,9 KB · Aufrufe: 1
Müsste mit rc_event_purchase.products.forEach(function(ref){ console.log('Preis: '+ref.gross_price) }) gehen
Sonst bitte nochmal melden.
 
Müsste mit rc_event_purchase.products.forEach(function(ref){ console.log('Preis: '+ref.gross_price) }) gehen
Sonst bitte nochmal melden.

Danke mikdoe :)

Ich habe es mit folgendem Script versucht:
Code:
<script>
var strOut = '<div id="test-div" style="display: none;">';
rc_event_purchase.products.forEach(function(ref){ 
strOut += '<span class="test-span">';
strOut += '<span class="gross_price">'+ ref.gross_price '</span>';
});
strOut = strOut + '</div>';
document.write(strOut);
</script>

Das Ergbenis zeigt aber, dass es nicht funktioniert hat:
42196663lc.png


Habe ich was falsch gemacht?
 
Dann liegt zu diesem Zeitpunkt an dieser Stelle die Variable nicht vor. Werden die Daten per AJAX geladen?
 
Ich sehe nirgends wo ein Einbinden de JSON Datei oder sonst was.
Das Script alleine macht noch gar nix
HTML:
<script>
var strOut = '<div id="test-div" style="display: none;">';
rc_event_purchase.products.forEach(function(ref){ 
strOut += '<span class="test-span">';
strOut += '<span class="gross_price">'+ ref.gross_price '</span>';
});
strOut = strOut + '</div>';
document.write(strOut);
</script>
und erzeugt natürlich den Fehler den du gerade hast.
document.wite ist auch veraltet und gehört in den Müll
 
So, sorry.
Gerade erst mehr erfahren vom Betreiber.

Es war wohl ein Mißverständnis. rc_event_purchase ist kein Objekt, sondern ein JavaScript trigger und ich muss einen Event listener einbauen und zwar in dieser Form:

HTML:
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) {
    window.jQuery && jQuery(document.body).on('rc_event_purchase', function (event, order) {
        console.log(order);
    });
});

Jetzt bin ich etwas überfragt, wie ich das in mein Script einbaue.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann würde ich das mal recht früh/oben einbauen. Sollte dann ja erst feuern wenn das Objekt vorliegt.
 
Zurück
Oben