• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Script funktioniert nicht mehr

th_wolfgang

New member
Hallo,

Hallo,
ich habe ein Bot (Robot) Script geschrieben, welches ich über IMacros in meinen Browser eingepflegt habe. Es dient zur Beantwortung von Mails auf einer Internetplattform. Bis her hat das super funktioniert, in letzter Zeit werde ich allerdings nach ein paar Minuten geblockt. Meine Frage: wie bekommt die Plattform mit, dass ich ein Script benutze?

Im Browser ist JavaScript gesperrt, auch Einstellungen wie z.B. dom.event.clipboardevents.enabled = false Mein Browser gibt fast keine Daten her. Auch nicht mit Canvas Fingerprint etc. Die IP’s ändern sich (VPN) Mac wird auch regelmäßig durch ein *.bat geändert. 3rd-Verbindungen der Webseite/Plattform werden mit Adguard geblockt. Images der Plattform werden auch nicht zugelassen. Auch sind die Nachrichten, welche versandt werden über mein Script nie gleichen Wortlautes.

WIE ERKENNEN DIE MICH? Seit tagen versuche ich das wieder zum Laufen zu bringen, bis her ohne Erfolg…

Danke & LG
Wolf
 
warum musst du nur immer das machen, was nicht vorgesehen ist? gibt es denn keine alternativen? wie machen andere das?
 
Hallo Micha,

wie meinst du das? "Machen was nicht vorgesehen ist". eine Arbeitserleichterung ist doch immer gut.

LG & Danke
Wolf
 
Nein TS ist kein Spam... ich versende nichts ohne Anfrage der Mailempfänger vorab und ob ich mir die Arbeit leichter machen kann durch ein Script ist doch nichts einzuwenden dagegen. Per Hand brauche ich da stunden… Das Script macht es im Hintergrund und ich kann derweilen was anderes machen.

LG & Danke
Wolf
 
Nein TS ist kein Spam...
das sagst du, aber so vage wie du dich immer ausdrückst, ...
schon wenn du von mails sprichst, ...
mails kannst du von keiner "Internetplattform" aus beantworten, außer von einem webmailer.
auch würde man mails nicht per weboberfläche aus beantworten, sonder per shellscript
 
wie meinst du das? "Machen was nicht vorgesehen ist".
wenn der anbieter der plattform ganz bewusst scripting/robots ausschliesst, warum tust du es dennoch? das ist nicht vertrags- bzw. bedingungskonform und du machst dich damit schadenersatzpflichtig. deine scripte brauchen nur einen versehentlichen fehler enthalten und beim anbieter einen überlauf oder dergleichen verursachen, was manuell behoben werden muss. die könnten dir dafür die rechnung schicken!
von daher: baue deine eigene plattform oder wechsle dieselbe zu einer anderen wo scripting zugelassen ist.
 
@tsseh

Du hast ein Gedankenfehler! Die Plattform verschlüsselt die „wahren“ Mailadressen mit Hashes und zwingt dich damit antworten über deren Server laufen zu lassen… Es geht mir auch um kein Rechtskonform, auch um keine bitte nach rechtlicher Auskunft. Sondern wie man als Plattform mitbekommen kann, ohne Javascript und Co. ob ein Script läuft oder nicht. Im Falle ich würde eine Rechtsberatung benötigen, würde ich mich an die dafür ins Leben gerufene Foren wenden. Die Plattform sitzt in den Niederlanden und hält sowieso eine andere Rechtsform. Bitte nicht böse sein, aber „Jungs“ es geht mir um die Problematik und nicht was würde sein… wenn… Die Problematik ist wie kann dies eine Plattform mitbekommen!

LG & Danke
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
das haben wir aber alles schon in dem anderen tread durchgekaut wo ich u. a. vorschlug mit zufälligen uhrzeiten/intervallen zu arbeiten um ein "menschliches" aussehen vorzutäuschen. warum muss das jetzt nochmal alles besprochen werden?

Die Plattform verschlüsselt die „wahren“ Mailadressen mit Hashes und zwingt dich damit antworten über deren Server laufen zu lassen…
ja genau. du machst bewusst etwas, was der anbieter nicht möchte/zulässt. damit bist du im abseits, egal ob der betreiber in europa oder timbuktu sitzt. warum basiert dein geschäfrsmodell auf etwas, was der geschäftspartner verbietet und bekämpft???
 
Zurück
Oben