• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Javascript: Tabelle im localstorage (samt Struktur) speichern und wieder ausgeben.

dasmein

New member
Hallo,
der Titel sagt eigentlich schon fast alles! Es ist so, dass eine bestimmte HTML-Seite aufgerufen wird und jedes mal wenn diese Seite aufgerufen wird, kommen neue Daten hinzu, aber die alten Daten bleiben bestehen. Habe dann zu Testzwecken eine kleine Tabelle erstellt, die ich mir abspeichern wollte und im gleichen Dokument wieder ausgeben wolllte. Das Problem hierbei ist, dass die Struktur der Tabelle (Spalten, Zeilen) nicht mehr vorhanden ist. :/ Wie kriege ich denn das hin ? Die Zeilen und Spalten im HTML-Dokument definieren möchte ich nicht, da die Tabelle nachher dynamisch sein soll.

Code:
<html>
<head>
    <title>Test</title>
</head>
<script>
    function savetbl() {
        localStorage.setItem('tbl', document.getElementById('mytable').innerHTML);
    }
    function gettbl() {
        document.getElementById('tblneu').innerHTML = localStorage.getItem('tbl');
    }
</script>
<body>
<form>
    <table id="mytable" border="4">
        <th>"sp1</th>
        <th>"sp2</th>
        <th>"sp3</th>
        <tr>
            <td>"data1"</td>
            <td>"data2"</td>
            <td>"data3"</td>
        </tr>
        <tr>
            <td>"data4"</td>
            <td>"data5"</td>
            <td>"data6"</td>
        </tr>
    </table>
    <p></p>
    <input type="button" value="save" onclick="savetbl()">
    <input type="button" value="Tabelle ausgeben" onclick="gettbl()">
    <p><b id='tblneu'></b></p>
</form>
</body>
</html>
 
Das es nicht funktioniert liegt daran das du die elemente in ein b Tag ausgeben willst

Du musst wieder ein table zur verfügung stellen

HTML:
<!-- tausche -->
 <p><b id='tblneu'></b></p>
<!-- gegen -->
<br>
<table id="tblneu border="4"> </table>
 
Das es nicht funktioniert liegt daran das du die elemente in ein b Tag ausgeben willst

Du musst wieder ein table zur verfügung stellen

HTML:
<!-- tausche -->
 <p><b id='tblneu'></b></p>
<!-- gegen -->
<br>
<table id="tblneu border="4"> </table>

Ah, vielen Dank! =)
bin gerade am überlegen, ob ich die Tabelle überhaupt im localstorage speichern soll, da es bei großen Tabelle zu Peformanceproblemen kommen könnte, ?! Evtl. würde ich dies dann in einer Datenbank ablegen, muss ich mal schauen....
 
Ich persönlich würde ja nicht das HTML im localStorage, sondern die wirklichen Daten dort speichern. HTML hat ziemlich viel overhead und wenn man noch etwas Funktionalität an der Tabelle hat, ist es einfacher, wenn man die Rohdaten speichert.
 
Zurück
Oben