SrsuperCILLER
New member
Moin Moin liebe Gemeinde,
ich bin Julian und studiere in Hamburg. Für einen Kurs muss ich eine kleine HTML Seite bauen (Spiel)
Es geht darum das ein Balken und eine zeit abläuft, während dessen kann man auf Buttons klicken um diesen balken wieder aufzufüllen damit er nicht abläuft. Gibt es jemanden der mir Helfen kann? Mehr Informationen könnt ihr gerne Fragen.
Liebe Grüße Julian und danke für eine schnelle Hilfe
So soll es am Ende aussehen:
Anhang anzeigen 4923
Der Aktuelle Code:
Und Hier das Stylesheet:
ich bin Julian und studiere in Hamburg. Für einen Kurs muss ich eine kleine HTML Seite bauen (Spiel)
Es geht darum das ein Balken und eine zeit abläuft, während dessen kann man auf Buttons klicken um diesen balken wieder aufzufüllen damit er nicht abläuft. Gibt es jemanden der mir Helfen kann? Mehr Informationen könnt ihr gerne Fragen.
Liebe Grüße Julian und danke für eine schnelle Hilfe
So soll es am Ende aussehen:
Anhang anzeigen 4923
Der Aktuelle Code:
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="description"
content="Das Spiel ums schnelle Geld">
<title>PayDay</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../CSS/payday_style.css">
<script>
function schreibfunktion(){
window.alert(6+"A");
document.getElementById("demo").innerHTML = "Heute ist Dienstag, der 1. November 2016, 16:30 Uhr";}
function uhrzeit(){
//window.alert("bis hier?");
var today = new Date();
var tag = today.getDate();
if(tag<10){
tag="0"+tag;
}
var wochentag = today.getDay();
var monat = today.getMonth();
var jahr = today.getFullYear();
if(jahr<10){
jahr="0"+jahr;
}
var stunden = today.getHours();
if(stunden<10){
stunden="0"+stunden;
}
var minuten = today.getMinutes();
if(minuten<10){
minuten="0"+minuten;
}
var sekunden = today.getSeconds();
if(sekunden<10){
sekunden="0"+sekunden;
}
var wochentage = new Array("Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag", "Sonntag");
document.getElementById("balken").innerHTML = sekunden;
document.getElementById("balken").style.height =5*sekunden + "px";
setTimeout(uhrzeit,500);
}
</script>
</head>
<body onload="uhrzeit()">
<div id="balken" > TEST </div>
<h1> TEST </h1>
</body>
</html>
Und Hier das Stylesheet:
HTML:
@charset "UTF-8";
/* http://meyerweb.com/eric/tools/css/reset/ */
/* v1.0 | 20080212 */
html, body, div, span, applet, object, iframe, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre,
a, abbr, acronym, address, big, cite, code,del, dfn, em, font, img, ins, kbd, q, s, samp,
small, strike, strong, sub, sup, tt, var,b, u, i, center,dl, dt, dd, ol, ul, li,fieldset,
form, label, legend,table, caption, tbody, tfoot, thead, tr, th, td {
margin: 0;
padding: 0;
border: 0;
outline: 0;
vertical-align: baseline;
}
ol, ul {
list-style: none;
}
body {background-color: #3FAF6C ; width:auto;
overflow-y: hidden;}
#balken {background-color: #FFFFFF;
margin:0;
padding:0;
}
h1,h2,h3,h4,h5,h6{color:black; padding: 10px;}
h1{font-family:"DINPro-Black" ;}
p{font-size:14px; font-family:"DINPro-Black"}
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: