• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann ...

iSP

New member
SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann ...

Hallo zusammen,

ich bin hier neu und als leihe zu bezeichnen was Codierung betrifft.

Stehe aktuell vor folgendes Problem:

Beim Klicken auf OK um eine Änderung in einen Frame/Box zu speichern erfolgt die Meldung:

SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.

Da ist der verweis auf die Datei projekt.js (1930,2) zu sehen. Ich kann mich erinnern das dies etwas mit smarty_c und irgend einen session zutun haben sollte.

Ich komme leider hier nicht weiter, wer kann mir helfen?:confused::confused::confused:
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

* freigeschaltet *

wie sieht denn der code dazu aus?
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

* freigeschaltet *

wie sieht denn der code dazu aus?

so in etwa:

HTML:
function testing()
{
	alert('drinne');
}
function jxLiefOk(item, level , popup){
	var arrPara = new Array;
	//select
	arrPara["iz"] = item;
	arrPara["anbieten"]	 	= $('anbsel_'+item).options[$('anbsel_'+item).selectedIndex].value;
	arrPara["ep"] 			= $('epsel_'+item).options[$('epsel_'+item).selectedIndex].value;
	arrPara["ts"] 			= $('tssel_'+item).options[$('tssel_'+item).selectedIndex].value;
	//check
	arrPara["linter"] 		= ($('linter_'+item).checked == true)? -1 : 0;
	arrPara["kinter"] 		= ($('kinter_'+item).checked == true)? -1 : 0;
	arrPara["zusage"] 		= ($('zusage_'+item).checked == true)? -1 : 0;
	arrPara["einarbeitung"] = ($('einarbeitung_'+item).checked == true)? -1 : 0;
	arrPara["absage"] 		= ($('absage_'+item).checked == true)? -1 : 0;
	arrPara["absage_kunde"]	= ($('absage_kunde_'+item).checked == true)? -1 : 0;
	arrPara["ausblenden"] 	= ($('ausblenden_'+item).checked == true) ? "Y" : "N";
	//datum
	arrPara["angeboten"] 	= $('angeboten_'+item).value;
	arrPara["vorstellung"] 	= $('vorstellung_'+item).value;
	arrPara["datum_zu"] 	= $('datum_zu_'+item).value;
	arrPara["datum_ab"]	 	= $('datum_ab_'+item).value;
	arrPara["datum_ab_kunde"] 	= $('datum_kunde_ab_'+item).value;
	arrPara["p_start"] 		= $('p_start_'+item).value;
	arrPara["p_end"]	 	= $('p_end_'+item).value;
	arrPara["e_start"]		= $('e_start_'+item).value;
	arrPara["e_end"]	 	= $('e_end_'+item).value;
	//input
	arrPara["ek"]	 		= $('ek_'+item).value;
	arrPara["vk"] 			= $('vk_'+item).value;
	arrPara["ek_tats"] 		= $('ek_tats_'+item).value;
	arrPara["vk_tats"]	 	= $('vk_tats_'+item).value;
	arrPara["ek_einarb"] 	= $('ek_einarb_'+item).value;
	arrPara["vk_einarb"]	= $('vk_einarb_'+item).value;
	arrPara["grund"]	 	= $('grund_'+item).value;
	arrPara["grund_kunde"]	= $('grund_kunde_'+item).value;
	//hidden
	arrPara["Lieferant_Nr"] = $('Lieferant_Nr_'+item).value;
	arrPara["pn"] 			= $('projektNr_ref').value;	
	
	var parameter = "";
	parameter += "iz="+arrPara["iz"] + "&";
	parameter += "anbieten="+arrPara["anbieten"] + "&";
	parameter += "ep="+arrPara["ep"] + "&";
	parameter += "ts="+arrPara["ts"] + "&";
	parameter += "linter="+arrPara["linter"] + "&";
	parameter += "kinter="+arrPara["kinter"] + "&";
	parameter += "zusage="+arrPara["zusage"] + "&";
	parameter += "einarbeitung="+arrPara["einarbeitung"] + "&";
	parameter += "absage="+arrPara["absage"] + "&";
	parameter += "absage_kunde="+arrPara["absage_kunde"] + "&";
	parameter += "ausblenden="+arrPara["ausblenden"] + "&";
	parameter += "angeboten="+arrPara["angeboten"] + "&";
	parameter += "vorstellung="+arrPara["vorstellung"] + "&";
	parameter += "datum_zu="+arrPara["datum_zu"] + "&";
	parameter += "datum_ab="+arrPara["datum_ab"] + "&";
	parameter += "datum_ab_kunde="+arrPara["datum_ab_kunde"] + "&";
	parameter += "p_start="+arrPara["p_start"] + "&";
	parameter += "p_end="+arrPara["p_end"] + "&";
	parameter += "e_start="+arrPara["e_start"] + "&";
	parameter += "e_end="+arrPara["e_end"] + "&";
	parameter += "ek="+arrPara["ek"] + "&";
	parameter += "vk="+arrPara["vk"] + "&";
	parameter += "ek_tats="+arrPara["ek_tats"] + "&";
	parameter += "vk_tats="+arrPara["vk_tats"] + "&";
	parameter += "ek_einarb="+arrPara["ek_einarb"] + "&";
	parameter += "vk_einarb="+arrPara["vk_einarb"] + "&";
	parameter += "grund="+arrPara["grund"] + "&";
	parameter += "grund_kunde="+arrPara["grund_kunde"] + "&";
	parameter += "Lieferant_Nr="+arrPara["Lieferant_Nr"] + "&";
	parameter += "pn="+arrPara["pn"] + "&";
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

Code-Tags!

Was hat dein Problem mit der Codierung zu tun?

Beim Klicken auf OK um eine Änderung in einen Frame/Box zu speichern
Also: Du bist auf einer Webseite (welche?), auf der ein Dialog mit einem OK-Knopf ist, der irgendeine Änderung speichert.
Wo kommt die Meldung?
Ist der ganze Code zum Projekt einsehbar?
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

wahrscheinlich ist bei einem dieser 7 .checked = ... dingern das objekt (noch) nicht im DOM vorhanden.

mal mit console.log() ausgaben nach jedem befehl debuggen.
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

Code-Tags!


Was hat dein Problem mit der Codierung zu tun?


Also: Du bist auf einer Webseite (welche?), auf der ein Dialog mit einem OK-Knopf ist, der irgendeine Änderung speichert.
Wo kommt die Meldung?
Ist der ganze Code zum Projekt einsehbar?

Hallo Paul,

das ist eine interene Anwendung... Web basiert und mit PHP programmiert.

kann dir gere einen screenshot zusenden
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

Screenshot hilft bei solchen Problemen nicht wirklich was...

Bei welcher Zeile wird denn die Fehlermeldung geworfen?
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

bei 1930,2


das ist die 1930:

arrPara["absage_kunde"] = ($('absage_kunde_'+item).checked == true)? -1 : 0;
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

Dann fehlt anscheinend das Element mit dieser ID oder die ID ist falsch geschrieben.

Aber du könntest dein Skript um einiges kürzen, wenn du ein <form> und FormData verwenden würdest.
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

die Array instanzierung
zu arrPara = new Array;
hier fehlt der Funktionsoperator
sollte new Array() heißen.
wenns kein c&p Fehler ist.
könnte es schon die Lösung sein
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

hab ich nat. voher getestet ohne
klammern wird undefined zurückgegeben im FlreFox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

hab ich nat. voher getestet ohne klammern wird undefined zurückgegeben im FlreFox
zeig mal

allerdings hab ich mir gerade mal den code angesehen, er hat ja nicht mal ein array sondern ein objekt, anstelle von
var arrPara = new Array; sollte man dann var arrPara = {}; schreiben.

dann $('linter_'+item).checked == true sollte immer false liefern, da jquery keine eigenschaft checked hat
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft "checked" eines undefinierten oder Nullverweises kann

Den -Test hab ich am Handy Editor gkritzzelt der ist leider so nicht gültig. :(
Code:
var arrPara = new Array;

arrPara["x"] = "Hallo Para";

console.log(arrPara[0]);  //  undefined  habe nur auf index geprüft 

console.log(arrPara['x']);  // Hallo Para
 
AW: SCRIPT5007: Die Eigenschaft &quot;checked&quot; eines undefinierten oder Nullverweises kann

Wer hat gesagt, dass hier jQuery am Start ist?
prototype? kann sein, dann passt das doch.

- - - Aktualisiert - - -

ok, mit sicherheit nicht jquery, sagt ja schon die fehlermeldung
damit fehlt vor jedem zugriff .checked und ähnlichem eine abprüfung auf existenz des elementes
 
Zurück
Oben