Hallo liebe Javascripter!
Ich bastle gerade an einem Loop, bei dem eine Folge von Ziffern (1,2) und Fragezeichen alternierend angezeigt wird.
Wenn das Fragezeichen kommt, soll die zuletzt angezeigte Ziffer per Click auf einen Button an eine Datenbank gesendet werden.
Funktioniert soweit ganz gut, ABER:
Ich wundere mich, dass ich innerhalb der Funktion den Zähler "x-2" aufrufen muss, um die zuletzt angezeigte Ziffer aus dem array zu lesen.
Ich würde denken es müsste x-1 sein!?!?
Kann mir jemand einen Denkanstoß geben, worin mein Denkfehler liegt?
Danke! Benyo
Ps: Javascript ist nicht meine Muttersprache, wie man sicher sieht
Ich bastle gerade an einem Loop, bei dem eine Folge von Ziffern (1,2) und Fragezeichen alternierend angezeigt wird.
Wenn das Fragezeichen kommt, soll die zuletzt angezeigte Ziffer per Click auf einen Button an eine Datenbank gesendet werden.
Funktioniert soweit ganz gut, ABER:
Ich wundere mich, dass ich innerhalb der Funktion den Zähler "x-2" aufrufen muss, um die zuletzt angezeigte Ziffer aus dem array zu lesen.
Ich würde denken es müsste x-1 sein!?!?
Kann mir jemand einen Denkanstoß geben, worin mein Denkfehler liegt?
Danke! Benyo
Ps: Javascript ist nicht meine Muttersprache, wie man sicher sieht
Code:
<script src="http://code.jquery.com/jquery-latest.js"></script>
<div id="anzeige">+</div>
<button id="button">letzte Ziffer?</button>
<script type="text/javascript">
x = 0;
items = ['1','?','2','?'];
function myLoop () {
$("#button").off("click");
document.getElementById("anzeige").innerHTML = items[x];
if (items[x] == '?') { $("#button").click( function (){ $.post("db.php?letzte_ziffer="+items[x-2]); }); }
x++;
if (x < items.length) { setTimeout( myLoop, 1000 ); }
}
myLoop();
</script>