• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Script initialisieren - zwei Scripts miteinander verbinden

Seeberger_12

New member
Schönen guten Abend zusammen,
ich denke ich habe eine für euch ziemlich simple Frage und ich hoffe ihr könnt mich aus dem Dilema befreien.

Ich habe mehrere Instanzen von Superslides laufen und soweit funktioniert es Einwandfrei. Nun möchte ich den Touchsupport dazuschalten und das Plugin bietet diese Funktion mittels Hammer.js auch an - leider wird nirgends erklärt, wie dies mit mehreren Instanzen der Slideshow funktioniert.

Bisher sieht das Script so aus
Code:
<script>
        $(function () {           
            
            $('#slides-1, #slides-2, #slides-3, #slides-4, #slides-5, #slides-6').superslides({
                hashchange: false,
                animation: 'fade'
            });
        });
    </script>


und folgendes soll integriert werden.

Code:
  <script>
    $(function() {
      var $slides = $('#slides');

      Hammer($slides[0]).on("swipeleft", function(e) {
        $slides.data('superslides').animate('next');
      });

      Hammer($slides[0]).on("swiperight", function(e) {
        $slides.data('superslides').animate('prev');
      });

      $slides.superslides({
        hashchange: true
      });
    });

  </script>
Ich sitze nun seit ein paar Tagen daran und finde keine Lösung und nichts will funktionieren - selbst habe ich leider wenig Ahnung von Javascript. Ich habe versucht es hierfür ein wenig zu lernen, jedoch komme ich nicht wirklich weiter. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Code:
$('#slides-1, #slides-2, #slides-3, #slides-4, #slides-5, #slides-6').each(function(){
	var $this = $(this);
	Hammer(this).on("swipeleft", function(){
		$this.data('superslides').animate('next');
	});

	Hammer(this).on("swiperight", function(){
		$this.data('superslides').animate('prev');
	});
});
- ungetestet.
 
Hallo und vielen Dank für die Antwort, jedoch funktioniert das Script so leider nicht. Ich bin auch schon einiges an Kombinationen durchgegangen, aber keine führte zum Erfolg. Geht man einen Slide weiter, springt er sofort wieder einen nach oben.

Ich denke, das hat mit dem fullpage script etwas zutun, da dieses Script auch Hashtags in der Adresszeile erzeugt. Die beiden komen sich in die Quere.
Aus diesem Grund ist oben auch die Option "hashchange: false," aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Code muss natürlich auch in ein $(document).ready() rein...

Das Problem mit dem Zurückspringen liegt einfach daran, dass href="#" komplett sinnfrei ist und hier das Problem erzeugt. Lass das einfach weg und mach' das Styling mit CSS.
 
Zurück
Oben