• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] website auslesen nach login

cyb0rg

New member
hi leute,

bin neu in diesem forum und auch neu in js.

ich möchte gerne aus einer website bei der ich mich einloggen muss daten auslesen um dann später lokal kalender einträge zu erstellen.

habt ihr vorschläge wie?

nach einer suche hab ich öfters was angetroffen, allerdings ging es dabei immer nur um http requests die kein login fordern.

gruss
 
habs versucht leider erhalte ich aber lediglich die login seite und nicht die endseite sollte ich noch anmerken, dass es sich dabei um eine aspx seite handelt?
 
habs versucht leider erhalte ich aber lediglich die login seite und nicht die endseite
ein Erstrequest (insbesondere von einem Skript) ist i.d.R. nie eingeloggt, also daher ist die Loginseite logisch. Weiterhin werden bei sowas i.d.R. Sessions angelegt, die über Cookies laufen.
 
Was heißt das genau? Auf der Maschine, vor der du sitzt oder auf einem Server, bei dem du die Kontrolle hast?

sry hatte viel um die ohren..

mit lokal meine ich ich möchte von der seite die erscheint nach dem login bei mir aufn rechner kalender einträge erfassen.

Die Termine kann/muss mit dem browser prüfen und mir bisher die termine auf meinem rechner selbst einzeln manuell erstellen.

ich habe jetzt allerdings eine zwischenlösung -> ich log mich im browser ein navigiere zur gewünschten seite und speichere die seite als HTML lokal habe ich einen script der das HTML file durchsucht und entsprechende Termine erstellt.

Nicht elegant... wäre besser wenn ich mir den HTML speichern unter schritt sparen könnte.
 
der vorteil von online ist, dass du das zeitgesteuert machen lassen kannst und von dort die termine als ical runterladen könntest. mit php eine webseite zu laden und zu parsen sollte nicht zu schwierig sein. und die gefundenen termine als ical datei bereitzustellen erst recht nicht.
 
der vorteil von online ist, dass du das zeitgesteuert machen lassen kannst und von dort die termine als ical runterladen könntest. mit php eine webseite zu laden und zu parsen sollte nicht zu schwierig sein. und die gefundenen termine als ical datei bereitzustellen erst recht nicht.

hmmm cool hört sich das an :)

tipp wonach ich suchen muss?
 
Für mich klingt das eher nach einem Browserplugin: bei einem Klick werden aus dem HTML der aktuellen Seite die Termine extrahiert und eine ical Datei erzeugt, die dann lokal gespeichert wird. Wahrscheinlich wird es das aber für diese Seite noch nicht geben, aber ein Plugin selber zu schreiben ist keine Hexerei und eine gute Übung. Ich könnte etwas Hilfestellung geben, wenn es für den FF wäre.
 
Für mich klingt das eher nach einem Browserplugin: bei einem Klick werden aus dem HTML der aktuellen Seite die Termine extrahiert und eine ical Datei erzeugt, die dann lokal gespeichert wird. Wahrscheinlich wird es das aber für diese Seite noch nicht geben, aber ein Plugin selber zu schreiben ist keine Hexerei und eine gute Übung. Ich könnte etwas Hilfestellung geben, wenn es für den FF wäre.

das reizt mich schon ziemlich :) wie würden wir da vorgehen?

browserscript ist auch gut.

ich würde gerne das browserscript erstellen, und dannach noch das mit php.. lern ich was dazu
 
wie würden wir da vorgehen?
Am besten machst du einfach mal ein Tutorial durch. Das von Mozilla ist recht gut für die Grundlagen. Grob überrissen: nodeJs installieren, jpm installieren, jpm init laufen lassen, Dokumentation nach den gewünschten Informationen durchsuchen und dann "nur" noch implementieren ;)

Aber fang' einfach an und melde dich, wenn du bei irgendwas hängst.
 
Zurück
Oben