• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[JQUERY] Bild wechsel per Knopfdruck - Mit Toggle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LikeStar

New member
Hallo Community,

dieses Script wechselt per Knopfdruck die Bilder im Headerbereich.

HTML:
jQuery(document).ready(function(){
    iImg = 1;
    maxImg = 4;
    $(".rechts").click(function() {
        if (iImg == maxImg) iImg = 1; else iImg++;
        $("#image1").css("background-image", "url('images/hotel" + iImg + ".jpg')");
    });
    $(".links").click(function() {
        if (iImg == 1) iImg = maxImg; else iImg--;
        $("#image1").css("background-image", "url('images/hotel" + iImg + ".jpg')");
    });
});

Leider werden die Bilder irgendwie "billig" ausgetauscht.

Frage: Wie kann ich es machen, dass die Bilder sanft eingeblendet werden? Mit Toggle?

Viele Grüße
 
Du brauchst zwei Nodes, die das aktuelle und das neue Bild anzeigen. Das neue packst du per zIndex und absoluter Positionierung über das alte und blendest es über opacity aus. Dann animierst du die opacity bis zur vollen Darstellung und dann kannst du das neue Bild in der "alten" Node anzeigen und die "neue" Node wieder ausblenden (bis zur nächsten Animation).

Was meinst du damit genau?

PS: Warum sind iImg und maxImg global?
 
Das geht so nicht. Absolute Positionierung bei Responsive Programmierungen können nicht genutzt werden.

Was ich damit genau meine? Toggle? Kommt Dir das nicht bekannt vor?
Was meinst du damit genau?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Absolute Positionierung bei Responsive Programmierungen können nicht genutzt werden.
Warum nicht?
Du musst ja nicht absolut zum Browserfenster positionieren. Ich meinte auch, dass du absolut zu einem Wrapper positionierst - anders bekommst du die beiden Bilder sonst einfach nicht übereinander.

Kommt Dir das nicht bekannt vor?
Ich weiß schon, was man allgemein unter "toggle" versteht, aber ich diesem Zusammenhang... oder hast du gefragt, ob man das mit der jQuery-Funktion toggle() lösen kann?
 
@LikeStar: wenn ich ein Fullquote entferne hat das seinen Grund!

Sage Mal! Für wie blöd hältst du uns USER denn? Das wurde rückwirkend geändert!
Was für ein erbärmliches Verhalten du von dir gibst! Lächerlich! :rolleyes:

Jetzt hat er tatsächlich mein Zitat entfernt.

Spinner!

Edit: Kriegst gleich eine schlechte online Bewertung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben