Hallo zusammen,
ich habe Problem, welches ich aktuell nicht lösen kann.
Ich habe eines php / HTML (Joomla Modul) indem sich ein funktionsfähiger Js Calenderpicker befindet.
Beim ändern des Datums erfolgt eine JS SQL Abfrage mit GET Methode
auf der gleichen Seite befndet sich die PHP Server Datei welche ein entsprechendes Ergenis anzeigen soll.
Dieses funktioniert ebenfals bestens.
Zum Problem: Sobald das Ergebins der JS Query angezeigt wird, verschwindet das selektierte / definierte Datum, was durchaus logisch ist, da eine vermeindliche neue seite aufgerufen wird.
Dieses könnte ich Bspw.: mit einem intval($_GET['q']); und einem entsprechenden
wieder korrigieren - JEDOCH funktioniert der Calenderpicker nicht mehr...
Warum ?
Lösungsmöglichkeiten?
Danke für kreatives Feedback.
Gruss
ich habe Problem, welches ich aktuell nicht lösen kann.
Ich habe eines php / HTML (Joomla Modul) indem sich ein funktionsfähiger Js Calenderpicker befindet.
Code:
...
<script src="../Pickup/jquery-1.6.2.min.js"></script>
<script src="../Pickup/jquery-ui-1.8.15.custom.min.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="../Pickup/jqueryCalendar.css">
<script>
jQuery(function() {
vjQuery( "#plandate" ).datepicker({ dateFormat: 'yy-mm-dd' }).val();
});
</script>
...
Beim ändern des Datums erfolgt eine JS SQL Abfrage mit GET Methode
Code:
...
function showQueryresult(str) {
var art = 1 // test value
if (str == "") {
document.getElementById("hidetest").innerHTML = "";
return;
} else {
if (window.XMLHttpRequest) {
// code for IE7+, Firefox, Chrome, Opera, Safari
xmlhttp = new XMLHttpRequest();
} else {
// code for IE6, IE5
xmlhttp = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
xmlhttp.onreadystatechange = function() {
if (xmlhttp.readyState == 4 && xmlhttp.status == 200) {
document.getElementById("txtHint").innerHTML = xmlhttp.responseText;
}
}
xmlhttp.open("GET","/index.php/aufwand-erfassen-ressourcenplanung?q="+str+"&art="+art,true);
xmlhttp.send();
Dieses funktioniert ebenfals bestens.
Zum Problem: Sobald das Ergebins der JS Query angezeigt wird, verschwindet das selektierte / definierte Datum, was durchaus logisch ist, da eine vermeindliche neue seite aufgerufen wird.
Dieses könnte ich Bspw.: mit einem intval($_GET['q']); und einem entsprechenden
PHP:
echo $q ;
Warum ?
Lösungsmöglichkeiten?
Danke für kreatives Feedback.
Gruss
Zuletzt bearbeitet: