• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Cookie löschen wenn browser geschlossen wird

Lpark

New member
Hallo, ich bin neu in PHP und hänge dementsprechend noch etwas.

Meine Frage wäre, wie man in einem Cookie den Wert des Zeitpunktes der Anmeldung speichert. Darüber hinaus soll das Cookie bis zur Abmeldung gültig sein und verfallen, wenn der Browser geschlossen wird.

Meine Überlegung war, durch time() den aktuellen Zeitstempel als Wert zu übergeben.
Und welchen Zeitwert gebe ich dem Cookie am Anfang mit?
Danke!

setcookie("login", time(), ...);

PS.: das mit dem Löschen habe ich hinbekommen.
Einfach einen negativen Zeitwert setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage wäre, wie man in einem Cookie den Wert des Zeitpunktes der Anmeldung speichert. Darüber hinaus soll das Cookie bis zur Abmeldung gültig sein und verfallen, wenn der Browser geschlossen wird.
sowas macht man idR über sessions

aber wie man das mit dem Löschen hin bekommt, weiß ich nicht.
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Events/beforeunload
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/Document/cookie
 
Nur war es eine Aufgabenstellung aus einer Klausur und dort sind explizit Cookies gefragt.

"Falls die Anmeldedaten korrekt sind, wird ein Cookie mit dem Namen „login“ gesetzt,
das als Wert den Zeitpunkt der Anmeldung speichert. Das Cookie soll bis zur
Abmeldung gültig sein und verfallen, wenn der Browser geschlossen wird."

- - - Aktualisiert - - -

Weiß es denn keiner? (davon gehe ich nicht aus..)
 
Nein, ich weiß nicht, wie man einem Cookie den Zeitpunkt der Anmeldung übergibt (es sei denn, meine Variante ist richtig) und welche Ablaufzeit ich diesem übergebe? Gar keine, oder?
 
ich weiß nicht, wie man einem Cookie den Zeitpunkt der Anmeldung übergibt
was hast du denn probiert?


es sei denn, meine Variante ist richtig
hast du es denn mal probiert?

und welche Ablaufzeit ich diesem übergebe? Gar keine, oder?
das kannst du machen wie du lustig bist, hier im forum ist die ablaufzeit recht kurz(5 min?), woanders hast du ewig zeit.
das musst du entscheiden.
0 wäre auch ein interessanter wert.
 
eine Session ist die Sitzung des Browsers, also ein Cookie ohne Zeitangabe ist nur solange gültig wie der browser geöffnet ist, sobald er geschlossen ist verfällt das cookie, also einfach Timestamp lee oder auf 0 setzten!
 
Probiert hab ich es nicht, da bei mir (campus-wg) z.B. xampp nicht läuft...

Deshalb frage ich ja hier, da ich es nicht selbst ausprobieren kann.
Und fragt nicht nach dem Sinn dahinter, ich brauche es eben für meine Klausuren.

Also kann ich dem Cookie den timestamp 0 geben, gut, danke.
Und welchen Wert gebe ich ihm mit? Wie bekomme ich denn den Zeitpunkt der Anmeldung? Danke.
 
mittels time(), speicherst den timestamp entweder direkt in ein cookie oder erstellst zb ein random md5-hash den du im cookie speicherst und genau mit dem md5-hash speicherst du den timestamp in eine datenbank, quasi als logger (würde ich für etwaige Statistika bevorzugen, aber benötigst du in deinem Fall denk ich nicht)
 
Also stimmt es, was ich geschrieben habe?
welchen grund sollte es geben, sich nicht einen lokalen server zu installieren und das auszuprobieren?

- - - Aktualisiert - - -

und ich mach mal werbung für den server den ich nutze
http://sourceforge.net/projects/neard/
https://github.com/crazy-max/neard#addons
 
Den Grund, dass ich mir keinen lokalen Server installieren kann, da ich keinerlei Berechtigungen
(Portfreigaben, etc.) habe. =/

Okay, danke. also einfach nur setcookie("login", time()).
 
Den Grund, dass ich mir keinen lokalen Server installieren kann, da ich keinerlei Berechtigungen
(Portfreigaben, etc.) habe. =/
du kast einen eigenen rechner? alles klar, du hast alles was du benötigst.
ein lokaler server ist ja gerade dazu da, dass man ihn lokasl nutzt, ohne Portfreigaben, nur lokal
 
Aber da ich mir so etwas noch nie eingerichtet habe, weiß ich auch nichts davon.
Leider.
Aber danke für die Info. =)
 
Zurück
Oben