• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[MYSQL] Abfragesyntax html/asp

psteimann

New member
Hallo Zusammen,
Bin schon Stunden dran, aber packs einfach nicht:

strSql = "SELECT tblBetriebskalender.Datum as TDatum from tblbetriebskalender " & _
'"WHERE tblbetriebskalender.TDatum = Date()"

Hab schon die verschiedensten Varianten durchgepielt, auch mit Variablen (New Date() etc.

Muss das irgendwie umformatiert werden? Ein response.write (aus der Mysql-DB) gibt mir das Datum korrekt zurück(tt:mm:JJJJ)

Danke für jeden Ansatz

Peter
 
strSql = "SELECT * FROM tblbetriebskalender WHERE Datum = Date()";
kenne deine Tabellenstruktur nicht und was du ausgeben willst, aber die tabellenprefix davor setzen erscheint mir unnötig und auszugeben was man auch sucht ist mir noch schleierhafter
 
strSql = "SELECT * FROM tblbetriebskalender WHERE Datum = Date()";
kenne deine Tabellenstruktur nicht und was du ausgeben willst, aber die tabellenprefix davor setzen erscheint mir unnötig und auszugeben was man auch sucht ist mir noch schleierhafter

So schleierhaft isses doch nu auch wieder nicht:)

Jeder Datensatz hat ein Datum, als gibts 365 Datensätze pro jahr. Und ich will halt nur den einen, in diesem Fall der mit dem heutigen Datum, und ich brauche alle Felder des Datensatzes....

Mit diesem arbeite ich dann weiter...

Der Stern stört nicht:)

strSQL = "Select * from Betriebskalender where ID = 555" tut z.B. einwandfrei...

Gruss

Peter
 
ja der stern steht dafür dass du später ALLES auslesen kannst
das heutige datum erreicht man mit curdate(), wie ist dein datum in der DB formatiert?

- - - Aktualisiert - - -

ah ich seh schon tt:mm:JJJJ das ist natürlich schlecht

- - - Aktualisiert - - -

gesucht wird ein timestamp
 
ja der stern steht dafür dass du später ALLES auslesen kannst
das heutige datum erreicht man mit curdate(), wie ist dein datum in der DB formatiert?

- - - Aktualisiert - - -

ah ich seh schon tt:mm:JJJJ das ist natürlich schlecht

- - - Aktualisiert - - -

gesucht wird ein timestamp

no;.)

Format Date in der Tabelle.

Unformattiert ausgegeben wirds tt.mm.jjjj

Im DB-Browser stehts aber JJJJ-MM-TT

Also nix :, sry
 
mir gehts um die korrekte syntax nach where, von mir aus mit curdate():)

- - - Aktualisiert - - -

mir gehts um die korrekte syntax nach where, von mir aus mit curdate():)

Letzter Erguss mal mit einem fixen Datum

strSQL = "SELECT Betriebskalender.Datum as ADatum FROM tblbetriebskalender WHERE ADatum='10.08.2015'"

Leider auch ne Niete:-(
 
Im DB-Browser stehts aber JJJJ-MM-TT
Hier sagst du es steht JJJJ-MM-TT in der datenbank
strSQL = "SELECT Betriebskalender.Datum as ADatum FROM tblbetriebskalender WHERE ADatum='10.08.2015'"
Abfragen tust du DD.MM.JJJJ - muss ich das verstehen? :)

Des Weiteren warum machst du das "Betriebskalender.Datum as ADatum" (was übrigens keinen Sinn hat und zudem falsch ist) ich hatte dir das doch mit * geschrieben und bei WHERE mit dem original Feld "Datum"

wir können dir nicht helfen wenn du dir nicht helfen lässt!
 
Zurück
Oben