• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Möglichst einfache Blätterfunktion für Bilder

KlausMangold

New member
Hallo,

ich habe von Javascript nur ganz rudimentäre Ahnung, brauche aber eine möglichst simple Lösung, die folgendes kann:

Ich habe eine ganze Reihe Verzeichnisse mit unterschiedlich vielen Bildern (JPG) mit unbekannten Namen. Mein Skript sollte jetzt beim Aufruf eines solchen Verzeichnisses das alphanumerisch erste Bild laden und dann bei Klick auf das Bild das jeweils nächste. Bei Klick auf das letzte Bild des Verzeichnisses wird eine Ebene nach oben gesprungen.

Mir ist klar, dass es eine Unmenge fertiger Galeriefunktionen mit haufenweise Gimmicks gibt. Genau sowas kann ich aber momentan gerade nicht brauchen. Weiß jemand von euch, wo man ein Skript, wie ich es beschrieben habe, fertig findet, oder hat mir jemand eine auch für einen Javasript-Fast-Ahnungslosen verständliche Anleitung, wie man sowas macht?

Danke
Klaus
 
Mit JS alleine wird das nicht funktionieren. Dazu brauchst du irgendwas auf dem Server, das dein Verzeichnis ausliest und die Dateinamen dem JS sagt. Theoretisch könntest du bei einem Apache einfach mit den automatischen Indexseiten arbeiten, aber es ist mehr Arbeit, dieses HTML mit JS zu parsen als ein kleines serverseitiges Skript zu schrieben, das einfach alle Dateinamen in einem bestimmten Ordner ausgibt.
 
Das heißt, dass ich z.B. mit Perl den Inhalt des Verzeichnisses abgreife (was ja keine so große Sache ist). Brauche ich dann auch die Anzahl der Dateien? Und auf welche Weise genau lege ich die Dateinamen ab? Ich krieg das ja erst mal als Array geliefert von Perl. PHP geht natürlich auch, aber ich bin besser vertraut mit Perl.
 
Okay, das ist machbar. Allerdings hatte ich mir einen Weg erhofft, der weniger Aufwand bedeutet. Mir geht es momentan einfach darum, dass ich einen ganzen Haufen kleinerer fotogalerien von meiner Homepage Fotobücher, Galerieseiten und Tutorials von Infrarot bis Photoshop von flash "befreien" möchte, um den seit heute gültigen Anforderungen von Google nachzukommen (die Homepage soll "mobile-friendly" werden wegen Suchmaschinenplatzierung). Es macht insgesamt eh genug Arbeit, aber wenn man die CSS mit etwas Überlegung anpasst, geht es schon. Bloß die ganzen Flash-Galerien sind das Hindernis für eine schnelle Anpassung.

Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, ist die natürlich auch willkommen.
 
Du brauchst für deine Flashgalerien doch auch irgendwie ein Serverbackend, dass die Dateiliste rausrückt? Das gleiche kannst du auch für JS verwenden.
 
Das war ein Fertigprodukt, was ich da bisher verwendet habe. Ich fand das sehr praktisch, weil man die Bilder einfach in den Ordner reinziehen und mit drag and drop sortieren konnte, dann noch paar Einstellungen, die man dauerhaft als Template speichern kann, und ruckzuck war die Galerie fertig. Klar, die Bilder liegen natürlich auch jetzt an einem genau definierten Ort (im Ordner custom), und ich hatte ja gehofft, dass Javascript sie einfach von dort rauspicken könnte, und fertig damit. Aber ich sehe schon ein, dass das doch etwas komplizierter ist.
 
Zurück
Oben