Ich wollte mich jetzt gerade richtig aufbauen und eine bösartige Stellung beziehen, da der Threadtitel "Klick auf Werbung löst Kauf aus" ein juristisches Leckerli für mich wäre. Das ist nämlich schlichtweg VERBOTEN und die Klagewelle wäre legendär geworden. Hier hätte man "Kauf" mit "Download" ersetzen müssen ...
Dann habe ich den Thread gelesen und muss erkennen, dass es um die Nötigung zum aktiven Klick auf eine Werbung geht, um einen Download anzuschieben. Klarer Fall von "Betreff verfehlt" ... aber damit auch deutlich legaler.

(ohne Einsicht auf die Nutzungsbestimmungen für die jeweiligen Werbeanbieter; übrigens Achtung, AdSense besteht auf "kein Klickzwang für User" - das haben auch andere Anbieter in den Nutzungsbedingungen; übersetzt: für sowas fliegst Du raus [das ist messbar!]).
Aber genug der Beratung - reden wir über Source und wie Du das lösen kannst mit dem Anbieter Deiner Wahl. Ich (!) würde es wohl wie folgt lösen:
- Werbung des Anbieters in einem DIV (o. ä.) zeigen
- DIV bekommt zusätzlichen Event-Handler "onclick" (fiktiv "getEbook()")
- "getEbook" triggert ein AJAX an, was das E-Book holt
- alternativ: ergänzt den Content, wo dann der Anker liegt zum Download
Mehr ist es nicht. Du kannst es auch mit CSS und "display:none" erreichen, aber wer in den Source sieht, holt es sich dann ganz ohne Klick.
Ich mag derartige Seiten auch gar nicht - auch nicht mit E-Mail-Sammelwut für untalentierte Newsletter und Spamming jedweder Art für Dinge, die ich gar nicht will oder brauche. Setze Dich mit Deinem Produkt doch mal ganz anders ab - ein Vorschlag ...
Erkenne, ob ein Werbeblocker installiert ist (das ist ganz einfach mittels JavaScript feststellbar)! Wenn das so ist, wird der User darauf hingewiesen, dass das E-Book 4 free ist und man bitte den Werbeblocker ausstellen soll (und auch erst dann das E-Book verfügbar ist). Damit wird auch das E-Book nicht (!) gezeigt, angeboten o. ä. Ist der Blocker dann aus und konnte die Werbung gezeigt werden, ist auch der DL verfügbar. Seine Besucher zu ZWINGEN und mit sich automatisch öffnenden Fenstern zu penetrieren: "worst case", mein Freund!
Und: Solltest Du "Sales per Lead" haben (aus keinem anderen Grund würde ich verstehen, warum Du auf "Seite muss besucht werden" bestehst - AdSense zahlt allein schon für die Impression!), solltest Du Deine Werbepartner mal überprüfen, ob das keine üblen Nachteile für Dich sind. Wer schützt eigentlich den Werbepartner (!) vor einer Schar "gebuchter Inder", damit Du Kasse machst?
Bedenke, wie schnell Deine Werbepartner mißtrauisch werden, wenn zwar geklickt, aber bei denen nichts verkauft wird. Das wird gemeldet und Du fliegst zu 1000 % aus dem Programm - da spreche ich aus Erfahrung (meine User dachten, dass sie mir damit was Gutes tun würden; das ging voll nach hinten los!!). Checke also die Nutzungsbedingungen! Selbst AMAZON hat Dinge geändert, die mir widerum nach Fertigstellung meiner Idee direkt das Mini-Projekt zerstörten - "hurra".
Fragen? Gern ... nur her damit! Heute ist Consulting 4 free ... ganz ohne Download oder Kauf.
