• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Klick auf Werbung löst Kauf aus

hitmore

New member
Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass der Klick auf auf einen Werbebanner sowohl die Werbeseite (im Hintergrund) als auch eine weitere eigene Seite öffnet.
Ich denke die Lösung ist nicht extrem schwierig, nur leider weiß ich nicht wonach ich genau suchen soll.

Wer kann mir helfen?

Danke und Grüße
 
Kannst du denn den Code des Banners ändern oder liegt das in einem iFrame oder komm von einem fremden Server oder oder oder?
 
OK und du möchtest jetzt die Werbung zwar auslösen, um Geld zu verdienen, diese aber nicht sehen? Wie ist das denn auf der Seite eingebettet?
 
Guten Morgen,

nein da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich mach mal ein Beispiel:

>> Ich biete ein kostenloses Ebook zum Download an.

Der Download soll folgendermaßen ablaufen

1. Eingabe der Emailadresse
2. Klick auf den Adwords Banner oder anderen Banner

>> Dieser Klick auf den Banner löst die Werbung aus und bringt den Nutzer auf eine Danke-Seite mit dem Download des Ebooks.
 
Dann bau die Werbung doch einfach auf der Danke-Seite ein. Fertig. Denn die Danke-Seite wird ja an den Browser gesendet, sobald die E-Mail gespeichert ist. Also kann man da auch Code für Werbung einbauen.
 
Nein ich möchte dass der Besucher auf den Werbebanner klickt (aktiv) und sich danach die Werbung und die Danke Seite öffnet.

>> GMX Millionenklick macht das auch so (als Beispiel)
 
Nein ich möchte dass der Besucher auf den Werbebanner klickt (aktiv) und sich danach die Werbung und die Danke Seite öffnet.
Hmm, verstehe das Problem nicht. Warum nicht die Werbung in die Danke-Seite mit rein? Also welchen Zweck verfolgt das?
Ist doch für den Benutzer sowieso schöner, wenn sich nicht ein neues Fenster öffnet, das hat man doch beim surfen sowieso schon mehr als genug heutzutage. Ich hasse sowas und blocke solche Popups konsequent und besuche solche Seiten auch nicht wieder.

>> GMX Millionenklick macht das auch so (als Beispiel)
Kenne ich zwar nicht aber kannst du dort nichts abgucken? Rechtsklick -> Quelltext anzeigen
 
Hi,

Kenne ich zwar nicht aber kannst du dort nichts abgucken? Rechtsklick -> Quelltext anzeigen
>> Ne das ist leider viel Komplizierter gemacht.

Hmm, verstehe das Problem nicht. Warum nicht die Werbung in die Danke-Seite mit rein? Also welchen Zweck verfolgt das?
Ist doch für den Benutzer sowieso schöner, wenn sich nicht ein neues Fenster öffnet, das hat man doch beim surfen sowieso schon mehr als genug heutzutage. Ich hasse sowas und blocke solche Popups konsequent und besuche solche Seiten auch nicht wieder.
>> Bei der Variante mit der Danke-Seite muss der Besucher ja nochmal auf die WErbung klicken. Ich möchte dass der Klick auf die WErbung bereits vohrer ausgelöst wird und ich somit für das "Ebook" eine Art Bezahlung erhalte.

Ich geb dir recht es wäre schöner, aber die Werbung auf der Danke-Seite wird nur selten geklickt..


Ist das denn mit JS möglich ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte mich jetzt gerade richtig aufbauen und eine bösartige Stellung beziehen, da der Threadtitel "Klick auf Werbung löst Kauf aus" ein juristisches Leckerli für mich wäre. Das ist nämlich schlichtweg VERBOTEN und die Klagewelle wäre legendär geworden. Hier hätte man "Kauf" mit "Download" ersetzen müssen ...

Dann habe ich den Thread gelesen und muss erkennen, dass es um die Nötigung zum aktiven Klick auf eine Werbung geht, um einen Download anzuschieben. Klarer Fall von "Betreff verfehlt" ... aber damit auch deutlich legaler. :D (ohne Einsicht auf die Nutzungsbestimmungen für die jeweiligen Werbeanbieter; übrigens Achtung, AdSense besteht auf "kein Klickzwang für User" - das haben auch andere Anbieter in den Nutzungsbedingungen; übersetzt: für sowas fliegst Du raus [das ist messbar!]).

Aber genug der Beratung - reden wir über Source und wie Du das lösen kannst mit dem Anbieter Deiner Wahl. Ich (!) würde es wohl wie folgt lösen:

- Werbung des Anbieters in einem DIV (o. ä.) zeigen
- DIV bekommt zusätzlichen Event-Handler "onclick" (fiktiv "getEbook()")
- "getEbook" triggert ein AJAX an, was das E-Book holt
- alternativ: ergänzt den Content, wo dann der Anker liegt zum Download

Mehr ist es nicht. Du kannst es auch mit CSS und "display:none" erreichen, aber wer in den Source sieht, holt es sich dann ganz ohne Klick.

Ich mag derartige Seiten auch gar nicht - auch nicht mit E-Mail-Sammelwut für untalentierte Newsletter und Spamming jedweder Art für Dinge, die ich gar nicht will oder brauche. Setze Dich mit Deinem Produkt doch mal ganz anders ab - ein Vorschlag ...

Erkenne, ob ein Werbeblocker installiert ist (das ist ganz einfach mittels JavaScript feststellbar)! Wenn das so ist, wird der User darauf hingewiesen, dass das E-Book 4 free ist und man bitte den Werbeblocker ausstellen soll (und auch erst dann das E-Book verfügbar ist). Damit wird auch das E-Book nicht (!) gezeigt, angeboten o. ä. Ist der Blocker dann aus und konnte die Werbung gezeigt werden, ist auch der DL verfügbar. Seine Besucher zu ZWINGEN und mit sich automatisch öffnenden Fenstern zu penetrieren: "worst case", mein Freund!

Und: Solltest Du "Sales per Lead" haben (aus keinem anderen Grund würde ich verstehen, warum Du auf "Seite muss besucht werden" bestehst - AdSense zahlt allein schon für die Impression!), solltest Du Deine Werbepartner mal überprüfen, ob das keine üblen Nachteile für Dich sind. Wer schützt eigentlich den Werbepartner (!) vor einer Schar "gebuchter Inder", damit Du Kasse machst?

Bedenke, wie schnell Deine Werbepartner mißtrauisch werden, wenn zwar geklickt, aber bei denen nichts verkauft wird. Das wird gemeldet und Du fliegst zu 1000 % aus dem Programm - da spreche ich aus Erfahrung (meine User dachten, dass sie mir damit was Gutes tun würden; das ging voll nach hinten los!!). Checke also die Nutzungsbedingungen! Selbst AMAZON hat Dinge geändert, die mir widerum nach Fertigstellung meiner Idee direkt das Mini-Projekt zerstörten - "hurra". :D

Fragen? Gern ... nur her damit! Heute ist Consulting 4 free ... ganz ohne Download oder Kauf. :D
 
Vielen Dank für den Tipp,

- DIV bekommt zusätzlichen Event-Handler "onclick" (fiktiv "getEbook()")
- "getEbook" triggert ein AJAX an, was das E-Book holt
- alternativ: ergänzt den Content, wo dann der Anker liegt zum Download

Mehr ist es nicht. Du kannst es auch mit CSS und "display:none" erreichen, aber wer in den Source sieht, holt es sich dann ganz ohne Klick.

>> Genau so möchte ich das haben :) ... Ich kenne mich aber mit JS nicht aus und daher meine Frage - Wie geht das genau ? :)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben