Hallo zusammen!
Eins vorweg: ich bin generell im Bereich Webdesign nur bedingt "versiert" und, was Javascript angeht, noch wesentlich uninformierter. Vielleicht rührt daher auch das folgende Problem:
Benötigt wird ein Endlos-Ticker, der den anzuzeigenden Text nahtlos über den Bildschirm laufen lässt, und nicht, wie bei den Meisten Tickern, die man als Code im Netz findet, den Text einmal komplett durchlaufen lässt und ihn wieder neu startet, wenn die Zeile "geleert" ist.
Das angehängte Script - nach langer Suche gefunden - soll diesen Effekt erzielen - tut das Ganze aber nur unter Html. Sobald eine neuere Version verwendet wird (in meinem Falle wäre das Html5) steht der Ticker. Wieso? Keine Ahnung. Da greift dann wieder mein Unwissen in Sachen Javascript.
Sobald ich den einleitenden html-Tag ändere bewegt sich nix mehr:
oder
Kann man das Script so anpassen, daß es auch unter einem aktuellen Doctype lauffähig wird?
Hier der (unter html) lauffähige Code:
Danke schonmal vorab für Eure Hilfe!
Eins vorweg: ich bin generell im Bereich Webdesign nur bedingt "versiert" und, was Javascript angeht, noch wesentlich uninformierter. Vielleicht rührt daher auch das folgende Problem:
Benötigt wird ein Endlos-Ticker, der den anzuzeigenden Text nahtlos über den Bildschirm laufen lässt, und nicht, wie bei den Meisten Tickern, die man als Code im Netz findet, den Text einmal komplett durchlaufen lässt und ihn wieder neu startet, wenn die Zeile "geleert" ist.
Das angehängte Script - nach langer Suche gefunden - soll diesen Effekt erzielen - tut das Ganze aber nur unter Html. Sobald eine neuere Version verwendet wird (in meinem Falle wäre das Html5) steht der Ticker. Wieso? Keine Ahnung. Da greift dann wieder mein Unwissen in Sachen Javascript.
Sobald ich den einleitenden html-Tag ändere bewegt sich nix mehr:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
oder
Code:
<!Doctype html>
Kann man das Script so anpassen, daß es auch unter einem aktuellen Doctype lauffähig wird?
Hier der (unter html) lauffähige Code:
Code:
<html>
<head>
<title>Ticker</title>
<style type="text/css">
<!--
#ticker {
color: #000;
background-color: #fff;
font-family: Arial, Helvetica, Sans-Serif;
font-size: 13px;
}
-->
</style>
</head>
<body >
<script type="text/javascript">
tNews=new Array();
tNews[0]='Aaaaaaaaaa';
tNews[1]='Bbbbbbbbbb';
tNews[2]='Cccccccccc';
tDelimiter =' +++ ';
tInterval =20;
tStop =true;
tRepeat =10;
tBorder ='0px';
tWidth =1000;
tPadding =0;
IE=document.all&&!window.opera;DOM=document.getElementById&&!IE;
if(DOM||IE)
{
var tGo;
tPos=0;
tStop=tStop?'onmouseover="clearInterval(tGo)"'+'onmouseout="tGo=setInterval(\'DM_ticken()\','+tInterval+')"':'';
tTxt=tDelimiter+tNews.join(tDelimiter);tNews=tTxt;
for(i=1;i<tRepeat;++i){tNews+=tTxt;}
document.write
('<div style="overflow:hidden;border:'+tBorder+';width:'+tWidth+'px;padding:'+tPadding+'px 0px '+tPadding+'px 0px;">'+'<nobr><span id="ticker"style="position:relative;"'+tStop+'>'+tNews+'</span></nobr></div>');
tObj=IE?document.all.ticker:document.getElementById('ticker');
function DM_ticken()
{ tOffset=tObj.offsetWidth/tRepeat;
if(Math.abs(tPos)>tOffset)
{tPos=0;}
tObj.style.left=tPos;tPos--;
}
tGo=setInterval('DM_ticken()',tInterval);
}
</script>
</body>
</html>
Danke schonmal vorab für Eure Hilfe!