• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

unbefugte Verlinkung verhindern

th_wolfgang

New member
Hallo,

eine dritte Person hat meinen Shop einfach auf seine Seite als Link gestellt und gibt sich als „Mitarbeiter aus…“. Hat jemand ein evtl. htaccess Schnipsel parat, dies zu verhindern. Evtl. auch nicht unbedingt mit htaccess. Leite z.B. eine Mobile-Version mit htaccess um, hoffe nicht, alle Links dann damit zu sperren.

Langt es wenn ich seine Seite / IP dieser mit "deny from" sperre?

Danke & LG
Wolf
 
Hmm, ich frage mich gerade, warum du das verbieten willst? Gehen die Bestellungen nicht über dich und bescheren dir mehr Umsatz?
Ansonsten: Hast du denjenigen mal gebeten, das sein zu lassen?
 
Grüß dich Micha,
jeder Link ist willkommen, aber nicht von diesem Herren, da seine Person nicht vertrauenswürdig ist, er ist bekannt und hat gerade einen seiner früheren Geschäftspartner um ein paar EUR gebracht. Um nicht in ähnliche „Geschichten“ zu geraden, sperre ich ihn lieber aus.

Es würde mich des weiteren interessieren, wie man verhindern kann, das evtl. mit einem iFrame Inhalte oder auch meine komplette Seite bei „Fremden“ eingebunden werden kann. So das „der Bursch“ nicht auf dumme Gedanken kommt.


NACHTRAG: Mit htaccess scheint das nicht zu funktionieren deny from IP funktioniert nicht! Jemand eine Idee??? Gibt es hier evtl. ein nettes kleines Javascript, welches die angelegenheit erledigt? Die verlinkung scheint auch mit Hilfe von einem Script zu funktionieren.

LG & Danke
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir jetzt spontan einfällt, wäre die IP-Adresse in die hosts.deny Datei des Servers einzutragen. Aber vermutlich hat er sowieso keine feste IP-Adresse, sondern eine dynamische, oder?
 
Hallo,
Danke an euch alle,
ich habe es noch nicht geschafft, leider. Ich habe einen root-Server, Er sein evtl. auch einen zu haben, Seine Seite ist unter Host-Europe die Whois-Abfrage hatte hier eine Feste IP ausgespuckt.


So hatte ich es bereits in der htaccess versucht, der Link funktioniert aber immer noch. Gehe auf seine Seite, tätig den Button und meine Seite wird im neuen Tab aufgerufen.

Danke & LG
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das denn serverseitig überhaupt was nützen frag ich mich gerade? Wenn er das in einem iFrame tut kommt doch bei Wolfgang's Server nur die Client-IP des Browser an, oder nicht?
Die Server-IP zu sperren würde doch nur Sinn machen, wenn der Fälscher Wolfgang's Shop über ein Serverscript lädt und dann an den Browser schickt.

Wolfgang, ich fürchte, da wird ein Rechtsanwalt ran müssen.
 
Hallo Micha,

mit Mit Rewrite Rules oder Order Deny,Allow in der htaccess komme ich nicht weiter! Verstehe auch nicht warum, sollte doch seine IP und URL sperren, wenn diese über einen Link weitergereicht wird. Es kann aber auch sein, das seine IP keine Rolle spielt…
wenn er ein Script benutzt?

So geht es auch nicht:

Code:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} derDepp\.com [NC]
RewriteRule (.*) http://www.derDepp.com [R=403,L]

LG & Danke
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ginge doch auch nur mit einem eigenen Rootserver, oder?
Ja, bzw. mit einem VServer ginge es auch.

@Wolfgang: Was ich mich gerade auch Frage, macht das überhaupt Sinn was wir hier versuchen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du nicht, dass deine Seite von der fremden Seite aus aufrufbar ist und das sie dort von dem anderen Typ garnicht eingebunden werden kann. Mikdoe hat dann Recht, es wird nichts bringen die Server-IP zu sperren. Der Typ wird ja von seinem Rechner aus die Seite aufrufen und auch einbinden. Da diese IP auch vermutlich dynamisch ist, wüsste ich jetzt auch nicht wie man diese sperren sollte.
 
am sinnvollsten wären mal konkrete URLs. möglichkeiten müsste es ja einige geben..
 
Der Typ wird ja von seinem Rechner aus die Seite aufrufen und auch einbinden.
Nicht nur der Typ sondern alle seine Besucher rufen das äußere Frame von dessen Server und danach zieht sich der Browser die inneren Frames über Wolfgang's Server.
Eines könnte man machen:
Die Seite immer voll öffnen, das dürfte den Typ ärgern und vielleicht lässt er es dann bleiben.
Wolfgang, bau mal das hier ganz oben in die Seite ein, die das iFrame des Typs bei dir lädt:
HTML:
<script>
	if (top != self) top.location = self.location;
</script>
Ich hoffe, du rufst die Seite bei dir selbst nicht in einem Frame auf, sonst kannste das nicht machen.
 
Hallo Micha,

danke,
versuche es gleich mal, aber habe ich einen Slider mit iFrame eingebettet... Auch ein Video als Hintergrundheader. Die liegen zwar auch auf meinem Server, ich könnte dies auch noch anpassen.

LG & Danke
Wolf

- - - Aktualisiert - - -

hmmm, @Micha,
der geht nicht über einen iFrame, sondern lediglich einen Link über einen Button, dieser mit JavaScript verlinken lässt.

LG & Danke
Wolf
 
Hallo Micha,

danke für den Tipp,

<script>
if (top != self) top.location = self.location;
</script>

auf einer Unterseite hatte der doch glatt noch alles komplett in einem iFrame drin, mit diesem Schnipsel, gefällt mir seine Werbung sogar... :) Da er komplett zu meiner Seite "spingt".

LG & Danke
Wolf
 
Hallo,

ich habe es so nicht hinbekommen, zu den https hat er zwar umgeleitet, aber wenn ich im Browser www.meineSeite.com angegeben hatte, blieb das www. stehen, dies wollte ich ja weg haben. Ich habe es jetzt anders gelöst und in meinem root-Server "das www. gekillt".

LG & Danke
Wolf
 
Zurück
Oben