• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Hilfe bei : "FKey12=Javascript:setFKey" und mehrere Tastatureingaben

SteelLynx1978

New member
Hallo zusammen,

bin neu hier, da eigentlich kein AE sondern Systemintegrator.
Übliches Problem, Chef kommt mit einer Aufgabe: Du bist IT, hier ist ein Computer-Problem!!!!
Da brauche ich jetzt mal eure Hilfe.

Also zum Thema:

Haben hier mobile Scanner, auf denen läuft ein Browser. Darauf wird ein SAP-Web-Interface wiedergegeben.
Zu dem Browser gehört eine Ini-Datei. In dieser Ini gibt es einen Abschnitt welcher wie folgt aussieht:

Code:
[Keys]
;F2
;HomeKey=0x71
;F3
;OptionsKey=0x72
;F4
;ExitKey=0x73
;F5
;AboutKey=0x74
;will the F1 key bring up a help page
;F1HelpKey=true
;F7
;RefreshKey=0x76

FKey1=Javascript:setFKey('1')
FKey2=Javascript:setFKey('2')
FKey3=Javascript:setFKey('3')
FKey4=Javascript:setFKey('4')
FKey5=Javascript:setFKey('5')
FKey6=Javascript:setFKey('6')
FKey7=Javascript:setFKey('7')
FKey8=Javascript:setFKey('8')
FKey9=Javascript:setFKey('9')
FKey10=Javascript:setFKey('10')
FKey11=Javascript:setFKey('11')
FKey12=Javascript:setFKey('12')

Mein Chef möchte jetzt, dass beim Druck auf 'F12' folgene Tastenkombination an den Browser übermittelt wird:

'F3' 'F3' '6' '118' 'F1' 'F3'

Wobei die 'F3' '6' und 'F1' Menüpunkte sind (Zurück, Menü 6, Speichern) und die 118 eine Texteingabe in einem Feld.
Also: Zurück, Zurück, Menüpunkt 6, (Promt ist dann im richtigen Feld) 118, Speichern, Zurück

Kann mir einer sagen wie ich das umsetze?



----------------------------------------
Hoffe das ist das richte SUb-Forum. Habt bitte etwas Nachsicht, bin wie gesagt kein Programmierer und bis auf ein bischen HTML und C# ist das für mich alles Bahnhof :confused:
 
Meinst du sowas?

Code:
// Keyboard shortcuts
        $(document).keydown(function(e) {
          var unicode = e.charCode ? e.charCode : e.keyCode;
             // right arrow
          if (unicode == 123) {
            alert('F12 is pressed'); }
 }
        })

die restlichen Uni-Codes, musst du natürlich ergänzen. (Dabei behilflich: Keyboard events | JavaScript Tutorial oder JavaScript Madness: Keyboard Events)


Hallo dbarthel,

da ich, wie schon erwähnt, kein Programmierer bin, kann ich nicht sagen, ob ich Das meine oder nicht.
Für mich hättest du auch

Code:
// Keyboard shortcuts
        §[file].keypress(method(e) {
          var asciicode != dfggdgdgf & zujsas4juk : iogfftzdrtz;
             // right arrow
          if (asciicode == 123) {
            alert('F12 is pressed'); }
 }
        })

schreiben könne (ein bischen übertrieben dargestellt).
Da hätte ich genau so wenig drüber sagen können.
Auch dein Satz: "die restlichen Uni-Codes, musst du natürlich ergänzen" hilft mir in etwa soviel wie Sonnenschutzfaktor 2 in der Sahara zur Mittagszeit.

Das einzige was ich aus deiner Antwort erkennen kann ist das es wohl eine Möglichkeit gibt!
Sorry, soll jetzt nicht undankbar aussehen, aber wie gesagt, ich bin da wirklich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich kann dir ohne Probleme ein komplette Firmendomain aufsetzen oder ein Bürohaus verkabeln, aber für die kleinste Batch brauche ich Zeit und viel Hilfe von Google.
 
für mich wäre hier die erste Frage, wie der Browser denn überhaupt die Config verarbeitet.

Der Browser "besteht" aus zwei Dateien. Einer Exe und einer Ini.

In der Ini steht besagter Code. Für mich sieht es so aus, dass der Ini-Code den Systemeigenen übersteuert.

Im System selber ist z.B. F8 =Zurück im Browser funktioniert F8=Logout.
Somit ist übersteuert also das F8 der Ini, das F8 vom System, solange der Browser aktiv ist.

Ich muss jetzt nur eine Möglichkeit finden, der Ini beizubringen, dass bei F12 eine Tastenabfolge "getippt" werden soll.
 
Ich muss jetzt nur eine Möglichkeit finden, der Ini beizubringen, dass bei F12 eine Tastenabfolge "getippt" werden soll.
und das geht nur, wenn du weißt, wie die config verarbeitet wird. vom bloßen aussehen her scheint die config ja JS-funktionenn aufzurufen. idealerweise gibt es irgendwo eine dokumentation, die erklärt, wie die config funktioniert.
 
und das geht nur, wenn du weißt, wie die config verarbeitet wird. vom bloßen aussehen her scheint die config ja JS-funktionenn aufzurufen. idealerweise gibt es irgendwo eine dokumentation, die erklärt, wie die config funktioniert.

Leider gibt es da keine Dokumentation für.
Wenn es diese gäbe, könnte ich das sehr wahrscheinlich alleine umprogrammieren.

Da es dafür jedoch keine Hilfe gibt, dachte ich, ich wende mich erstmal an euch.
Werde mich dann jetzt doch an den Hersteller wenden.
 
Zurück
Oben