• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

IE verschiebt mal wieder alles / alte Sonderbefehle gehen nicht mehr !?

th_wolfgang

New member
Hallo,

wie immer verschiebt der IE11 das komplette Content und verkleinert auch noch den Inhalt!
Mit „IF IE“ vor dem body, funktioniert auch nichts so richtig. Hat jemand hier eine „Patentlösung“?
Früher gab es doch mal Befehle unter CSS, diese nur auf den IE abzielten z.B.

*top: ;
^left: ;
_margin: ;

Das funktioniert aber nicht, gibt es da „was neues“?

Danke & LG
Wolf
 
Die neuesten nicht mehr, aber der IE 8 z.B. hatte da so seine Bugs... :)

Absolute Position von Elementen sollte aber im allgemeinen gut überlegt werden. Gerade auch heute was Responsive Layouts angeht. Manchmal lässt sich es aber nicht vermeiden.
 
Hallo,

danke, bin schon weiter gekommen...! Leider stellt der IE 11 alles noch "kleiner dar" wie in einer Miniaturabsicht! Hier habe ich noch keinen Ansatz gefunden ansonsten "geht es mittlerweile".

LG & Danke
Wolf
 
Hallo, ist dein HTML und CSS Code validierfrei bzw. fehlerfrei?

Deine Seiten kannst du unter folgende Webadresse prüfen:
The W3C Markup Validation Service

Notfalls, wie schon erwähnt wurde, sog. Hacks nutzen, obwohl ich da immer strikt gegen bin.

Wenn du gut programmierst, dürfte sich eigentlich auch nichts verschieben.

Meine responsive Seiten zum Beispiel sind i.d.R. immer mit IE kompatibel.:)
 
Leider stellt der IE 11 alles noch "kleiner dar" wie in einer Miniaturabsicht!
Dann hast du was falsch eingestellt. Hast du mal STRG + 0 gedrück, um die Ansichtschriftgröße auf normal zu stellen?

Den Validator kannst du in die Tonne treten, zusammen mit dem IE!
Das ist ja nun kompletter Unsinn, was du hier schreibst! Ich kann genügend Beispiele zeigen, wo der FF in der Riege IE, FF, Chrome und Opera (alles Desktop) der Abweichler ist und nicht der IE. Wir haben das brandaktuell in einem anderen Thread auf dem Tablett, wo wir das gerade sammeln. Kannst gern was stichhaltiges dazu beitragen, wo der IE abweicht.

Und was den Validator betrifft ist dieser vielleicht nicht 100 % perfekt aber wenn man den Code so aufbaut, dass er wirklich (und nicht nur ungefähr) zum verwendeten DOCTYPE passt kann man damit nahezu "fehlerfreie" Seiten erzeugen. Ob das erstrebenswert ist ist eine andere Frage, denn ob Browser die Sachen immer so rendern wie das W3C es vorsieht liegt ja nicht am Validator. Deshalb ist er aber nicht unnütz.

Generell gilt: Bitte hier keine pauschalen Stammtisch-Parolen, noch dazu wenn sie falsch sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben