• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] JS Zufallsgenerator

RaisingAgent

New member
Hi, ich habe dieses script für einen Zufallsgenerator, für Text geht er wunderbar, jetzt wollte ich random favicons anzeigen lassen, aber es funktioniert nicht. - J

Code:
<head>
<title>Seite</title>
<script language="JavaScript">
var quotenumber = 4;
var randomnumber = Math.random() ;
var rand1 = Math.round( (quotenumber-1) * randomnumber) + 1 ;
quotes = new Array
quotes[1] = "/favicon1.ico"
quotes[2] = "/favicon2.ico"
quotes[3] = "/favicon3.ico"
quotes[4] = "/favicon4.ico"
var quote = quotes[rand1]
</script>
<script language="JavaScript">
document.write( <link rel="icon" href=" + quote + " type="icon/ico" /> )
document.write( <link rel="shortcut icon" href=" + quote + " type="icon/ico" /> )
</script>
</head>

- - - Aktualisiert - - -

Könnte man etwas ähnliches hinkriegen, so vielleicht:?
Code:
<script language="JavaScript">
<!--

today = new Date();
zeit = today.getDay();

ausgabetext = new Array(
"<link rel="shortcut icon" href="/favicon1.ico" type="icon/ico />"
"<link rel="shortcut icon" href="/favicon2.ico" type="icon/ico />"
"<link rel="shortcut icon" href="/favicon3.ico" type="icon/ico />"
);

document.write(ausgabetext[zeit]);
// -->
</script>
 
Erst einmal einige Anmerkungen:

  1. beim Entwickeln solltest du unbedingt die Fehlerkonsole benutzen!!!
  2. hier fehlen z.B. Klammern:
    Code:
    quotes = new Array
    Anstatt new Array() solltest du aber ohnehin besser die Literalschreibweise (quotes = []) verwenden.
  3. es gehört zu einem sauberen Stil, eine Zeile mit einem Semikolon zu beenden.
  4. globale Variablen sollten unbedingt vermieden werden! Javascript Globale und lokale Variablen
  5. von document.write() solltest du besser früh als spät die Finger lassen und stattdessen .innerHTML verwenden!

Ein Beispiel:
Code:
var path, favicons, randomIcon, link;
	
path = "http://example.com/icons/";
favicons = ["favicon1.ico", "favicon2.ico", "favicon3.ico", "favicon4.ico"];

randomIcon = path + favicons[Math.floor(Math.random() * favicons.length)];
	
link = document.createElement("link");
link.type = "image/x-icon";
link.rel = "shortcut icon";
link.href = randomIcon;
document.getElementsByTagName("head")[0].appendChild(link);
 
Zurück
Oben