contentGeek
New member
Wie bei vielen Dingen so gehört auch JavaScript zu den Dingen bei denen ich mich nicht sonderlich gut auskenne ...
... aber nun mal zu meinem Problem ich hatte mir vor längerer Zeit mal ein kleines Skript gekauft nur ist die Dokumentation an sich nicht vorhanden und Support ist ebenfalls ein Fremdwort. Das ganze erfüllt aber absolut das was ich benötige und an sich funktioniert es auch. Nur leider gibt es einige Seiten auf denen es nicht funktioniert und so hoffe ich wenn ich die Funktionsweise verstehen würde ich das dann selbst etwas anpassen könnte. Ich kann mir gut denken das es recht viel verlangt ist aber wäre es möglich das man mir die Funktionsweise "Zeile für Zeile" erklärt?
Los geht es mit einer "Suchleiste":
Direkt darunter ist dann dieses DIV in welchem die Ergebnisse in Echtzeit angezeigt werden:
Neben der Datei für das unten stehen JS darunter auch folgendes eingebunden (was ich nicht verstehe):
Neben den "Onkeyup" etc. Angaben ist auch diese JS-Datei ein Rätsel für mich:
Dann gibt es noch die search.php wobei ich diese aber im großen und ganzen verstehe ...
... ich wäre für jegliche Hilfe und Erklärung wirklich dankbar und vielleicht versteh ich das ganze sogar am Ende
... aber nun mal zu meinem Problem ich hatte mir vor längerer Zeit mal ein kleines Skript gekauft nur ist die Dokumentation an sich nicht vorhanden und Support ist ebenfalls ein Fremdwort. Das ganze erfüllt aber absolut das was ich benötige und an sich funktioniert es auch. Nur leider gibt es einige Seiten auf denen es nicht funktioniert und so hoffe ich wenn ich die Funktionsweise verstehen würde ich das dann selbst etwas anpassen könnte. Ich kann mir gut denken das es recht viel verlangt ist aber wäre es möglich das man mir die Funktionsweise "Zeile für Zeile" erklärt?
Los geht es mit einer "Suchleiste":
HTML:
<div>
<input class="searchbar" type="text" id="terms" onkeyup="getScriptPage('show_results','terms','1')" onblur="if ( this.value == '' ) this.value = this.defaultValue" onfocus="if ( this.value == this.defaultValue ) this.value = ''" value='Nach was suchst du?"' />
<input type="submit" class="searchbutton" value="" />
</div>
Direkt darunter ist dann dieses DIV in welchem die Ergebnisse in Echtzeit angezeigt werden:
HTML:
<div id="show_results"></div>
Neben der Datei für das unten stehen JS darunter auch folgendes eingebunden (was ich nicht verstehe):
Code:
<script>
htmlData('Suchanfrage', '');
</script>
Neben den "Onkeyup" etc. Angaben ist auch diese JS-Datei ein Rätsel für mich:
Code:
search_id = '';
function handleHttpResponse() {
if (http.readyState == 4) {
if (search_id != '') {
document.getElementById(search_id).innerHTML = http.responseText;
}
}
}
function getHTTPObject() {
var xmlhttp;
if (!xmlhttp && typeof XMLHttpRequest != 'undefined') {
try {
xmlhttp = new XMLHttpRequest();
} catch (e) {
xmlhttp = false;
}
}
return xmlhttp;
}
var http = getHTTPObject();
function getScriptPage(div_id,terms_id,get_count,get_p) {
search_id = div_id;
zearch = document.getElementById(terms_id).value;
http.open("GET", "search.php?terms=" + escape(zearch)+"&count="+get_count+"&page="+get_p, true);
http.onreadystatechange = handleHttpResponse;
http.send(null);
}
Dann gibt es noch die search.php wobei ich diese aber im großen und ganzen verstehe ...
... ich wäre für jegliche Hilfe und Erklärung wirklich dankbar und vielleicht versteh ich das ganze sogar am Ende
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: