Hallo zusammen,
ich habe eine Phonegap App, mit der ich aus dem Web Dateien in das lokale Verzeichnis
file:///storage/emulated/0/Download
der App abspeichere. Das klappt wunderbar.
Jetzt ruft die App ein eingebundenes Plugin per Javascript auf, das eine weitere index.html öffnet.
Dieses Plugin soll eine Datei verwenden, die gerade runtergeladen wurde.
Der Name der Datei ist dem Plugin bei Aufruf unbekannt.
Ich habe leider keine Möglichkeit, dem Plugin per Parameteraufruf den Dateinamen mitzugeben.
Für iOS und Android <> 4.3 kann ich den localStorage verwenden. Das Plugin weiß dann, welche Datei zu verwenden ist,
der Name steht im localStorage.
Bei Android 4.3 ist aus Sicherheitsgründen ein übergreifender localStorage zwischen mehreren index.html Seiten untersagt.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, beim Starten der index.html des Plugin per Javascript und HTML5 File API dieses Download-Verzeichnis der App
auszulesen. Das gelingt mir leider nicht.
Wie kann ich vorgehen, wenn ich den Verzeichnispfad kenne, und den Inhalt bzw. die Dateiliste ermitteln will?
Habe ich überhaupt den Zugriff auf dasselbe Downloadverzeichnis innerhalb der App trotz verschiedener index.html Dateien?
Ich brauche nur die Dateinamen im Javascriptzugriff.
Leider helfen mir die Beispiele von html5rocks und Co. nicht weiter. Entweder sind sie unpassend oder ich bekomme in Eclipse z.B.
"called unimplemented OpenGL ES API".
window.File, window.FileReader, window.FileList funktionieren in der Plugin index.html.
Cordova bzw. Phonegap oder JQuery lassen sich in dem Plugin nicht einbinden, d.h. ich brauche natives HTML5 und Javascript.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Gruß
ich habe eine Phonegap App, mit der ich aus dem Web Dateien in das lokale Verzeichnis
file:///storage/emulated/0/Download
der App abspeichere. Das klappt wunderbar.
Jetzt ruft die App ein eingebundenes Plugin per Javascript auf, das eine weitere index.html öffnet.
Dieses Plugin soll eine Datei verwenden, die gerade runtergeladen wurde.
Der Name der Datei ist dem Plugin bei Aufruf unbekannt.
Ich habe leider keine Möglichkeit, dem Plugin per Parameteraufruf den Dateinamen mitzugeben.
Für iOS und Android <> 4.3 kann ich den localStorage verwenden. Das Plugin weiß dann, welche Datei zu verwenden ist,
der Name steht im localStorage.
Bei Android 4.3 ist aus Sicherheitsgründen ein übergreifender localStorage zwischen mehreren index.html Seiten untersagt.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, beim Starten der index.html des Plugin per Javascript und HTML5 File API dieses Download-Verzeichnis der App
auszulesen. Das gelingt mir leider nicht.
Wie kann ich vorgehen, wenn ich den Verzeichnispfad kenne, und den Inhalt bzw. die Dateiliste ermitteln will?
Habe ich überhaupt den Zugriff auf dasselbe Downloadverzeichnis innerhalb der App trotz verschiedener index.html Dateien?
Ich brauche nur die Dateinamen im Javascriptzugriff.
Leider helfen mir die Beispiele von html5rocks und Co. nicht weiter. Entweder sind sie unpassend oder ich bekomme in Eclipse z.B.
"called unimplemented OpenGL ES API".
window.File, window.FileReader, window.FileList funktionieren in der Plugin index.html.
Cordova bzw. Phonegap oder JQuery lassen sich in dem Plugin nicht einbinden, d.h. ich brauche natives HTML5 und Javascript.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Gruß