• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Selected Dropdown Liste mit Java Script

mykey84

New member
Hallo zusammen

Ich versuche ein Problem zu lösen doch irgendwie finde ich keinen Lösungansatz.
Ich habe auf einer Webseite eine Auswahlfeld, welches ich die Sprachauswahl der Seiten benutze.
Per onchange wird die Auswahl auf eine andere Seite weitergeleitet.

Nun ist mein Problem, dass ich nicht weiss, wie ich ausgewählte Sprache als selected verwenden kann.

Hier ist die Webseite

chocolate and cheese | Switzerland – The Inside Story

HTML:
	   <form>
        <SELECT ONCHANGE="location = this.options[this.selectedIndex].value";>
            <option value="/home"></option>
            <option value="/deutsch">Deutsch </option>
            <option value="/english">English</option>
            <option value="/francais">Français</option>
            <option value="/italiano">Italiano</option>
            <option value="/espanol">Español</option>
            <option value="/ru">Русский</option>
            <option value="/cn">中国</option>
            <option value="/jp">日本語</option>
        </select>
    </form>

Kennt jemand eine Lösung wie ich dies machen könnte?

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!
Du musst entweder per normaler <form> oder via Ajax die Sprachauswahl an den Server senden, damit das Serverscript die Seite in der richtigen Sprache neu ausliefern kann an den Browser. Wo genau liegt jetzt das Problem?
 
Wo genau liegt jetzt das Problem?
Denke mal der TE meint, das bei der neu geladenen Seite (z.B. DEUTSCH) dann nicht automatisch die Auswahl (option) DEUTSCH selektiert ist, sondern das Selektfeld optisch wieder leer ist.

Der Eintrag muss vorselektiert werden: Selfhtml...Auswalliste: Einträge vorselektieren

- - - Aktualisiert - - -

Denke mal der TE meint, das bei der neu geladenen Seite (z.B. DEUTSCH) dann nicht automatisch die Auswahl (option) DEUTSCH selektiert ist, sondern das Selektfeld optisch wieder leer ist.

Der Eintrag muss vorselektiert werden: Selfhtml...Auswalliste: Einträge vorselektieren

PS: Das HTML <SELECT ONCHANGE="location = this.options[this.selectedIndex].value";> ist hier nicht valide. Das Semikolon (Strichpunkt) ; muss direkt hinter value, noch mit in die Anführungsstriche "!
 
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe nun eine Lösung gefunden.

Per Jquery lass ich einen der Werte selektionieren. Der Wert wird anhand der URL (Slug) per PHP in die Funktion geschrieben.
Vielleicht ist es ein wenig ein Gebastel aber es funktioniert.


HTML:
<script>$("select option[value='/<?php echo the_slug(); ?>']").attr("selected","selected");</script>

Gruss
Mykey
 
Zurück
Oben