Hallo,
ich suche derzeit eine Möglichkeit die Ladezeit einer Homepage zu messen. Allerdings ist dabei zu beachten, dass diese Seite (bzw. Seiten) nach ihrem laden ihren kompletten Content per Ajax nachladen. Sicher werdet ihr euch fragen warum, naja weil diese Pages auf einem Wifi-Modul von Gainspan liegen, welches wir verbauen und dieses Modul kann kein PHP, somit müssen die Daten über das Modul direkt vom Microprozessor abgefragt werden, was wiederum nur per AJAX geht.
Jetzt aber zurück zum Problem.
Wir wollen feststellen wie sich Änderungen an der Software des Prozessors die Ladezeiten der Webpages beeinflusst. Dazu soll eine Art Programm geschrieben werden. Mit Firebug lässt sich das ganze ja gut beobachten, Ziel ist es aber 500-600 Aufrufe laufen zu lassen um einen guten Mittelwert zu haben, da die Ladezeit teils sehr stark schwanken. Ich habe es bereits geschafft die Ladezeit mit Javascript zu messen, aber eben nur mit "iframe.onload" womit lediglich die Zeit gemessen wird welche die Seite bis zum Anzeigen braucht (Grundgerüst), danach werden aber noch die eigentlichen Daten nachgeladen und per Script in die Seite eingefügt.
Ich habe schon versucht per "iframe.contentWindow.document.body.innerHTML" auf die Seite zuzugriefen, aber dies wird mir verweigert.
Ich hoffe ich habe das Problem verständlich erklärt und irgendwer hat vll. eine Idee was man noch abfragen könnte um ein besseres Messergebnis zu erhalten.
Liebe Grüße
Markus
ich suche derzeit eine Möglichkeit die Ladezeit einer Homepage zu messen. Allerdings ist dabei zu beachten, dass diese Seite (bzw. Seiten) nach ihrem laden ihren kompletten Content per Ajax nachladen. Sicher werdet ihr euch fragen warum, naja weil diese Pages auf einem Wifi-Modul von Gainspan liegen, welches wir verbauen und dieses Modul kann kein PHP, somit müssen die Daten über das Modul direkt vom Microprozessor abgefragt werden, was wiederum nur per AJAX geht.
Jetzt aber zurück zum Problem.
Wir wollen feststellen wie sich Änderungen an der Software des Prozessors die Ladezeiten der Webpages beeinflusst. Dazu soll eine Art Programm geschrieben werden. Mit Firebug lässt sich das ganze ja gut beobachten, Ziel ist es aber 500-600 Aufrufe laufen zu lassen um einen guten Mittelwert zu haben, da die Ladezeit teils sehr stark schwanken. Ich habe es bereits geschafft die Ladezeit mit Javascript zu messen, aber eben nur mit "iframe.onload" womit lediglich die Zeit gemessen wird welche die Seite bis zum Anzeigen braucht (Grundgerüst), danach werden aber noch die eigentlichen Daten nachgeladen und per Script in die Seite eingefügt.
Ich habe schon versucht per "iframe.contentWindow.document.body.innerHTML" auf die Seite zuzugriefen, aber dies wird mir verweigert.
Ich hoffe ich habe das Problem verständlich erklärt und irgendwer hat vll. eine Idee was man noch abfragen könnte um ein besseres Messergebnis zu erhalten.
Liebe Grüße
Markus