Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich vorstellen: Ich heiße Morten und studiere zur Zeit Umweltingenieurwesen an der TU München. Ich habe nebenbei mal ein kleines Javascript Projekt begonnen und stehe aber hier ein wenig auf dem Schlauch. Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit wenigen Tagen Javascript schreibe, ich versuche mir aber so viel wie möglich selbst beizubringen.
Bei dem folgenden Problem komme ich allerdings auch mit Google nicht weiter:
Zunächst einmal habe ich mir mittels eine XMLHttpRequest einen String ausgeben lassen, diesen habe ich geparst und in zwei Arrays gepackt, so weit so gut.
Diese beiden arrays haben jeweils folgende Form
Zahl1a,Zahl1b,Zahl2a,Zahl2b....usw.
Zwei Ziffern gehören immer zusammen (Die erste Ziffer gibt einen Preis aus, die zweite ein Volumen zu diesem Preis). Diese arrays habe ich dann mit folgendem Code versucht in je eine zweispaltige Tabelle zu packen (hier der code nur für eine Tabelle, die zweite wird ja analog erstellt):
Diese Tabelle wird auch richtig ausgegeben, allerdings aktualisiert sie sich nicht automatisch. Ich habe für die gesamte Funktion inkl. des XMLHttpRequests einen setInterval von 3000 gesetzt, aber ich vermute, dass zwar der HTML Code immer neu geschrieben wird aber man eigentlich den Browser aktualisieren müsste um das zu sehen.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich den Code ändern muss, damit sie automatisch aktualisiert wird.
Weiterhin würde ich gerne wissen, wie ich per html die Tabelle an einer beliebigen Stelle platzieren kann. Momentan wird sie ja nur ganz unten im Body ausgegeben. Mit document.getElementById("tabelle1").innerHTML=table hatte ich keinen Erfolg (kriege dann ,,[object HTMLTableElement]'' ausgegeben)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Morten
erst einmal möchte ich mich vorstellen: Ich heiße Morten und studiere zur Zeit Umweltingenieurwesen an der TU München. Ich habe nebenbei mal ein kleines Javascript Projekt begonnen und stehe aber hier ein wenig auf dem Schlauch. Ich muss dazu sagen, dass ich erst seit wenigen Tagen Javascript schreibe, ich versuche mir aber so viel wie möglich selbst beizubringen.
Bei dem folgenden Problem komme ich allerdings auch mit Google nicht weiter:
Zunächst einmal habe ich mir mittels eine XMLHttpRequest einen String ausgeben lassen, diesen habe ich geparst und in zwei Arrays gepackt, so weit so gut.
Diese beiden arrays haben jeweils folgende Form
Zahl1a,Zahl1b,Zahl2a,Zahl2b....usw.
Zwei Ziffern gehören immer zusammen (Die erste Ziffer gibt einen Preis aus, die zweite ein Volumen zu diesem Preis). Diese arrays habe ich dann mit folgendem Code versucht in je eine zweispaltige Tabelle zu packen (hier der code nur für eine Tabelle, die zweite wird ja analog erstellt):
Code:
var table = document.createElement("table");
table.setAttribute('border', '1');
for (var i = 2; i < bidsarray.length+1; i=i+2) {
var row = table.insertRow(i/2-1);
var PriceCell = row.insertCell(0);
var VolumeCell = row.insertCell(1);
PriceCell.innerHTML=bidsarray[i-2];
VolumeCell.innerHTML=bidsarray[i-1];
}
document.body.appendChild(table);
Diese Tabelle wird auch richtig ausgegeben, allerdings aktualisiert sie sich nicht automatisch. Ich habe für die gesamte Funktion inkl. des XMLHttpRequests einen setInterval von 3000 gesetzt, aber ich vermute, dass zwar der HTML Code immer neu geschrieben wird aber man eigentlich den Browser aktualisieren müsste um das zu sehen.
Ich weiß aber auch nicht, wie ich den Code ändern muss, damit sie automatisch aktualisiert wird.
Weiterhin würde ich gerne wissen, wie ich per html die Tabelle an einer beliebigen Stelle platzieren kann. Momentan wird sie ja nur ganz unten im Body ausgegeben. Mit document.getElementById("tabelle1").innerHTML=table hatte ich keinen Erfolg (kriege dann ,,[object HTMLTableElement]'' ausgegeben)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Morten