• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Trick für URI

mrperformer

New member
Hallo zusammen,

ich nutze in einem CMS eine Slider-Komponente, der ich gern eine kleine Zusatzfunktion verpassen würde und wenn irgendwie möglich ohne die Komponente zu hacken.

Es ist so, dass man den Bildern über das Backend einen Link zuweisen kann. Der Slider wird anschließend recht komplex über jQuery generiert. Um hier updatebar zu bleiben möchte ich ungern in den Komponentencode eingreifen.

Man kann in ein Feld ein eigenes Linkziel eingeben. Die Komponente untersucht, ob der Link mit "http..." bzw. mit "www." beginnt und trägt in diesem Fall den kompletten Feldinhalt ein, andernfalls verwendet sie "http://www.meinedomain.de/FELDINHALT".

So, und nun endlich JS: Ich würde hier gern eine Javascriptfunktion aufrufen. Am besten in der Form, dass dabei kein Neuaufbau der Seite stattfindet. Ein "javascript:meinefunktion();" ergibt "http://www.meinedomain.de/javascript:meinefunktion();", ist also nicht das gewünscht Ergebnis.

Habt Ihr eine Idee, wie ich den URI-Aufbau für meine Zwecke missbrauchen kann?
 
Wenn es schon in der URL sein muss, dann aber ohne http:// www. example. de. Wenn dann müsste das so heißen
Code:
<a href="javascript:meinefunktion();">hier</a>

Schöner wäre natürlich ein onclick-Attribut auf dem a-Tag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, ich weiß. Geht aber mit der Komponente nicht. Die Frage war ja ob man es mit www ... tricksen kann.

Anderer Ansatz: Das <a ... wird ständig mit jQuery geändert (weil es sich um einen Slider handelt und die Bilder samt Link getauscht werden). Gibt es eine Möglichkeit das href zu überwachen in der Art von meinLink.onHrefChange?
 
Die Frage war ja ob man es mit www ... tricksen kann.
Nein, kann man nicht, da "javascript:" das Protokoll ist.

Gibt es eine Möglichkeit das href zu überwachen in der Art von meinLink.onHrefChange?
Bei neueren Browsern kann man die Attribute einer Node überwachen, aber ich würde mich da einfach in das Event, das das <a> ändert, mit einklinkten und schon bist du genau an dem Punkt, wo du was ändern möchtest.
 
Das Steuerevent ist leider ein datenbankgespeistes Intervall. Ohne Hack nicht ranzukommen.

Nächste Idee: Kann ich eine Fremdfunktion überwachen oder fernfüllen? Also entweder oncall(meinefunktion) oder fremdfunktion += meinefunktion .
 
Nein sowas geht auch nicht.

Kannst du mal einen Testlink zeigen? Wenn wir uns den Code in Aktion ansehen, sehen wir vielleicht einen Weg.
 
Zurück
Oben