Hallo Zusammen,
Der Grund, warum verschiedene Browser dieselbe Seite unterschiedlich darstellen, liegt ja neistens daran, dass sich nicht alle an den W3C-standard halten.
Desweietren gab es früher ja traditional und strict. Gibt es das bei Html5 nicht mehr?
Wie geht ihr damit um? Browser-Abfrage und dann code ummodeln?
In meinem Fall sind es Grafiken, welche unterschiedlich hoch angezeigt werden. Ausnahmsweise machen hier mal nicht IE oder Safari Probleme, sondern der Firefox. (Nach der 2:1-Methode: Ich kann die Form so ändern, dass der Firefox kann, dafür die anderen 2 nicht
Wer sich das Beispiel mal ansehen möchte? (gleich falsches Resultat bei html4 und 5). Code selbst ist trivial verschlüsselt: Da es ja hier nicht um den Code, sondern um die Browser geht, hab ich das mal so belassen. Wer den Code trotzdem sehen will, weiss ja, was zu tun ist
http://www.actatek.de/Actasim.html
Der Grund, warum verschiedene Browser dieselbe Seite unterschiedlich darstellen, liegt ja neistens daran, dass sich nicht alle an den W3C-standard halten.
Desweietren gab es früher ja traditional und strict. Gibt es das bei Html5 nicht mehr?
Wie geht ihr damit um? Browser-Abfrage und dann code ummodeln?
In meinem Fall sind es Grafiken, welche unterschiedlich hoch angezeigt werden. Ausnahmsweise machen hier mal nicht IE oder Safari Probleme, sondern der Firefox. (Nach der 2:1-Methode: Ich kann die Form so ändern, dass der Firefox kann, dafür die anderen 2 nicht
Wer sich das Beispiel mal ansehen möchte? (gleich falsches Resultat bei html4 und 5). Code selbst ist trivial verschlüsselt: Da es ja hier nicht um den Code, sondern um die Browser geht, hab ich das mal so belassen. Wer den Code trotzdem sehen will, weiss ja, was zu tun ist
http://www.actatek.de/Actasim.html
Zuletzt bearbeitet: