miniA4kuser
Lounge-Member
ist nicht anders, als in jeder anderen sprache
So, findest du?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
ist nicht anders, als in jeder anderen sprache
Welche Adresse im Browser rufst du denn auf? Dahinter steckt das Script. Das mal per FTP runter laden und dann mal reinschauen, wo diese Variable vorkommt.
<div style="background-color: #231828; width: 210px;height:50px;">
<table><tr>
<th colspan="2"><p style="color: #ffffff;">Download duration</p></th></tr>
<tr>
<th><p style="color: #ffffff;">Minutes</p></th>
<th><div id="filesize"></div></th>
</tr>
<script>
var erg = parseInt('<TMPL_VAR fsize>')/15;
document.getElementById('filesize').innerHTML = erg.toFixed(2);
</script>
</table> </div>
Was heißt das jetzt genau? Ist fsize jetzt in MB, KB oder GB?Dank der tmpl_var fsize habe ich die Filegröße in MB/KB/GB
Schau' doch einfach in den Quelltext, der beim Browser ankommt - dann wirst du schon sehen, woran das liegt. Der Templatecode hilft da überhaupt nicht weiter.Wenn ich nun eine absolute DL Geschwindigkeit in Kbytes/sekunde eingebe
('<TMPL_VAR fsize>')/15; kommt selbst bei 10 kb 2 Minute Downloaddauer.
Ist fsize jetzt in MB, KB oder GB?
PS: Du musst doch wissen, mit welchem System du da arbeitest... also das TMPL_VAR sieht stark nach HTML::Template - search.cpan.org aus - also hast du Perl
Schau' doch einfach in den Quelltext, der beim Browser ankommt - dann wirst du schon sehen, woran das liegt.
Und bei einer 500b Datei? Und bei 500kb? Und bei 500Gb?Wenn ich eine 500mb file hochlade
Dann zeig' uns das doch mal.Das weiß ich ja schon
Und bei einer 500b Datei? Und bei 500kb? Und bei 500Gb?
<th><p style="color: #ffffff;">Minutes</p></th>
<th><div id="filesize"></div></th>
</tr>
<script>var erg=parseInt('19 KB')/10;document.getElementById('filesize').innerHTML=erg.toFixed(1);</script>
Dann gibt es doch vielleicht einJa, es ist perl
/cgi-bin
Verzeichnis auf dem Server wo vielleicht eine Datei mit der Extension .pl
drin liegt, oder?Dann gibt es doch vielleicht ein/cgi-bin
Verzeichnis auf dem Server wo vielleicht eine Datei mit der Extension.pl
drin liegt, oder?
$file->{fsize} = $ses->makeFileSize($file->{file_size});
Irgendwie verwirrst du mit deinen Aussagen. Jetzt schreibst du etwas von 50 kBytes die Sekunde aber dein letzter Beispielcode rechnet mit 10 kBytes die Sekunde. Dann erzählst du etwas von 15 kBytes die Sekunde... Und jetzt willst du Minutenangaben ausgeben, jedoch ist nirgends eine Sekunden in Minuten Umrechnung zu erkennen...Ich wollte einfach nur die geschätzte Downloadzeit in Minuten für die fsize anzeigen lassen. Die fsize wird dynamisch abgerufen und variiert je nach dem
was man hochgeladen hat. Z.b XX B/KB/MB/GB Dauer des Downloads mit 50 Kbytes die Sekunde.
Irgendwie verwirrst du mit deinen Aussagen. Jetzt schreibst du etwas von 50 kBytes die Sekunde aber dein letzter Beispielcode rechnet mit 10 kBytes die Sekunde. Dann erzählst du etwas von 15 kBytes die Sekunde... Und jetzt willst du Minutenangaben ausgeben, jedoch ist nirgends eine Sekunden in Minuten Umrechnung zu erkennen...
Also was willst du denn jetzt genau? Das wird doch als mehr confused statt klarer Aussagen...
Ich wollte einfach nur die geschätzte Downloadzeit in Minuten für die tmpl_var fsize anzeigen lassen. Die fsize wird dynamisch abgerufen und variiert je nach dem
was man hochgeladen hat. Z.b XX B/KB/MB/GB Dauer des Downloads mit z.b 50 Kbytes die Sekunde.
Weil du deine Angaben, betreffend der Downloadgeschwindigkeit und des Zeitausgabeformates, änderst.Warum soll das verwirrend sein?
Okay, das hast du ja auch schon hinreichend ausgeführt.Durch die tmpl_var fsize hat man die Filegröße.
Und ist diese immer identisch? Wenn ja, dann sag doch mal definitiv welche! 10, 15, 50 (wie du schön in deinem letzten Beitrag zitiert hast) oder sogar eine völlig andereEs gibt eine genaue Downloadgeschwindigkeit in kbytes.
Das ist doch schon fast Grundschulniveau... Hast du schon einmal probiert die Formel mittels Stift und Papier (ja ich weiß ist oldschool) zu ermitteln?Ich will eine Formel um durch die Filegröße und downloadgeschwindkeit die Downloadzeit zu ermitteln..
Ich schaffe es pro Stunde 3 Äpfel zu essen, Kann mir jemand ne Formel geben, damit ich ausrechnen kann, wieviel Zeit ich theoretisch benötige, um 15 Äpfel gegessen zu haben?
Äpfelmenge : (Äpfelvertilgung/h) = Dauer für angegebene Äpfelmenge
Weil du deine Angaben, betreffend der Downloadgeschwindigkeit und des Zeitausgabeformates, änderst.
Okay, das hast du ja auch schon hinreichend ausgeführt.
Das ist doch schon fast Grundschulniveau... Hast du schon einmal probiert die Formel mittels Stift und Papier (ja ich weiß ist oldschool) zu ermitteln?
Ist ja genauso, als würde ich hier fragen: Ich schaffe es pro Stunde 3 Äpfel zu essen, Kann mir jemand ne Formel geben, damit ich ausrechnen kann, wieviel Zeit ich theoretisch benötige, um 15 Äpfel gegessen zu haben?
Würde wetten, das jeder, der diese Frage liest schon weiß das es 5 Stunden dauern wird, bevor er einen Gedanken verschwendet hat mir eine Formel zu Posten...
Der erste Schritt war dafür gedacht dir aufzuzeigen, dass du doch etwas verwirrende Aussagen triffst und auf alle gestellten Fragen antwortest, was du in deinem letzten Beitrag auch wieder nicht getan hast...Wenn du nichts dazu zu beitragen hast oder nicht helfen kannst, tu es doch nicht...
Julian kennt die FormelEvtl. ist hier jemand, der es weiß.
Tststs, immer diese genau-gelesen-werden-müssende, beim-Lesen-unterbrechende doppelte Verneinung...Ich glaube nicht, dass du nicht in der Lage bist, die Berechnung nachzuvollziehen.
Ach, da mach ich das doch glatt mal:Ob er sie uns nocheinmal mit deinen Werten niederschreibt???
ist stellvertretend für die Größe der Datei, die heruntergeladen werden soll. DieÄpfelmenge
entspricht der Downloadgeschwindigkeit. Folglich kommt als Ergebnis die benötigte Zeit für den Download heraus. Logischerweise lautet die Formel dann folgendermaßen:Äpfelvertilgung/h
geschätzte Downloadzeit in Minuten = (Dateigröße in KB ÷ (XX kb/s)):60
//Datei: 100MB
var filesize = 100*1024; // in KB
//Geschwindigkeit: 2Mbit/s
var downloadspeed = 2*125; // in KB/s
var duration = (filesize/downloadspeed)/60;
//sinnvoll runden:
var duration = "Geschätzte Downloadzeit: ungefähr " + duration.toFixed(1) + " min.";
10 byte
wird vom parseInt() exakt genauso behandelt wie ein 10 GB
- nämlich als 10. Dadurch kommen falsche Werte raus. Sie wie aber da Perl oben aussieht, könnte man ev. mit <TMPL_VAR file_size>
die Dateigröße in Byte bekommen. Probier' das mal aus.