• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Need help....switch/case

Sasserl

New member
Bin blutiger Java-Anfänger und komme einfach nicht weiter: Ziel ist es auf eine Variable "saskia" im Kontext (Output) zuzugreifen, die die Werte 1-5 annehmen kann und ein entsprechendes Bild anzuzeigen. D.h. Ist der Output saskia=1 soll Bild1 auf der Seite angezeigt werden, ist der Output saskia=2 soll Bild2 auf der Seite angezeigt werden usw.

Es klappt einfach nicht...wisst ihr was falsch sein könnte? Danke für eure Antworten.

HTML:
<html lang="de">
<head>


<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>Fa_Pferdestärken</title>

</head>

<body>

<!-- Sichtbarer Dokumentinhalt im body -->
<h1 style= "color:orange; font-size:50px" > Firma Pferdestärken </h1>
<p style= "color:orange; font-size:35px" > Inhaber Klaus Raser </p>
<h2 style= "color:green; font-size:40px" > Ihr Partner für Auto- und Motorradzubehör</h2>


<p> In Kooperation mit:
<a href="Startseite.html">Tempolimit GmbH, HH
</a> 

</p>





<script type="text/javascript">
document.write('<scr'+'ipt type=\"text/javascript\" src=\"http://stage3.xxxx.net/rc?xxx=546037980&xxx=2085598842"><\/scr'+'ipt>');




document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(event) { 
int saskia;
saskia=5;
switch(saskia) {
case 1:
newImage('<img src="moto1.jpg">');
break;
case 2:
newImage('<img src="auto1.jpg">');
break;
case 3:
newImage('<img src="Städtereisen.jpg">');
break;
case 4:
newImage('<img src="Tastenhandy.jpg">');
break;
case 5:
newImage('<img src="Waschmittel.jpg">');
break;

}

});

</script> 
</body>
</html>




Außerdem bekomme ich die Fehlermeldung : "missing ; before statement" in der Zeile mit var= Saskia
Sitze seit heute morgen daran :icon8:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin blutiger Java-Anfänger...
Dann biste hier aber falsch, denn hier geht es um JavaScript, was etwas völlig anderes ist.

Solltest du aber doch JavaScript gemeint haben dann gibt es sowas wie
Code:
int saskia;
saskia = 5;
nicht! Es gibt keine Typ-Deklaration in JavaScript.

In JavaScript macht man das höchstens so:
Code:
var saskia = 5;

Die viel größere Frage die sich mir stellt ist: Wo kommt den der Wert (5) für saskia her?
 
Neee meinte natürlich JavaScript! Danke erstmal.
Der Output "saskia" kann die Werte 1-5 zurückgeben, auf die möchte ich mich beziehen und je nach Wert ein Bild anzeigen. D.h. Ist der Output saskia=1 soll Bild1 auf der Seite angezeigt werden, ist der Output saskia=2 soll Bild2 auf der Seite angezeigt werden usw. Aber das haut einfach nicht hin...mittlerweile sind es 6 Stunden die ich davor hocke...
 
Diese Zeile ist komplett sinnfrei:
Code:
document.write('<scr'+'ipt type=\"text/javascript\" src=\"http://stage3.xxxx.net/rc?xxx=546037980&xxx=2085598842"><\/scr'+'ipt>');
Wieso trennt du "<scr" und "ipt>? :confused:
Und warum schreibst du das mit document.write in's DOM? Du kannst die Zeile doch direkt als HTML einfügen, dafür brauchst du kein JavaScript...
 
ich dachte das macht man so und wusste nicht wies anders gehen soll. Das ist ein RC Call, der ein System anfunken soll und mir im Output den Wert der Variable saskia zurück gibt (Zahlen zw. 1-5).
 
den Wert der Variable saskia zurück gibt
Als globale Variable? Dann musst du die auch global ansprechen:
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
	<head>
		<title>Fa_Pferdestärken</title>
	</head>

	<body>
		<!-- Sichtbarer Dokumentinhalt im body -->
		<h1 style= "color:orange; font-size:50px" > Firma Pferdestärken </h1>
		<p style= "color:orange; font-size:35px" > Inhaber Klaus Raser </p>
		<h2 style= "color:green; font-size:40px" > Ihr Partner für Auto- und Motorradzubehör</h2>
		<p> In Kooperation mit:
			<a href="Startseite.html">Tempolimit GmbH, HH</a> 
		</p>





		<script src="http://stage3.xxxx.net/rc?xxx=546037980&xxx=2085598842"></script>
		<script type="text/javascript">
			document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(event){
				if (typeof saskia === "undefined"){
					alert("saskia nicht gesetzt");
					return;
				}
				switch(saskia) {
					case 1:
						newImage('<img src="moto1.jpg">');
						break;
					case 2:
						newImage('<img src="auto1.jpg">');
						break;
					case 3:
						newImage('<img src="Städtereisen.jpg">');
						break;
					case 4:
						newImage('<img src="Tastenhandy.jpg">');
						break;
					case 5:
						newImage('<img src="Waschmittel.jpg">');
						break;
					default:
						alert("Unbekannter Wert: " + saskia);
				}

			});
		</script> 
	</body>
</html>
- wobei noch die Frage ist, wo und wie die Funktion newImage() definiert ist.
 
habe den Code mittlerweile umgeschrieben, bekomme es einfach nicht hin (bzw. hab keine Idee) wie ich die Variable ansprechen kann....:-/

Hier mal der neue Code

HTML:
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html" charset="utf-8">
<title>Fa_Pferdestärken</title>
</head>
<body>

<!-- Sichtbarer Dokumentinhalt im body -->
<h1 style= "font-size:50px"> Firma Pferdestärken </h1>
<p style= "font-size:35px"> Inhaber Klaus Raser </p>
<h2 style= "color:green; font-size:40px"> Ihr Partner für Auto- und Motorradzubehör</h2>

<p> In Kooperation mit:
<a href="Startseite.html">Tempolimit GmbH, HH</a>
</p>

<img id="mainImg" src="auto1.jpg" alt="moto1.jpg">


<script type="text/javascript" src="http://stage3.nuggad.net/rc?nuggn=546037980&nuggsid=2085598842"></script>
<script type="text/javascript">
// better to load directly than use the document.write here
// document.write('<scr'+'ipt type=\"text/javascript\" src=\"http://stage3.xxxx.net/rc?xxx=546037980&xxx=2085598842"><\/scr'+'ipt>');



document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(event) {
  var baseURL = '';  // images are located in 
  var imgSource;
  var saskia;  

  switch (saskia) {
    case 1 : imgSource = "moto1.jpg"; break;
    case 2 : imgSource = "auto1.jpg"; break;
    case 3 : imgSource = "Städtereisen.jpg"; break;
    case 4 : imgSource = "Tastenhandy.jpg"; break;
    case 5 : imgSource = "Waschmittel.jpg"; break;
    default: imgSource = 'auto1.jpg'; break;
  }
  document.getElementById('mainImg').src = baseURL+imgSource;
  document.getElementById('mainImg').alt = imgSource;

});

</script>
</body>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso gehst du nicht auf meinen Hinweis ein?
Wieso trennt du "<scr" und "ipt>? :confused:
Wenn du schon einen HTML5-Doctype setzt, dann benutze bitte auch korrekterweise <meta charset="UTF-8"> statt <meta http-equiv="content-type" content="text/html" charset="utf-8">
PS: Code bitte in
Code:
-Tags setzten![/b]
 
Äh... http://stage3.nuggad.net/rc?nuggn=546037980&nuggsid=2085598842 liefert einen 404...

was bedeutet "404"?

- - - Aktualisiert - - -

Wieso gehst du nicht auf meinen Hinweis ein?


Wenn du schon einen HTML5-Doctype setzt, dann benutze bitte auch korrekterweise <meta charset="UTF-8"> statt <meta http-equiv="content-type" content="text/html" charset="utf-8">
PS: Code bitte in
Code:
-Tags setzten![/b][/QUOTE]

sorry hab ich nun geändert. 
Wusste nicht wie ich das anders schreiben kann, daher die Trennung.
 
Zurück
Oben