• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Local Storage Ausgabe nicht bei Seitenaufruf, nur bei nochmaliger Aktualisierung.

Habt ihr denn wieder kein Fussball geguckt, dass ihr um diese Zeit hier hin und her schreibt?? :victorious:
War aber auch kein schönes Spiel, finde ich.
Sorry, bin OT aber musste sein :)
 
Auf den Fehler mit "daten_neun" statt "daten_neu" wurde ja bereits zuvor hingewiesen.

Zudem finde ich die Funktion "daten_neu" etwas sinnfrei - warum die Formular-Felder leeren und nicht localStorage?
Code:
localStorage.clear

bzw.

localStorage.removeItem()

Und Fußball.., nunja, es gab gestern wichtigere Ereignisse, insofern...
 
Zuletzt bearbeitet:
@kkapsner: Völlig richtig ... korrekt - da hab ich mich einlullen lassen von "Daten sind da". Danke für den Hinweis sowie die Richtigstellung.
 
@dbarthel, da gibt es sicherlich schönere Möglichkeiten, aber so ganz sinnfrei ist die net,
denn die leert nicht das Formular oder den localstorage, sondern macht das gleiche wie Daten_ueberschreiben (Formular in den localstorage),
nur ohne die vorherige Nachfrage, ob es wirklich überschrieben werden soll.

Das kann man sicherlich schöner lösen, damit ich nicht mit den ganzen Klammern durcheinander komme, habe ich zwei Funktionen genommen.
 
@Philipp: Entschuldigung, das war nicht böse gemeint. Aber den selben Effekt, nämlich das überschreiben der Daten mit nichts, kann man auch anders machen.
 
Normal sollten die Felder vom Nutzer ausgefüllt werden, sofern er das erste mal da ist, also dann schickt der Nutzer ja seine Daten ab.

Aber ich werd es jetzt insgesamt anders aufbauen. Ich hoffe das Problem tritt dann nicht mehr auf. Erstmal vielen Dank für die Hilfe
 
Ich werd bald verrückt. Rufe ich die Seite über das Menü auf, klappt es net.
Rufe ich sie direkt auf (Eingabe URL), dann klappt es. Grrrrrr.
 
Ich hab folgendes in dem Page-Element hinzugefügt

HTML:
<script type="text/javascript" >

$("#setup").live("pageinit", function() {	

		
		if(localStorage.length > 0) {
	
	try{
	
	   $('#vorname').val(localStorage.getItem("vorname"));
	   $('#nachname').val(localStorage.getItem("nachname"));
	   $('#adpnummer').val(localStorage.getItem("adpnummer"));
	   $('#email').val(localStorage.getItem("email"));
	}catch (error){
		alert("Fehler: " + error);}
	}
	
	});

</script>

Und es klappt :)

Vielen Dank für die Hilfe. Schwierige Geburt, aber hat ja geklappt. Danke Euch :)
 
Anstatt den vielen value-Zuweisungen würde ich diese an die Funktion mit übergeben und dann mit
Code:
for (var x = 0; x < arguments.length; x++) {
   var itemName = arguments[x];
   $('#' + itemName).val(localStorage.getItem(itemName));
}
dynamisch erzeugen.
 
Zurück
Oben