• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Nicht nachvollziehbarer Validatorfehler

Yogilein

Member
Eine meiner Seiten (ein phpBB3-Forum) weist im Markup Validation Service folgenden Fehler auf:

Line 600, Column 8: end tag for "ul" which is not finished

Schaue ich mir im Validator dazu meinen Code an, sieht er so aus:

Code:
594.	<dd class="lastpost"><span>Letzter Beitrag</span></dd>
595.	</dl>
596.	</li>
597.	</ul>
598.	<ul class="topiclist forums">
599.	
600.	</ul>
601.
602.	<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
603.	</div>
604.	<h3>Wer ist online?</h3>

Soweit ist mir alles klar.

Öffne ich aber meine Seite mit "Quellcode anzeigen", bekomme ich an der gleichen Stelle (allerdings ein paar Zeilen später) folgendes angezeigt:

Code:
612. <dd class="lastpost"><span>Letzter Beitrag</span></dd>
613. </dl>
614. </li>
615. </ul>
616. <ul class="topiclist forums">
617.
618. <li class="row">
619. <dl class="icon" style="background-image: url(./styles/prosilver/imageset/forum_read.gif); background-repeat: no-repeat;">
620. <dt title="Keine ungelesenen Beiträge">
621. <!-- <a class="feed-icon-forum" title="Feed - Bearbeite mein Bild" href="http://www.yogiforum.de/feed.php?f=41"><img 622. src="./styles/prosilver/theme/images/feed.gif" alt="Feed - Bearbeite mein Bild" /></a> -->
622. <a href="./viewforum.php?f=41" class="forumtitle">Bearbeite mein Bild</a><br />
623. Forum zum Hochladen von Basisbildern, die dann von den anderen Usern bearbeitet werden.<br />Bitte die Ausgangsbilder nicht zu sehr komprimieren.
.
.
.

In dem <ul>-Bereich steht sehr wohl etwas, was der Validator nicht zu erkennen scheint. Und etliche Zeilen weiter wird das <ul> auch ordnungsgemäß abgeschlossen. Für mich also kein Fehler.

Irrt sich hier der Validator oder liegt tatsächlich ein Fehler vor und ich muss etwas tun?
 
Ok, ich musste jetzt erstmal nachschlagen was ein dl bzw. dd Tag ist. Die habe ich noch nie gesehen. Zumindest der Tag </li> sollte so aber nicht stehen bleiben. Wenn dieser Aufzählungspunkt nicht gebraucht wird, kannst du die auch entfernen.

Ich weiß nicht, ob der Validator überhaupt mit diesem Code zurecht kommt. Sind die Tags dl, dd und dt Standard?
 
Das ganze war nur ein Codeschnipsel. Insgesamt werden alle geöffneten Tags auch entsprechend geschlossen und enthalten Code, zumindest wenn ich den Quellcode manuelle herunterlade.

Was ich nicht verstehe ist, dass der Validator anscheinend bestimmte Stellen überliest.

Die Tags kann ich auch nicht ändern, sondern diese stammen so von der Forensoftware.
 
Ok, ich musste jetzt erstmal nachschlagen was ein dl bzw. dd Tag ist
young generation von heute :) Das sind Tags aus den Anfangszeiten des Netzes. Früher hatten wir nicht so viele Gestaltungsmöglichkeiten mit CSS.

Yogilein, zeig doch mal von Rechtsklick -> "Quellcode anzeigen" einen etwas größeren Ausschnitt, sodass man wenigstens die öffnenden Tags dazu auch sieht.
 
Das ganze war nur ein Codeschnipsel. Insgesamt werden alle geöffneten Tags auch entsprechend geschlossen und enthalten Code, zumindest wenn ich den Quellcode manuelle herunterlade.
Herunterladen von wo bzw. mit was?
Welchen Validator nutzt du für die Prüfung?
Evtl. kann es sein, das der Validator meckert, weil er als folgenden Tag ein schließendes </ul> und kein 'syntaktisch' notwendiges <li> oder <li></li>-Konstrukt:
Code:
598.	<ul class="topiclist forums">
599.	
600.	</ul>
Kurz gesagt, dein Validator mag evtl. kein leeres <ul>-Tag.
 
Wie gesagt, das Tag ist nicht leer, sondern nur im Validator.

Scheint so, als ob der Validator etwas anderes bekommt wie der Browser!? >>> confused
Das Codevolumen ist different. Auch sind Passagen different. So bekommt der Browser eine Session-ID und der Validator nicht:
Code:
<body id="phpbb" class="section-index ltr">
<div id="wrap"><a id="top" name="top" accesskey="t"></a>
<div id="page-header">
<div class="headerbar inner" id="site-description"><a href="./index.php" title="Foren-Übersicht" id="logo" name="logo"><img src="./styles/prosilver/imageset/site_logo.png" width="90" height="90" alt="" title="" /></a>
<h1>YogiForum</h1>
<p>Unser neues Fotoforum • Aktuell noch in der Aufbauphase • Neue Mitglieder herzlich willkommen</p>
Code:
<body id="phpbb" class="section-index ltr">

<div id="wrap">
	<a id="top" name="top" accesskey="t"></a>
	<div id="page-header">
		<div class="headerbar">
			<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>

			<div id="site-description">
				<a href="./index.php?sid=c903b8d4dc2fdba5fe98406e4186f8d7" title="Foren-Übersicht" id="logo"><img src="./styles/prosilver/imageset/site_logo.png" width="90" height="90" alt="" title="" /></a>
				<h1>YogiForum</h1>
				<p>Unser neues Fotoforum • Aktuell noch in der Aufbauphase • Neue Mitglieder herzlich willkommen</p>
 
Der Validator hat wahrscheinlich einen UserAgent String, den das Forum von Yogilein nicht mag und deshalb etwas anderes ausliefert (z.B. eine abgespeckte Kurzversion für Robots).
Dem vorzubeugen würde ich mal zum Gegentest einen Validator verwenden, wo man den Quelltext der Seite händisch rein kopiert.

Ich sehe gerade, dass der Validator oben drei Reiter hat. Ganz rechts kann man Quelltext reinkopieren "Validate by Direct Input".
Yogilein, mach das mal bitte zum Test.
Bei mir kommt dann "Passed, 1 warning(s)" und wenn ich das richtig sehe bezieht sich die Warnung nur auf die Zeichencodierung im "Direct Input mode".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Validator hat wahrscheinlich einen UserAgent String, den das Forum von Yogilein nicht mag und deshalb etwas anderes ausliefert (z.B. eine abgespeckte Kurzversion für Robots).

Genau das war's. Im Forum kann man die Robots eintragen, damit man dann sieht, ob tatsächlich x Gäste anwesend sind oder ob das "nur" Robots sind.

Ich habe den Eintrag für den Validator kurz inaktiv gesetzt und schon war der Validierungsfehler verschwunden. Warum bin ich nur nicht selbst darauf gekommen?

Das heißt aber doch, dass der Code für Robots nicht 100% valide ist, wobei ich denke, dass dieser Fehler wohl eher vernachlässigenswert ist.
 
Genau das war's. Im Forum kann man die Robots eintragen, damit man dann sieht, ob tatsächlich x Gäste anwesend sind oder ob das "nur" Robots sind.
Freut mich.

Ich habe den Eintrag für den Validator kurz inaktiv gesetzt und schon war der Validierungsfehler verschwunden. Warum bin ich nur nicht selbst darauf gekommen?
Dafür gibt es ein Forum wo man fragen kann.

Das heißt aber doch, dass der Code für Robots nicht 100% valide ist, wobei ich denke, dass dieser Fehler wohl eher vernachlässigenswert ist.
Das kommt drauf an. Wenn man den Google Robot verärgert fällt man im Ranking nach hinten. Kommt drauf an, ob man da Wert drauf legt. Ranking steht da ein bisschen im Gegenverhältnis zum Traffic.
 
Zurück
Oben