Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
wir diskutieren ja auch nicht mit ihmbbnetwork braucht Grundlagenhilfe, er ist absoluter Anfänger.
In der Regel soll man new Number() nicht verwenden...in den meisten fällen nicht. i.d.r soll Number(2) == 2 true liefern
Ich brauch' den dauernd. Wenn ich wissen will, ob ein Objekt in einer Variable identisch mit einem in einer anderen Variable ist... wenn ich wissen will, ob zwei Objekte äquivalent sind, schreibe ich mir entweder eine Methode, die mir das prüft, oder ich vergleiche die Attribute, die mir die Äquivalenz definieren.selten benötigt man einen "pointervergleich"
Cast sind super. Das bestreitet ja auch keiner. Kann ich ja machen und dann mitdewegen wurden casts erfunden, selbst in typisierten sprachen
===
vergleichen. Aber Autocasts, die man nicht kontrollieren kann und unlogisches Verhalten erzeugen (allein schon die fehlende Transitivität macht das Ganz komplett unlogisch), sind unbrauchbar.Gibt es in JS nicht. Nur Methoden. Also definier' dir doch eine Methode in Number.prototype, die dir den Vergleich so macht, wie du es gerne hättest...und selbst definierbare operatoren an objekten
Ist in auf jedenfall in Java so (ich sag nureinen operator ==, der die adresse nutzt kenne ich auch sonst nirgendwo
string1 == string2
).Du hast ja Recht und da hesst und ich da nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden, ist das hier jetzt mein letzter Post zu dem Thema.Schon wieder die Grundsatzdiskussion über == und ===?
warum?In der Regel soll man new Number() nicht verwenden...
bei Objekten bleibt einem ja nichts anderes übrig, da man keinen eigenen operatoren definieren kannwenn ich wissen will, ob zwei Objekte äquivalent sind, schreibe ich mir entweder eine Methode, die mir das prüft, oder ich vergleiche die Attribute, die mir die Äquivalenz definieren.
nicht alles was hinkt ist ein vergleich.So sind z.B. zwei 1€ Münzen äquivalent aber nicht identisch. Wenn für dich alle 1€ Münzen identisch sind, kannst du mir ja gerne alle bis auf eine schicken.
und Autocasts auchCast sind super. Das bestreitet ja auch keiner.
leiderGibt es in JS nicht. Nur Methoden.
warum? == kann man in 99% aller fälle einfach nehmen, === bei wesentlich wenigerAlso definier' dir doch eine Methode in Number.prototype, die dir den Vergleich so macht, wie du es gerne hättest...
Ist aber sein Thread. Und solche ausufernden Nebendiskussionen sollte man m.E. in einen neuen Thread verschieben, denn sie helfen hier nicht beim Thema.wir diskutieren ja auch nicht mit ihm
seiner? kann man sich die kaufen?Ist aber sein Thread.
Sieh's doch mal so: diese Nebendiskussionen haben sogar einen eigenen Thread verdient. Außerdem kann man dann, wenn man sich für das Thema interessiert, die Diskussion in einem eigenen Thread schnell finden und nachlesen. Und es wiederholen sich nicht immer die gleichen Diskussionen (wie die hier zwischen == und ===.solche ausufernden Nebendiskussionen sollte man m.E. in einen neuen Thread verschieben