function aktion() {
/* Beispieldaten */
//var datum = new Date();
//datum = datum.getDay() + " " + datum.toDateString();
var tage = new Array(8);
for (tg = 0; tg < 31; tg++) {
tage[tg] = new Array(tg + 1, "1", "07:00", "16:00", "01:00", "08:00", "08:00", "00:00");
}
werte = werte.concat(new Array(tage));
/* Falls das Werte-Array irgendwann mal leer sein sollte, muß die ausgewählte ID gelöscht werden */
document.getElementById('auswahl').value = "";
/* Anhand der Sichtbarkeit der Tabelle wähle ich hier, ob die Tabelle ein- oder ausgeblendet werden soll. */
if (document.getElementById("tabelle").style.visibility == "visible") {
/* Die Tabelle wird ausgeblendet. */
document.getElementById("tabelle").style.visibility = "hidden";
/* Solange noch ein Unterelement des Tabellenkörpers vorhanden ist, wird dieses gelöscht. */
while (document.getElementById('tabellenkoerper').childNodes.length > 0) {
document.getElementById('tabellenkoerper').removeChild(document.getElementById("tabellenkoerper").firstChild);
}
} else {
/* Tabelle befüllen */
/* Für jedes Element aus dem Array werte wird eine Zeile generiert. */
for (y = 0; y < werte.length; y++) {
row = document.createElement("tr");
/**
* Der erste Wert des jeweiligen Unterarrays des werte-Arrays wird als ID
* verwendet und ist für den Benutzer nicht sichtbar.
*/
row.id = "zeile_" + werte[y][0];
document.getElementById("tabellenkoerper").appendChild(row);
/* Hier werden jetzt die Tabellenfelder erzeugt. */
for (x = 1; x < werte[y].length; x++) {
feld = document.createElement("td");
feld.id = "feld_" + x + "_" + y;
feld.onclick = marker;
feld.rowid = "zeile_" + werte[y][0];
document.getElementById("zeile_" + werte[y][0]).appendChild(feld);
/**
* Die restlichen Werte des jeweiligen Unterarrays des werte-Arrays werden
* in die neu erzeugten Tabellenfelder geschrieben
*/
txt = document.createTextNode(werte[y][x]);
document.getElementById("feld_" + x + "_" + y).appendChild(txt);
}
}
document.getElementById("tabelle").style.visibility = "visible";