• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Tilgungsplan mit JS erstellen

manuel007

New member
Hallo ich soll einen Tilgungsplan mit Hilfe von JS erstellen könnte mir da wer helfen bitte?

Es soll ein Tilgungsplan für ein Ratendarlehen erstellt werden,bei dem folgende Werte eingegeben werden sollen:
a)Kreditbetrag
b)Laufzeit
c)Zinssatz

Daraus soll eine Tabelle erstellt werden, die die Tilgung des Darlehens anzeigt (mehr Infos
unterhttp://finance.wiwi.tu-dresden.de/Wiki-fi/index.php/Tilgungsplan).

Nach Eingabe der Parameter soll folgende Ausgabe erfolgen (in dem Beispiel werden Kreditbetrag: 100.000; Laufzeit: 5 Jahre und Zinssatz: 6
% eingegeben).

Je nach Eingabe anderer Parameter kann die Ausgabe (Berechnungen) variieren:

Unbenannt.jpg
 
ja hü ;)


Nja ich hab halt das Grundgerüst mal also html head body aber mit java tu ich mir extrem schwer aus dme text heraus zu lesen was gefragt ist bzw wie ich es anwenden muss =/
 
Ja und jetzt sollen wir dir nach deinen "Wünschen" ein Skript erstellen??
Wir helfen hier unentgeltlich und in unserer Freizeit. Von daher erwarten wir zumindest, dass man es wenigstens einmal versucht und probiert, ein Skript zu erstellen, egal ob es funktioniert oder nicht. Dann helfen wir dir auch gerne weiter...

PS: Java !== Javascript http://www.java-ist-nicht-javascript.de
 
Ja und jetzt sollen wir dir nach deinen "Wünschen" ein Skript erstellen??
Wir helfen hier unentgeltlich und in unserer Freizeit. Von daher erwarten wir zumindest, dass man es wenigstens einmal versucht und probiert, ein Skript zu erstellen, egal ob es funktioniert oder nicht. Dann helfen wir dir auch gerne weiter...

PS: Java !== Javascript http://www.java-ist-nicht-javascript.de


ihr braucht mir kein ganzes Skript erstllen . ich mach Java erst seit 2 Tagen und bin da eben noch nicht gut mit den einzelnen Funktionen =/

Vl können wir gemeinsam anfangen und an sziel kommen?
 
Mit Java hier aber weniger. Mit Javascript vielleicht schon eher. Fang einfach mal an und dann zeigst du das hier und dann schauen wir zusammen weiter.
 
Hallo, das ist eine Aufgabe die wir gerade von der Uni aus machen müssen. Habe genau das gleiche Problem. Ich frage mich ob ich das überhaupt richtig habe vom Ansatz her. Bis jetzt habe ich das hier, aber ich hörte wir können das auch mit Array machen. Jedes mal wenn ich das Script starte, stürzt mein Firefox ab :p. Die Laufzeit soll bei 0 starten, und es gibt noch keine Tilgungen oder Zinsen, ich weiß nicht wie ich das einbauen könnte.
Code:
<title>Tilgungsplan</title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
var a = prompt("Geben Sie den Kreditbetrag ein", "Hier");
var b = prompt("Geben Sie die Laufzeit ein", "Hier");
var c = prompt("Geben Sie den Zinssatz ein", "Hier");
a = parseInt(a);
b = parseInt(b);
c = parseInt(c);
d = parseInt(d);
e = parseInt(e);
	document.write("<h1>Tilgungsplan</h1>");
	document.write("<ul><li>Kreditbetrag: "+a+"</li>");
	document.write("<li>Laufzeit: "+b+"</li>");
	document.write("<li>Zinssatz: "+c+"%</li>");
	document.write("<li>j&aumlhrliche Tilgung: "+d+"</li></ul>");
	document.write("<table border=1");
	document.write("<tr><td><b>Periode</b></td>");
	document.write("<td><b>Kreditbetrag</b></td>");
	document.write("<td><b>Zins</b></td>");
	document.write("<td><b>Tilgung</b></td>");
	document.write("<td><b>Zahlungsstrom</b></td></tr>");
	for (b = b-b; b <= b; b++)
	{
	d = a/b;
	e = a*(1+c/100)-a;
	f = d+e;
	document.write("<tr><td>" + b + "<\/td>");
	document.write("<td>" + a + "<\/td>");
	document.write("<td>" + e + "<\/td>");
	document.write("<td>" + d + "</td>");
	document.write("<td>" + f + "</td>");
	}
	document.write("</table>");
</script>
</body>
</html>
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Code hat mehrere Probleme:
1. dein HTML ist invalide. Sowohl das normale als auch das, das du per JS zusammenbaust.
2. du verwendest Variablen, die noch nicht definiert wurden (z.B. d) - das solltest du in der Fehlerkonsole sehen
3. du erzeugst eine Endlosschleife, da b ja immer gleich b ist...
4. document.write()... ich komm' mir wie eine Schallplatte mit Sprung vor... lass als Anfänger einfach die Hände davon. Es erzeugt mehr Probleme als es löst. Bau' dir dein HTML als String zusammen und schreibe es dann mit document.body.innerHTML = ... ins DOM.
5. Deine Variablennamen sind keine... in einer Woche weißt du nicht mehr, für was "a" oder "f" steht... geschweige denn wir.

PS: Verwende hier im Forum bitte die
Code:
-Tags.
 
Zurück
Oben