• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

darunter liegendes Objekt Klickbar "machen"

th_wolfgang

New member
Hallo ihr lieben,

Folgende Problematik:

Ich habe auch einer Seite im oberen Kopfbereich ein iFrame sitzen, dies ist mit z-index:-999; gesetzt. In diesem iFrame befindet sich ein weiterer iFrame mit einem Slider. Der Slider hat Button, die man anklicken kann. Das ist komplett auf position:fixed; gesetzt und der Rest der Seite scrollt darüber hinweg.
Wenn ich meinem Slider jetzt z.B. eine Position -1 gebe, funktioniert alles einwandfrei, die Seite (unterer Rest) scrollt drüber weg. ABER, den Button, kann man nicht mehr anklicken. Das ist mein Problem. Gebe ich dem Slider jetzt ein z-index: von z.B. 1 oder mehr, funktionieren die Button aber die Seite scrollt unter ihm und er bleibt im Vordergrund.

Ich weiß, hier gab es schon einmal eine Antwort, vor paar Monaten die auch funktionierte, leider finde ich den Post nicht mehr, da ich nicht mal die Überschrift weiß bzw. wie das damals Formuliert wurden ist. ICH weiß lediglich nur, dass die Frage irgendwie so gestellt wurde, dass jemand ein Transparentes Bild über die Seite legen wollte und durch dies hindurch, darunterliegende Links betätigen. Ich weiß das funktionierte damals auch ohne Javascript nur mit css. Leider nicht mehr wie.

Danke & LG
Wolf
 
Hallo,
Vielen Dank, ich Depp hatte es nicht gefunden unwohl ich da auch gepostet hatte… Na ja ab und an sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht… Apropo Bäume…
Leider bekomme ich mein Problem mit so auch nicht in den Griff, kann die Button meines Slider wenn er unterhalb der Seite fixed liegt nicht anklicken.

Danke & LG
Wolf

PS: Ist es eigentlich "zu viel des guten" im Kopfbereich einer Shop Seite ein Hintergrundvideo einzubauen und in diesem noch einen Slider per iFrame? Macht das dies nicht doch etwas "zu verspielt"??? Habe sie leider noch nicht online sonst kann man ja mal schauen...

NACHTRAG NOCH EINMAL EINFACH:

Ich weiß schon an was es liegt, finde aber keine Lösung. Oben auf der Seite ist ein Bild bzw. Video (das ist egal) im Hintergrund mit
position: fixed;
background: url(/assets/ba.jpg)no-repeat;
background-attachment: fixed;
z-index:-9;

darunter fängt dann „die Seite“ Content etc. an. Diese hat den z-index:3; und scrollt sich so über das obige Bild/Video.

Das geht alles!

ABER in dem obigem Bild/Video befindet sich noch ein iFrame mit einem Slider der sollte Position fixed sein… „das es nicht blöd ausschaut, wenn das Bild/Video über-scrollt wird, der mit nach oben verschwindet. Das funktioniert, aber die Button die beim Slider mit dabei sind, kann ich dann nicht mehr anklicken. Auch verständlich, da der z-index bei -1 steht. Wenn ich den z-index auf z.B. 1 setze steht der Slider über die komplette Seite fest und ist immer im Vordergrund. Natürlich geht es bei position:absolute, aber das schaut nicht sehr toll aus, Bild bleibt stehen und Slider verschiebt sich beim Seitenscrollen mit nach oben…
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ist es eigentlich "zu viel des guten" im Kopfbereich einer Shop Seite ein Hintergrundvideo einzubauen und in diesem noch einen Slider per iFrame? Macht das dies nicht doch etwas "zu verspielt"???
Das kann man, ohne es gesehen zu haben, nicht wirklich sagen... kommt auf viele Faktoren an.

Aber dass sich der Inhalt der Seite über den Slider und das Video schiebt, klingt für mich extrem unübersichtlich und verwirrend.
 
Hast du mal versucht, dem Button (nur den Button) das 2 iframes denselben z-index-Wert nur in postiver Form zuzuweisen?

Und warum iframe?

P.S.
Mich nervt es wenn ich auf Webseiten Videos oder Musik um die Ohren geballert bekomme wenn ich nicht darum bitte. Wenns nicht grade ein Shop für Musik/er ist dann würde ich es lassen.
 
@dertypdernixkan: Du kannst aus einem iFrame keine einzelnen Elemente "rausheben".

@th_wolfgang: Ich kann mir irgendwie immer noch nicht genau vorstellen, wie dein HTML/Problem exakt aussieht. Kannst du mal einen Livelink machen, in dem wir das Problem ansehen können? (Mein Hinweis darauf im letzten Post war anscheinend zu indirekt...)
 
Zurück
Oben