• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Suche Script zur Berechnung elektr. Widerstände

noob93

New member
Hallo,

ich habe kaum ahnung von JavaScript verstehe das auch kaum, jedoch möchte ich das gerne erlernen.

Wie kann ich 2,3,4 elektrische Widerstände jeweils parallel und reihe berechnen lassen. so dass es wählbar ist.

und die Zahlen Hex, bin, Dez beliebig untereinander umrechnen lassen?

das ganze sollte mit Function realisiert werden bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Skript zur Berechnung elektr. Widerstände

Was hast du denn bisher versucht? Zeig doch mal deinen Code bis jetzt!


und die Zahlen Hex, bin, Dez beliebig untereinander umrechnen lassen?
Jeder einzelne der ersten drei Google-Suchtreffer liefert hier die Lösung:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte um Hilfe

hab bisher noch nichts geschafft.

Ich habe keine Vorstellung, wie ich es realisieren kann.

Gibt es schon einen Code wie ich das machen kann? die Berechnungen etc?

Man soll die Werte selber eintragen können z.b. im Eingabefeld und dann soll das Ergebnis erscheinen.

oder ein fertiges Skript
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe kaum ahnung von JavaScript verstehe das auch kaum, jedoch möchte ich das gerne erlernen
wiederspricht
Gibt es schon einen Code wie ich das machen kann? die Berechnungen etc?
...
oder ein fertiges Skript

Lernen kann man JavaScript nicht, indem man einfach nur Code kopiert, den man selbst weder nachvollziehen noch verstehen kann.

Außerdem verstehen wir unsere Arbeit im Forum als Hilfe; aber wir helfen hier umsonst und in unserer Freizeit, und erstellen also natürlich keine vollständige Skripte für alle User, die ein einziges mal hier vorbeischauen und dann nie wieder.

PS: bitte beachte in Zukunft folgende Regel:
"Bitte VOR dem Stellen einer Frage lesen" schrieb:
1) Ihr solltet eine passende und vor allem Aussagekräftige Überschrift wählen. Keiner kann mit der Überschrift "Hilfe" oder ähnlichem was anfangen aber mit "Problem mit Bildwechsel" schon eher.


PPS: die vorherigen Hinweise waren übrigens nicht böse gemeint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch hier erst einmal den Code, den du mir per PN geschickt hattest!
Und setze den Code dann bitte zwischen [code] und [/code]
 
Ich kann das nicht realisieren , bitte hilft mir einer ich schaffe das nicht :/
Ohne Code kann dir auch keiner helfen!



Hier die Infos, die mir "noob93" bisher per PN geschickt hat:
HTML:
<script>
function gesamtwider ()

{

{ var a=document.gesamt.r1.value;
a=parseFloat(a);
var b=document.gesamt.r2.value;
b=parseFloat(b);
var c=document.gesamt.r3.value;
c=parseFloat(c);
var d=document.gesamt.r4.value;
d=parseFloat(d);

var ergebnis=a+b+c+d;

document.gesamt.erg.value=ergebnis;

}
</script>
HTML:
<body>

<table>
<tr><td class="linksoben"><img src ="Bilder/gluehlampe.jpg" width="169" height="139" alt="Bild1"></td><td class="rechtsoben">Elektrotechniklexikon Taner Gülücü</td></tr>
<tr><td class="linksunten"><div><a href="index.html">Home</a></div><div><a href="Reihenschaltung.html">Reihenschaltung von Widerständen</a></div><div><a href="Strom.html">Strom</a></div><div><a href="Widerstand.html">Widerstand</a></div><div><a href="Leistung.html">Leistung</a></div></td><td class="rechtsunten">

<form name="gesamt">

Widerstand1 <input type="text" name="r1" size="10">Widerstand2<input type="text" name="r2" size="10">Widerstand3<input type="text" name="r3" size="10">Widerstand4<input type="text" name="r4" size="10">
<input type="button" value="=" onclick="gesamtwider ()">
<input type="text" name="erg" size="10">


</form>
</body>

Nachricht von "noob93" schrieb:
Code:
var z1=gesamt.r1.value;
z1=parseFloat(z1);
var z2=gesamt.r2.value;
z2=parseFloat(z2);
var z3=gesamt.r3.value; 
z3=parseFloat(z3);
var z4=gesamt.r4.value; 
z4=parseFloat(z4);
var erg=z1+z2+z3+z4;

der zeigt so nur die widerstände an wenn ich 4 widerstände eingebe wie zeigt er mir das an wenn ich nur 2 oder einen widerstand oder 3 berechnen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit der Reihenschaltung bin ich durch brauche jetzt die Parallelschaltung und das umrechen der Zahlensysteme ;(
 
Ja mit der Reihenschaltung bin ich durch brauche jetzt die Parallelschaltung und das umrechen der Zahlensysteme ;(
==>
 
Wie kann ich 2,3,4 elektrische Widerstände jeweils parallel und reihe berechnen lassen. so dass es wählbar ist.
Du kannst dir ja mal ansehen, wie ich das hier gemacht hab'.

Aber wenn du Skript einfach nur kopierts oder abschreibst, ist der Lerneffekt eher weniger ausgeprägt.

EDIT:
Ja mit der Reihenschaltung bin ich durch brauche jetzt die Parallelschaltung und das umrechen der Zahlensysteme ;(

Du musst dir hald einfach die Formel für die Parallelschaltung mal ansehen...
 
Das ist mir schon klar, aber ich brauche das so z.b. gibt man 4 Widerstände oder nur 2 oder 3 an und der berechnet mir dann den Gesamtwiderstand dieser werte wie macht man sowas ?

Kann mir jemand soetwas kurz realisieren? :(
 
Für den Gesamtwiderstand mir weniger als vier Widerständen bei Reihenschaltung ist der Code recht einfach: du musst die leeren Felder so behandeln als stände eine Null drin. Das kannst du so erreichen:
Code:
function gesamtwider(){
	var a = parseFloat(document.gesamt.r1.value) || 0;
	var b = parseFloat(document.gesamt.r2.value) || 0;
	var c = parseFloat(document.gesamt.r3.value) || 0;
	var d = parseFloat(document.gesamt.r4.value) || 0;
	
	document.gesamt.erg.value = a + b + c + d
}

Für die Parallelschaltung musst du eigentlich ja nur die letzte Zeile ändern:
Code:
 = 1 / (1/a + 1/ b + 1/c + 1/d);
- für den "weniger als 4" Fall funktioniert das mit der Null natürlich auch nicht, da du sonst durch Null teilen würdest... aber zum Glück gibt es in JS Number.POSITIVE_INFINITY

Um Zahlen mit einer anderen Basis auszugeben, musst du dir eigentlich nur Number.toString() mit Parameter ansehen.

PS: Versuche dir gleich am Anfang einen gescheiten Codestil anzugewöhnen (z.B. mit sauberer Einrückung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte Dezimal zu binär und Hexadezimal wandeln wie genau kann ich das machen?

kann mir jemand den Beispiel geben?

Ich brauche wirklich ein Beispiel ;(

Gruss
 
Zurück
Oben