• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Javascript Rechteck zeichnen und Parameter speichern.

christian1

New member
Hallo Liebes Forum,

Ich wollte mit einem Skript ein Rechteck zeichnen, das heißt: Klick, maus bewegen - zweiter klick und dann wird da ein rechteck gezeigt...
Dazu habe ich das gefunden das funktioniert auch wunderbar! :)

Edit fiddle - JSFiddle

Doch ich würde gerne alle Werte der Rechtecke anzeigen lassen bzw irgendwo zwischenspeichern. Mit Werten meine ich die Höhe, Breite etc.
Das heißt ich zeichne 3, 4 Rechtecke dann drücke ich auf einen Button o.ä. und bekomme angezeigt wie Hoch, Breit und Positioniert das erste, zweite, dritte Rechteck ist.

Ich hoffe ihr könnt mir Folgen & Helfen. :)

Liebe Grüße,
Christian
 
Entschuldige, ich habe mich nicht klar ausgedrückt...

Ja du hast recht ich kann alle Werte immer direkt auslesen. Ich möchte diese Werte aber irgendwo speichern, also von jedem Rechteck was ich zeichne.
Das heißt wenn ich ein Rechteck zeichne, dass die Werte (Höhe, Breite, left...) abgespeichert werden, dafür habe ich probiert diese Werte irgendwie in PHP variablen umzuwandeln und in eine Datenbank zu schreiben, aber das klappt irgendwie nicht.

Das heißt ich wünsche mir das ich diverse Rechtecke zeichne und die Parameter von den Rechtecken, dann zum Beispiel in der Datenbank gespeichert werden. :)

Ich hoffe jetzt ist es ein bisschen klarer geworden.
 
Zuerst musst du dir den Unterschied zwischen clientseitiger und serverseitiger Programmierung klarmachen. PHP läuft auf dem Server und wenn du etwas im Browser siehst und mittels JS interagieren kannst, ist PHP schon längst fertig und du kannst nicht mehr direkt damit interagieren.

Wenn du alle Rechtecke speichern willst, musst du das irgendwo im JS machen - also z.B. ein Array, das dann bei jedem neuen Rechteck verlängert wird.
 
Ja das ist mir bewusst, also das das php schon vorbei ist. Deshalb habe ich probiert am Ende meines Javascripts eine zweite php Datei zu starten und dieser die Werte zu übergeben.

Die Idee mit dem Array gefällt mir sehr gut! Wäre das dann möglich diesen Array irgendwie extern zu speichern (in einer externen Datei)?
Ich danke dir schon mal für die Hilfe! :)
 
Das wäre natürlich auch eine Lösung doch ich wollte eigentlich keine Cookies setzen wenn es nicht wirklich nötig ist. Danke für den Denk anstoß.
Gibt es keine Möglichkeit, das irgendwie anders zu Lösen?

Danke für die Hilfe!
 
Das wäre natürlich auch eine Lösung doch ich wollte eigentlich keine Cookies setzen wenn es nicht wirklich nötig ist.

Gibt es dafür auch einen Grund?

Wenn du die Werte länger als einen Seitenaufruf speichern willst (und du kein Benutzer-/Loginsystem hast), kommst du logischerweise um Cookies nicht herum. Und die Verwendung von Cookies ist einfach und unkompliziert.
Einzige (ähnliche) Alternative: localstorage

 
Deshalb habe ich probiert am Ende meines Javascripts eine zweite php Datei zu starten und dieser die Werte zu übergeben.
Zeig' doch mal, was du da probiert hast.
Prinzipiell könntest du da mit AJAX arbeiten...

Die Idee mit dem Array gefällt mir sehr gut! Wäre das dann möglich diesen Array irgendwie extern zu speichern (in einer externen Datei)?
Was meinst du genau mit "extern"? Dateien auf dem Server oder auf dem Client?

Auf dem Server kannst du mit jeder beliebiger Serversprache natürlich auf die Platte schreiben - du musst dir nur eine Schnittstelle bauen, die du dann per AJAX oder Request über ein <form> ansprichst.

Lokale Dateien auf dem Client sind mit JS schwer zugänglich (aus Sicherheitsgründen). Was willst du denn genau erreichen? Für was sind denn die Rechtecke gut?
 
Und bei der serverseitigen Speicherung muss natürlich berücksichtigt werden, dass der User auch wieder identifiziert und dem richtigen Rechteck zugeordnet werden kann. Also auch wieder über Cookies oder ein Loginsystem...
 
Zurück
Oben