• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Thema elementFromPoint()

Eine Frage noch: Darf ich davon ausgehen, dass jQuery('.'+klasse).each() in allen Browsern die Elemente in Reihenfolge von links nach rechts liefert? Oder sollte ich das sicherheitshalber durch eine for() Schleife ersetzen die durch die Collection iteriert?
 
.each() sollte die gleiche Reihenfolge haben. Wenn du sicher gehen willst, kannst du natürlich auch noch den rechten Rand prüfen (so wie ich es oben gemacht hab').

PS: von welcher Collection redest du genau?
 
Wenn du sicher gehen willst, kannst du natürlich auch noch den rechten Rand prüfen (so wie ich es oben gemacht hab').
Dann müsste ich alle durch iterieren. Im Moment breche ich beim Treffer ab. Müsste dann schneller sein.

PS: von welcher Collection redest du genau?
Ich dachte, dass jQuery('.'+klasse) intern eine Collection ist, so wie var array = document.getElementsByName()
Oder nennt man das nicht Collection?
 
Dann müsste ich alle durch iterieren. Im Moment breche ich beim Treffer ab. Müsste dann schneller sein.
Nö, musst du nicht. Du kannst ja trotzdem beim ersten Treffer abbrechen.


Ich dachte, dass jQuery('.'+klasse) intern eine Collection ist, so wie var array = document.getElementsByName()
Oder nennt man das nicht Collection?
Das ist ein ganz normaler Array - also nicht live.
 
Wenn ein Element mit der linken Kante links von der Mitte und mit der rechten Kante rechts von der Mitte ist, weißt du, dass es sich in der Mitte befindet.

Achso, das ist der Unterschied? Eine Collection nennt man dann so, wenn der Inhalt des Arrays live ist?
Nein. HTMLCollection ist ein eigener Datentyp im Browser. Wird von den ganzen getElements...-Funktionen zurückgegeben.
 
Zurück
Oben