• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Geänderte PHP-Seiten

Yogilein

Member
Ich habe in letzter Zeit folgendes Problem:

Ich lade eine geänderte PHP-Seite hoch, rufe diese dann auf und habe immer noch den alten Inhalt. Ich dachte immer, dass PHP-Seiten nicht gecached werden, da diese dynamisch sind.

Das geht manchmal bis zu 10 Minuten und es war früher garantiert nicht so.

Hat jemand eine Idee, warum das so auf einmal ist? Es nervt echt! F5 oder ALT+F5 bringt auch nichts.
 
stichwort caching

PHP:
header('Pragma: no-cache');
header('Cache-Control: post-check=0, pre-check=0', false);

So ist es übrigens noch sicherer und auch kompatibel mit Uralt-Browsern:
PHP:
header("Expires: on, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT" ); //Verfallsdatum in die Vergangenheit setzen

header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT"); //zuletzt geändert: immer neu generieren

header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");

header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);

header("Pragma: no-cache");

Ansonsten gebe ich aber kkapsner recht, dass wir hier ohne Link nichts helfen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein testlink ist relativ fürn arsch, wenn man auf xampp arbeitet...

für dieses problem braucht man weder testlink noch sonstiges, es ist ein problem des browserchace bzw. des servers, ich kenne das auch wenn ich eine date überschreibe und hochlade, die headerangaben können helfen die zeit etwas zu verringern, wenn sie denn erstmal gesetzt sind.
 
... und der Browsercache wird mit Strg+F5 auch ignoriert und HTTP-Header helfen bei einem Servercache auch nicht wirklich weiter...
 
... und der Browsercache wird mit Strg+F5 auch ignoriert und HTTP-Header helfen bei einem Servercache auch nicht wirklich weiter...

Genau, ich kenne das Cacheverhalten bspw. bei meinem Favicon. Wenn ich das andere, wird seltsamerweise immer noch so für einige Minuten das alte angezeigt...
 
Zurück
Oben