• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[PHP] / Upload mit automatisch erstellten Download-Seiten

J

j-l-n

Guest
Ich habe mir ein Upload-Skript zusammengebastelt. Funktioniert auch alles bestens - inklusive Größenbeschränkung, automatischer Umbenennung und Ausgabe des Downloadlinks.

Nun allerdings meine Frage: Ich möchte mit PHP automatisch - wie z.B. bei Hosting-Portalen wie Mediaupload - eine Seite erstellen lassen, die den Uploader & das Upload-Datum ausliest und einen Downloadlink anbietet.

Wie baue ich so eine Seite - ohne dies manuell machen zu müssen - auf?

EDIT:

Problem hat sich erledigt, hab gerade den Geistesblitz gehabt, den ich gebraucht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau liegt denn das Problem?
Bei der Bildung des Links?
Oder soll die Datei automatisiert zu einem Hoster weiter gesendet werden?
 
Wo genau liegt denn das Problem?
Bei der Bildung des Links?
Oder soll die Datei automatisiert zu einem Hoster weiter gesendet werden?

Ich bräuchte einen kleinen "Denkanstoß" für erstmal eine Grundidee, wie solche Seiten vom Gerüst her automatisch erzeugt werden sollen.
 
Ich bräuchte einen kleinen "Denkanstoß" für erstmal eine Grundidee, wie solche Seiten vom Gerüst her automatisch erzeugt werden sollen.
Verstehe ich nicht.
Nach dem Upload-Request schickt das Serverscript doch eine "Danke" oder "Erledigt" Response an den Benutzer. Da brauchst du doch den Link nur einzubauen.
 
Ich glaube, wir reden gerade aneinander vorbei, du meinst wahrscheinlich, dass ich ein Skript suche, dass nach dem Upload eine Erfolgsmeldung anzeigt. Doch ich meine etwas ganz anderes:

Nach erfolgreichem Upload wird ein Downloadlink ausgegeben - das klappt.

Nun möchte ich aber, dass für jede hochgeladene Datei automatisch eine HTML/PHP-Seite erzeugt wird, die weitere Informationen und den Downloadlink enthält.

D.h.: Wenn ich die Datei "sowieso.jpg" hochlade, soll das PHP-Skript automatisch eine Seite "sowieso.html" anlegen, auf der sich dann der Downloadlink zu "sowieso.jpg" befindet, mit ein paar anderen Informationen, z.B. Uploaddatum.

Und jetzt das Wichtige: Diese Seite soll eben nicht als "Erfolgreich hochgeladen"-Seite dienen, sondern um allen Besuchern ein Verzeichnis der jemals hochgeladenen Dateien zu bieten.
 
Ich verstehe das Problem noch immer nicht.

Du bist in der Lage, ein Upload Script zu erstellen, das auch noch funktioniert. Das ist für meine Begriffe schon eine mittlere Komplexität, zumindest nichts für Anfänger. Und jetzt scheiterst du daran, eine popelige HTML Seite dynamisch zu erzeugen? Glaube ich eher nicht. Aber was ist es dann, was du wissen willst? :)

Ich mache einen Vorschlag: Stell doch mal eine konkrete Frage.
 
EDIT:

Problem hat sich erledigt, hab gerade den Geistesblitz gehabt, den ich gebraucht habe ;)

@mikdoe: Sorry für deine Bemühungen, das Problem ließ sich im Nachhinein schwer beschreiben; danke!
 
Zurück
Oben