• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS überlappung?

mattmagic149

New member
Hi Leute,

ich bastle gerade ein wenig herum und wie so oft macht mir der IE Probleme...
ich habe unter ein horizontales Menü ein Marquee gesetzt (ich weiß, dass marquees no go's sind, hab es aber auch mit einem statischem Text darunter probiert und selbes Problem).
Folgendes: sobald das Marquee den Bereich unter dem Dropbdown des Menüs erreicht schließt sich das Dropdown Menü, allerdings nur im IE. In Safari und Firefox hab ich das Problem nicht.
Woran könnte das liegen?

Zu finden ist die Seite unter Testpage

Danke im Voraus :)

MfG
 
Im IE 10 habe ich den Fehler auch nicht. Ist denn der IE 9 relevant? Also ich teste nur noch IE 8 (wegen XP) und IE 10.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Menü mehrzeilig wird, wenn die Breite nicht ausreicht, das sieht nicht gut aus.
 
Nicht unbedingt, hab' nur gedacht um auch die User im IE 9 zu erreichen.

Hab oben in meinem ersten Kommentar noch vergessen, dass sich das Dropdown-Menü natürlich nur schließt, wenn man auch etwas darauf auswählen möchte und das Marquee genau dahinter ist...
 
Hab oben in meinem ersten Kommentar noch vergessen, dass sich das Dropdown-Menü natürlich nur schließt, wenn man auch etwas darauf auswählen möchte und das Marquee genau dahinter ist...
Ja, dachte ich mir. Hatte ein Menü auf und gewartet bis das Marquee dran, drunter und auch links wieder raus war. Es ist nicht zu gegangen.
 
Konnte das Problem nur reproduzieren, wenn meine Maus genau auf dem kleinen braunen Streifen war...
 
@mikdoe: wie ändere ich die Navigation, damit sie bei kleinerem Fenster nicht umbricht?
@kkapsner: weißt ein "Workaround" für das "Dropdown" Problem?
 
@mikdoe: wie ändere ich die Navigation, damit sie bei kleinerem Fenster nicht umbricht?
Vom Grundsatz her mit white-space:nowrap;
Aber ob sich das bei deiner horizontalen ul auch anwenden lässt weiß ich nicht. Musste mal ein bisschen fummeln und googeln. Layout ist nicht mein Lieblingsfach :) Ich bin auch immer froh, wenn es steht und weiß dann oft gar nicht warum....
 
float: left wird immer umbrechen, wenn das Elternelement zu klein ist - also du könntest entweder dem <ul> eine feste Breite geben, die groß genug ist.
Oder du nimmst statt dessen display: inline-block; zusammen mit nowrap - hat aber den Nachteil, dass es im IE7 komplett gar nicht funktioniert.

Zu dem ursprünglichen Problem: so weit mir das erscheint, sollte das Problem verschwinden, wenn du den braunen Balken soweit nach unten verschiebst, dass er zwischen Menüpunkt und Untermenü nicht mehr zu sehen ist.
 
mattmagic149

Hast Du es mal mit einem z-index versucht? Beachte: der erfordert eine Positionsangabe bspw: id="marquee" psotition: relative; z-index: -1000; außerdem musst Du dann die Navi auf einen positiven z-index setzen. Dann sollte das Problem gelöst sein.
 
Über die Relevanz von Browsern zu streiten ist relativ. Man denke dabei an ältere Leute, die nutzen was auf ihrem System ist, wenn denen nicht grad jemand sagt was besser wäre. Ein Bekannter, Ende Sechzig, nutzt auch noch den Neuner weil er sein halbes Leben mit dem IE gearbeitet hat. Von Chrome wollte er sich nicht überzeugen lassen, FF gefiel ihm nicht...

Er ist nicht sooooooooooo wichtig aber immer noch im Einsatz. Hast Du als Mod Zugriff auf die Statistiken?
 
Ein Bekannter, Ende Sechzig, nutzt auch noch den Neuner weil er sein halbes Leben mit dem IE gearbeitet hat.
Dann hat er die automatischen Updates für wichtige Updates deaktiviert. Denn der IE10 wurde als wichtiges Update verteilt. Damit ist er bei Windows und IE besonders schlecht beraten!

Er ist nicht sooooooooooo wichtig aber immer noch im Einsatz. Hast Du als Mod Zugriff auf die Statistiken?
Wenn du mir sagst, wo man diese findet schau ich mal, ob ich dafür berechtigt bin. In der Menüstruktur der Mod-Oberfläche hab ich zumindest mal keine Stats.
 
BTW: Ich hatte neulich einen Kunden, der immer noch den IE6 benutzt; und davon auch nicht abrücken wollte ...
 
Alles sehr erschreckend. IE9 2,7 %. IE10 0,8 %. Oh mein Gott.
Und IE 6 35,8 %. Das kann nicht schlimmer werden ;)
 
Zurück
Oben