• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ajax Meta Tags ?

Es geht darum,wenn jemand den link wie oben aufruft,das das live Meta Tag abrufen manchmal etwas dauert.deswegen Ajax ,wenn geladen dann anzeigen . Also die Meta Tag Sektion unten.
Aber was der schlaue dir sagen will, um den screenshot zu machen muss die seite geladen werden. dann sind die metatags schon da. du willst sie jetzt ein 2. mal laden.
wenn das auslesen der metatags bei dir länger dauert als den screenshot zu machen, machst du etwas falsch.

und wozu solche seiten gut sind habe ich auch noch nicht verstanden.
 
Halt! Total falsch ,die Screenshots sind schon auf dem Server . Das ist nur eine Ansichtsseite,wo man die Screenshots ansehen kann !!!

Hab's ja probiert .wenn ich die Meta Tags rausmache sind die Seiten sauschnell ...
 
Halt! Total falsch ,die Screenshots sind schon auf dem Server . Das ist nur eine Ansichtsseite,wo man die Screenshots ansehen kann !!!
Und wieso werden die Meta Tags nicht gespeichert, wenn ein Screenshot erzeugt wird? Wieso muss man die neu laden, wenn jemand einen Screenshot anschaut?
Und nochmal auch von mir die Frage: Wofür ist dieser Dienst gut?
 
Und wieso werden die Meta Tags nicht gespeichert, wenn ein Screenshot erzeugt wird? Wieso muss man die neu laden, wenn jemand einen Screenshot anschaut?
Und nochmal auch von mir die Frage: Wofür ist dieser Dienst gut?

1. Weil die Meta Tags sich auch verändern können ,deswegen lieber so
2. Es ist ein Thumbshot Service ,der Screenhots für Linklisten ,Webkataloge und Co liefert.
 
sowas in der richtung : Tutorials, demos and projects in Ajax (XMLHTTPRequest) Programming nur automatisch .Leider kasnn ich kein ajax ,deswegen suche ich ja hilfe :-(
Ajax ist einfach nur JS. Das besondere an Ajax ist lediglich, dass der Request ohne Seitenaufbau quasi im Hintergrund stattfindet.
Du hast schon ein Tut gefunden. Das sieht doch gut aus. Was ist denn jetzt konkret deine Frage? Was meinst du mit "nur automatisch"?

das geht aber nicht, wegen der SOP. das muss also auch dein server machen.
Will er ja tun, danach fragt er ja, siehe Beitrag #3.
Das Ajax will er nur benutzen, um das Ergebnis an seinen Besucher zurück zu geben.
Das heißt: Benutzer will fremde Seite angucken: Screenshot kommt aus eigener DB, Seite baut sich neu auf, Meta Tags werden live dazu geladen über ein eigenes PHP ohne erneuten Seitenreload.
So habe ich es zumindest verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum,wenn jemand den link wie oben aufruft,das das live Meta Tag abrufen manchmal etwas dauert.deswegen Ajax ,wenn geladen dann anzeigen . Also die Meta Tag Sektion unten.
Danke, dass du noch mal dein Vorgehen etwas genauer beschrieben hast. Nun läßt sich deine Frage besser beantworten. In diesem Fall funktioniert AJAX nicht.
 
Wenn er auf seinem Server einen Proxy (nicht zu empfehlen) oder ein Skript, das die Meta Tags liest, weitererarbeitet und dann in irgendeiner Form das Ergebnis zurückgibt, aufsetzt, sollte AJAX schon gehen... oder sehe ich da einen Punkt gerade nicht?
 
Wenn er mehrere AJAX-Requests gleichzeitig macht, kann er die "Meta-Abfrage" parallelisieren (falls mehrere Seiten gleichzeitig abgefragt werden sollen...).
Auch läd' das Bild und die Zusatzinformationen parallel (wenn man es geschickt macht), was ein bisschen schneller sein könnte.

Aber ich bin der Meinung, dass das sich nicht lohnt - v.A. wenn man von AJAX noch keine Ahnung hat (außer man will es mit diesem Projekt lernen - was mir aber bei dem Fragesteller nicht der Fall zu sein scheint).
 
Zurück
Oben