• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ajax Meta Tags ?

Webby0815

New member
Hallo liebe Community,
ich habe da ein kleines Problem .

Ich bin Programmierer und Betreiber der Seite Thumb-shots.de , und brauche einmal euren Rat.
Die Seite macht fotos von Websiten , und bei einem Klick auf den Link zeigt er den Screenshot an ,und liest die
Meta Tags aus.

So wie hier: Thumbshot für forum.jswelt.de Live erzeugt von Thumb-shot.de

Nun möchte ich unten die Meta Tags am besten via Ajax haben ,sodass die Seitenladezeit minimiert wird ,und solange die meta tags nicht geladen sind ,
eine Ladegrafik angezeigt wird

Ist das möglich ,kann mir jemand hilfe leisten ?

MFG
 
Hi!
Wenn die Seite geladen ist kann man die Meta Tags heraus parsen. Und die kann man natürlich via Ajax ausliefern. Frage ist nur, in welcher Form man diese dann weiter benötigt. Ob als HTML Code-Block oder einzeln. Bei einzeln wäre ein Datenformat wie JSON oder XML zu empfehlen.
Ladegrafik ist ganz einfach, einfach in irgend ein div ein animiertes GIF einstellen.
 
Also ich könnte z.b. eine php fertig machen ,die per variable die url liest ,und dann die tags ausliefert .würde das helfen ?
MFG
 
Genau genommen sind die Meta-Tags "Keywords" und "Description" Auslaufmodelle.
Wieso also willst Du diese auslesen?
 
naja ,ich habe den code zum auslesen für meta tags ,das schiebe ich in eine php und hole die url per get ,das heisst ,das ich die ajax variante brauche ...
 
Nun möchte ich unten die Meta Tags am besten via Ajax haben ,sodass die Seitenladezeit minimiert wird
Inwiefern versprichst du dir damit eine Verringerung der Ladezeit? Das erzeugen des Screenshots dürfte etliches länger dauern, als das auslesen des HTML Quelltext, bzw. den müßtest du doch auch auf dem Server haben, um einen Screenshot zu erzeugen. Mir ist nicht klar, wann und warum du hier AJAX verwenden willst.
 
Doch,wenn einige Meta Tags lang oder die Server ausgelastet sind der Seiten ,ist es merklich spürbar ..

Wozu so eine Seite ?google mal nach solchen Seiten,dann weißt warum ;-)
 
Es wäre einfacher zu deine Frage zu beantworten, wenn der Kontext erkennbar ist. Mir ist nach wie vor nicht klar, wann du überhaupt AJAX anwenden willst. Bevor du den Screenshot machst? Währenddessen? Danach?
 
Ich glaube es geht dem TE einfach darum, dass er sich durch das AJAX, Aufrufe von Controllern und Views spart. Angenommen die Website braucht für den screenshot 1 sekunde, dann wird die website von ihm immer erst nach mindestens 1 sek angezeigt. lagert er den schritt mit dem screenshot machen, aber aus, so läd seine website instant und dann dauert das nachladen noch ~1sek. Also wird der rest der website schneller angezeigt. und das ist, was der TE als sagt, wenn ich ihn richtig verstanden habe^^

@TE: PHP kannst du? Gut: Dann leg dir ein assoziatives Array an, die die Daten hält (dein Model). Also du machst den Screenshot und schreibst dann die Daten in das Array (Das sollte doch alles schon recht easy gehen denke ich). Dann machste noch ein "echo json_encode($assoc_array);" ans ende des scripts. Damit ist das Ausliefern der Daten schon fertig.
Nun noch der js teil. gehen wir davon aus, dass du einen bereich (div) hast mit der id="ausgabe" und in diesem bereich befinden sich weitere ausgabefelder, welche als namen die keys des assoc arrays im php teil haben. Dann würde dir folgendes js snippet schon helfen:
Code:
url = 'DIE URL DER SEITE, DEREN TAGS AUSGELESEN WERDEN SOLLEN';
$.ajax({
  url:'./DEIN_PHP_SCRIP.php',
  type:'GET',
  dataType:'json',
  data:{site:url}
).done(function(data) {
  $.each(data, function(key, val) {
    $('#anzeige').find('[name='+key+']').html(val);
  });
});
Der code läd per ajax die json ausgabe deines scripts und nutzt dann die json daten um die felder in deiner website zu füllen. Dein Script muss ein GET parameter mit dem namen "site" erwarten, in dem dann dir url der ziel website steht.

Lg Kasalop

EDIT: Falls du kein jquery nutzt... dann sag nochmal bescheid, dann muss man es eben auf normales js umschreiben. aber so gehts kürzer und besser verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Die Screenshots werden vollautomatisch von Server gemacht ,darum geht's hier nicht.

Es geht darum,wenn jemand den link wie oben aufruft,das das live Meta Tag abrufen manchmal etwas dauert.deswegen Ajax ,wenn geladen dann anzeigen . Also die Meta Tag Sektion unten.

Wie folgt: Seite wird mit Screenshot angezeigt ,unter diesen : Meta Tags werden geladen ...(Ajax /php Holt Tags)
Wenn geladen ,dann sollen sie angezeigt werden ...
 
Zurück
Oben