• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS und PHP

TecEye

New member
Hy Leute, ich beziehe viele Farbangaben und floatrichtungen aus der datenbank,
diese impementier ich dann via php in meinen style-tag, der wird nur langsam gigantisch und ich will in outsourcen also in eine externe css datei auslagern,
doch ich kann ja keine php echos in die css datei schreiben (bzw kann ich aber wird dann nix angezeigt :D )
Jemand eine Idee wie ich das anders realisieren kann?
 
Sind die Angaben dynamisch oder statisch?
Bei statischen einfach als CSS Datei statisch auf den Server legen.
Bei dynamischen in sinnvolle Gruppen aufteilen, die Gruppen als CSS Dateien statisch auf den Server legen und je Bedarf dynamisch einbinden.
 
ja das klingt gut, allerdings bringt das nun performanceschwierigkeiten mit sich, heißt die seite wird geladen aber in "hässlich" und dann zieht erst das stylesheet und formatiert alles nach einer gefühlten Sekunde. Das ist nicht so schön. Was kann man da machen, hab das stylesheet schon ganz oben angesiedelt, vor allem, aber bringt nix :(
 
heißt die seite wird geladen aber in "hässlich" und dann zieht erst das stylesheet und formatiert alles nach einer gefühlten Sekunde. Das ist nicht so schön. Was kann man da machen, hab das stylesheet schon ganz oben angesiedelt, vor allem, aber bringt nix :(
Das ist im IE immer so. Daran kannst du m.W. garnichts ändern. Ärgere ich mich auch täglich drüber.
War das denn vorher im IE nicht so bei dir?
 
nee als ich es als normales php-include hatte, war alles super, da kam die ganze page zwar ne halbe sekunde später, aber dann direkt mit der korrekten formatierung :(
Ja es ist wirklich immer was, will ungerne ein 3560 Zeilen CSS wieder in die index inline setzen oder mit php includen, kann ich nicht den body-tag loaden wenn die stylesheet komplett geladen? Oder woran liegt es? Denke weil die CSS zu groß ist ge?
 
der <style> TAG versteht auch das onload event.
Möglich wäre es also den body auf "display:none; zu setzen und ihn mit dem onload event vom <style> TAG dann wieder sichtbar zu machen.

Ist nur eine Idee, also ungetestet und ohne Garantie^^
 
Das window.onload-Event feuert auch erst, wenn alle Styles geladen sind.

@teldri: <style> bindet aber keine externen CSS-Dateien ein... oder meinst du <link>?
 
ja aber wie kann ich denn die seite erst anzeigen lassen wenn <link> vertig geladen hat, damit direkt die seite ordentlich formatiert erscheint
 
Du kannst z.B. das <body> per <script> ganz am Anfang (also das <script> gleich als erstes Kind ins <body> schreiben) auf display: none setzten.
 
Ja es ist wirklich immer was, will ungerne ein 3560 Zeilen CSS wieder in die index inline setzen oder mit php includen, kann ich nicht den body-tag loaden wenn die stylesheet komplett geladen? Oder woran liegt es? Denke weil die CSS zu groß ist ge?
Warum erzeugst du nicht einfach eine CSS Datei, dann wenn etwas in der Datenbank geändert wird? Oder ändert sich das CSS bei jedem Aufruf?
 
ja das klingt gut, allerdings bringt das nun performanceschwierigkeiten mit sich, heißt die seite wird geladen aber in "hässlich" und dann zieht erst das stylesheet und formatiert alles nach einer gefühlten Sekunde.
Ist das wirklich so? Ich kann mir nicht erklären, warum das so sein sollte. Kann jemand mal ein Beispiel zeigen, wo man das nachvollziehen kann.
 
Ich kenne das auch nur vom @import url(), daß Seiten kurzzeitig ohne CSS sichtbar werden können. Nicht wenn CSS per <link href=..> im head der Seite geholt wird.
Ich versuche dynamisches CSS möglichst zu vermeiden. Stylevarianten realisiere ich über CSS-Klassen, indem beim Output der benötigte Klassenname mit ausgeliefert wird.
 
Zurück
Oben