• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HILFE!!! Der IE 9 interpertiert das CSS nicht so, wie ich es gerne hätte ...

schlegel.berlin

New member
Liebe Helfer(lein),

wieder einmal ein Problem mit dem IE9 im Zusamenhang mit CSS!

Ich habe das Problem, dass der folgende Codeschnipsel mit ALLEN Browsern die ich getestet habe (IE 7 und 8, Opera, Firefox, Safari) einwandfrei funktioniert.
NUR der IE 9 tut das nicht. Beim IE 9 funktioniert die Stylesheet Anweisung "display:none" nicht.
D.h., neben dem Thumbnail wird das (große) Image permanent angezeigt, also auch wenn man nicht mit der Maus über dem Thumbnail ist.

Was muss ich dem IE 9 "sagen", damit er das CSS richtig interpretriert?

Hier mein Codeschnipsel:
HTML:
.
.
.
<style>
#box a span {display:none;}

#box a:hover span {
position:absolute; 
top:120px; 
left:288px;
z-index:50;
display:block;
width:600px;
height:450px;
color:#C65439;
background:#ffffff;
border:1px solid red;
padding:4px;
}
</style>
.
.
.


.
.
.
<div id="box"><a href"#"><img src="thumb.gif"><span><img src="image.jpg" border="0"></span></a></div>
.
.
.

Vorab schión mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich wünsch Euch allen einen (trotz Sauwetter) schönen Tag,

Karin
 
Und denke daran dass der Internet Explorer im lokalen Netzwerk evtl. automatisch in den Kompatibilitätsmodus wechselt.
 
Hallo kkapsner, hallo miniA4kuser,

So, nun war ich grad mal nicht vakant.
Hab jetzt einfach mal den Code aufs Wesentliche reduziert und die resultierende Testeite bei einem Freund auf den Server hochgeladen:

Test-Seite

Da ist alles notwenige direkt im Quelltext. Nix CCC-, Javascript- oder Sontswas Import.

Da ich selbst keinen Zugriff auf einen E9 habe, bin ich diesbezüglich auf Rückmeldung angewiesen. Und die war eben so, dass das im IE9, wie ursprünglich von mir beschrieben, nicht wie gewollt funktioniert ...

Vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe, Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in meinem IE9 passt alles (auch im Kompatibilitätsmodus) - ev. ist der IE des vorherigen Testers kaput.

Mit ist nämlich auch nichts bekannt, dass display: none; in irgendeinem Browser Probleme macht...
 
Hallo kkapsner,

vielen Dank für Deine Hilfe. Das die Sach funktioniert birgt gleich zweierlei Efreuliches.
Zum einen gibt es augenscheinlich kein Problem. Zum anderen muss ich nicht gar so viel Asche auf mein Haut schütten, eine Fehler nicht gefunden zu haben, der offenbar nicht exisitiert. Da sieht man mal wieder: Auch in den Wirren der Quelltexte gibt es manchmal viel Wind um nix ...

Du wirst wohl Recht haben. Der IE9 mit dem getestet wurde muss irgendwie was komisches gemacht haben. Auch da sieht man. Man kann sich nicht mal auf seine iegen Verwandschaft verlassen ...

Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße, Karin
 
Weil in den "Einstellungen der Kompatibilitätsansicht" die Checkbox "Intranetsites in Kompatibilitätsansicht anzeigen" standardmäßsig aktiv ist...

War bei mir bis jetzt bei allen "frisch" installierten IE8 und IE9 Browsern so.
 
Nun ja, wir können da endlos disskutieren. Wir werden die IE Problematiken nicht ändern können. Microsoft hört offernsichtlich nicht auf (krtische) Rückmeldungen. Wir müssen uns also alle, wohl oder über, auftauchenden Probleme mit den IE's stellen und sie entsprechend bei der Umsetzung von Scripten behandeln ...
 
Zurück
Oben