• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

blz übergeben

super, ok, muss die pgp welches die blz zum banknamen macht ein echo enthalten zum ausgeben?
Natürlich! Wie soll der Response sonst zum Browser kommen??? ;)

Und ob das die URL ist, weiß ich nicht, glaube eher nicht, da kommt ja viel zu viel Content. Du brauchst ja nur den Banknamen.
 
sorry letzte frage
http_request_dat.send('parametername=' + blz);
ist das blz die id des blz_feldes oder was muss ich hier anpassen?
 
Man irgendwie wills nicht :(

so im index.php hab ich das js
Code:
function holebank(blz) {
	var http_request_dat = getXmlObject();
	http_request_dat.onreadystatechange = function() {
		try {
			if (http_request_dat.readyState == 4) {
				if (http_request_dat.status == 200) {
					document.getElementById('deft_bkn').innerHTML = http_request_dat.responseText;
				}
			}
		}
		catch(e) {
			//nichts
		}
	};
	http_request_dat.open("POST","./ajax/blz_zu_name.php",true);
	http_request_dat.setRequestHeader('Content-Type','application/x-www-form-urlencoded; charset=ISO-8859-1');
	http_request_dat.send('parametername=' + blz);
}

im ordner ajax, die ausführende datei blz_zu_name.php
Code:
$post_deft_blz			= $_POST['deft_blz'];
function getBankInfo($BLZ = ""){
	$FLAG = true;
	$ZEIGER=fopen("../blz.txt","r");
	while($ZEILE=fgets($ZEIGER,1024) AND $FLAG)
	{
		$BLZ_RET = substr ($ZEILE, 0, 8);
		if ($BLZ_RET == $BLZ)
		{
		   $BANK	= substr ($ZEILE, 9, 58);
		   $ORT		= substr ($ZEILE, 72, 35);
		   $FLAG	= false;
		}
	}
	fclose($ZEIGER);
	if (isset($BANK)) {return trim($BANK);}else {return false;}
}
echo getBankInfo($post_deft_blz)."test";

Und hier das formular
Code:
<form name="DEFT" style="display:inline" method="POST" enctype="multipart/form-data" action="index.php?page=customer&action=change_deft&deft=<?php echo $deft;?>">
<input type="text" id="deft_bkn" name="deft_bkn" id="win7_white_form" value="" style="width:240px" maxlength="100">
<input type="text" name="deft_blz" value="" style="width:70px; float:left; margin:2px;" maxlength="8">
<ul id="icons" class="ui-widget ui-helper-clearfix" style=""><li class="ui-state-default ui-corner-all" title="BLZ prüfen" onClick="holebank(document.DEFT.blz.value);"><span class="ui-icon ui-icon-search"></span></li></ul>
</form>

aber es will zum verrecken nicht funktionieren :(
 
Fehlerkonsole spuckt mir nix aus, und error_all ist auch an, kommt auch nix, bei betätigen des buttons mit blz drin passiert einfach nix, wie kann ich die zwischenschritte prüfen? sind denn alle meine verweise richtig?

EDIT:
wenn ich /ajax/blz_zu_name.php?deft_blz=10000000 aufrufe, kommt der Bankname, muss also irgendwie an den verweisen liegen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist das hier?
http_request_dat.send('parametername=' + deft_blz);
Du bist ein stinkfauler Looser! ;)

Das ist ein Request und "parametername" bedeutet, da muss rein, was Du in Deinem PHP (IGITT, ich mag die PHP Syntax garnicht anfassen) mit POST_[] abfragst.
Und ab sofort hast Du Weisung, Dich in dem von mir geposteten Link zu Ajax Grundlagen einzulesen sonst schuldest du mir 20 Kisten Erdinger!
 
Bin keineswegs faul, häng an dem ding seit 2 Monaten 14h am Tag, sind halt noch viele Baustellen in meinem Skript, aber egal.
Hatte ja http_request_dat.send gesucht nur dazu bei google kein hilfreiches manuel gefunden und da ich mit js nicht umgehen kann frag ich lieber, bevor ich 1000 Syntaxfehler baller und euch bei jedem Fehler mit fragen bombadiere. Auch versteh ich jetzt nicht was $_POST also PHP in nem JS zusuchen hat, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

EDIT: Wenn ihr mir ajax etwas begreiflich machen könnt, geb ich auch gerne Erdinger Party aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja http_request_dat.send gesucht
Das ist nur der Variablenname, klar das man damit nichts googeln kann, den benennt ja jeder anders :)

Auch versteh ich jetzt nicht was $_POST also PHP in nem JS zusuchen hat
Irgendwie muss dein PHP doch wissen, zu welcher BLZ es den Banknamen raussuchen soll.
Dafür übergibt das Ajax via Parameter die BLZ. Und die musst du im PHP entweder per POST oder GET übernehmen.
Danach hast Du doch im Beitrag http://forum.jswelt.de/serverseitige-programmierung/53707-blz-bergeben-4.html#post340285 gefragt!?

EDIT: Wenn ihr mir ajax etwas begreiflich machen könnt, geb ich auch gerne Erdinger Party aus :D
Jawoll, so ist das Recht!

Zeig doch mal mit ein bisschen mehr Code, wie du das ganze jetzt implementiert hast.
 
Verwirrung :/
also so oder was? http_request_dat.send('<?php echo $_POST[deft_blz'];?>=' + deft_blz);
geht nicht :( mag wohl am 2. Erdinger liegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Trink mal weniger!
Mein Code darf nicht durch PHP geändert werden, da werden keinerlei Variablen durch PHP eingesetzt, die kommen ja nicht aus dem PHP sondern aus der Selectbox! Der Code wird 1:1 an den Browser gegeben. Und wenn dann im Browser das Select mit der BLZ verwendet wird schickt es die BLZ mit dem Parameternamen den du dort einsetzt (aber einmalig per Hand, nicht dynamisch per PHP!) an das PHP für die Banksuche. Und in diesem PHP für die Banksuche nimmst du die BLZ entgegen und gehst damit in die BLZ Datei. Und an dieser Stelle ist es natürlich wichtig, das das PHP weiß, wie die CGI Variable heißt, über die das Ajax die BLZ gesendet hat.
Danach gibst du den Banknamen zurück per Echo und das Ajax wird genau diese Ausgabe mittels innerHTML an die von dir definierte Stelle einsetzen.
Jetzt kapiert?
 
die Vorgehensweise ist mir nun klar, weiß auch dass das hier an meine php übergibt
http_request_dat.open("GET","./ajax/blz_zu_name.php",true);
In der Datei hol ich mir dann die variable mit $_GET['deft_blz']
nur wo kommt hier die Bezeichnung deft_blz hin?
http_request_dat.send('parametername=' + deft_blz);
Was ist das linke und was das rechte?
 
Zurück
Oben