• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

TR:hover problem

nvidia

New member
Hallo, ich möchte, dass beim tr:hover die komplette tr-spalte einen rahmen und eine hintergrundfarbe bekommt. Ich hab das schon einigermaßen hinbekommen.
Aber wieso fehlt rechts, und bei dem letzten tr unten der border?(Chrome)
Mozilla zeigt bei mir gar keinen border an.
Und ab und zu verziehst, das ganze, d.h. es bleibt einfach border-teile farbig, obwohl der hover schon längst wo anders ist.
Ich weiß das funktioniert noch nicht unter ie, ich mach das später noch mit whatever:hover.
Code:
<!doctype html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<style>
* { font-size:11px; font-family:Verdana, Geneva, sans-serif;}
body {padding:25px;}
.tbox {width:100%; overflow:hidden; white-space:nowrap; border-collapse:collapse;}
.fr {width:150px; min-width:150px;}
.dt { text-align:right;}
.sj, .fr { color:#e38909;}
.tbox tr {height:25px; border:1px solid white;}
.tbox td {padding:4px;}
.tbox tr:hover td {border-top:1px solid #e38909;border-bottom:1px solid #e38909;background-color:#FFEDCF}
.tbox tr:hover .fr {border-left:1px solid #e38909;}
.tbox tr:hover .dt {border-right:1px solid #e38909;}
.tbox a {color:inherit; text-decoration:none;}
.tbox a:hover {text-decoration:underline;}
</style>
</head>
<body>
<table class="tbox">
	<tr>
    	<td class="fr">
        	<a>Peter</a>
        </td>
        <td class="sj">
        	<a>Wie geht es euch heute?</a>
        </td>
        <td class="dt">
        	2.Mär.
        </td>
    </tr>
    <tr>
    	<td class="fr">
        	<a>Susanne</a>
        </td>
        <td class="sj">
        	<a>Hallo!!!!</a>
        </td>
        <td class="dt">
        	3. Nov.
        </td>
    </tr>
    <tr>
    	<td class="fr">
        	<a>Felix</a>
        </td>
        <td class="sj">
        	<a>Alles klar bei euch?</a>
        </td>
        <td class="dt">
        	15.Mär.
        </td>
    </tr>
</table>
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke. Also Chrome und DW stellen das nun richtig dar.
Also andere haben mir auch gesagt in dem neuen FF funktioniert das, in 3.0 wird gar kein border angezeigt.
und Opera stellt das ganz komisch da, ich habs hier mal im Bild.
 

Anhänge

  • Untitled-2.jpg
    Untitled-2.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 5
Opera mag hier nicht
Code:
border-collapse: collapse;

Du schreibst dann
Code:
border-spacing: 0;

Damit hast du Fx, Safari, IE 8, und Chrome im Griff und setzt für den IE 7 Conditional Comments oder einen Hack ein
Code:
*:first-child+html .tbox { border-collapse: collapse; }
 
Ok danke, damit klappt es super.
Ich hab jetzt hier das eingefügt:
Code:
<!--[if IE 7 | IE 6]><style type="text/css">.tbox{border-collapse:collapse;}</style><![endif]-->
Jetzt sieht das gut aus im IE6, aber er zerreißt mir nun wieder den border, ähnlich wie bei opera.
 
Du willst doch nicht ernsthaft noch für den IE 6 entwickeln?

Der 6er versteht hover nur bei Links. Du könntest mal googeln zum Thema. Ein wenig JavaScript hilft.

Du könntest z.B. einbinden von hier
Code:
<!--[if lt IE 8]>
<script src="http://ie7-js.googlecode.com/svn/version/2.1(beta4)/IE7.js"></script>
<![endif]-->

Außerdem: Dynamic Properties - hier die M$-Erkläruing - hier mit deutschem Beispiel.
 
Also so großes Interesse daran hab ich nicht, ich dachte das nutzen vielleicht noch einige Leute.
Ich hab das hovern, sowieso umgeändert und hab das mit jquery gemacht, weil ich die Lib sowieso lade.
 
Also so großes Interesse daran hab ich nicht, ich dachte das nutzen vielleicht noch einige Leute.

...was wir aber nicht unterstützen wollen, indem wir zusätzliche Arbeit reinstecken. :grin:

Ich hab das hovern, sowieso umgeändert und hab das mit jquery gemacht, weil ich die Lib sowieso lade.

Ich bin immer noch der Meinung, dass ne Website Grundfunktionen ohne JS bereitstellen sollte. Aber das wirst du bedacht haben. Was den IE 6 angeht: Gewöhnlich müssen Kunden extra bezahlen, wenn sie diesen Browser mit berücksichtigt haben wollen. Es scheint leider immer noch so zu sein, dass viele IT-Abteilungen in Unternehmen ihre Kollegen mit diesem Browser ins Netz schicken.
 
Zurück
Oben