• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

shtm variablen aktualisieren

mike1976

New member
Hallo leute,

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin,
habe folgendes problem, da ich überhaupt keinen plan oder nur wenig von html und co habe.
Habe mir mit hilfe der soft "viennasoft" ne shtm seite für einen web server meiner steuerung erstellt.
So weit so gut, die werte werden mir ja auch alle angezeigt, aber nun habe ich folgendes problem.
Wie ich die ganze seite aktualisieren kann habe ich schon gefunden, aber will nicht immer die ganze seite aktualisieren sondern immer nur einzelne variablen.
Geht das überhaupt oder!?!?!?

Habe mal meinen code reingestellt:
----------------------------------------
<html><head>
<title>Test Mike</title>
<meta name="robots" content="index">
<meta name="robots" content="follow">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">



<link rel="stylesheet" type="text/css" href="arial.css">

<style type="text/css"><!--
body {color:#000067; margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px; background-color:#FFFFFF; scrollbar-base-color:#FFFFFF;}
a:link {color:#000080;}
a:visited {color:#000080;}
a:active {color:#000080;}
a:hover {color:#000080;}
a:focus {color:#000080;}
--></style>

<script src="vs_javascript.js" type="text/javascript">
</script>

</head>
<body >
<!--EBENE-->
<!--EBENE-->
<div id="vs_ebene26" style="position:absolute; left:310px; top:100px; width:320px; height:76px; background-color:#E6E6E6; z-index:1; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" bordercolor="#000000" bordercolorlight="#000000" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=152 height=25>Strom L-1</td>
<td align=left valign=top width=166 height=25><%#TagSSI,Strom_L1%> A</td></tr>
<tr>
<td align=left valign=top width=152 height=27>Leistung</td>
<td align=left valign=top width=166 height=27><%#TagSSI,Liefer_KW%></td></tr>
<tr>
<td align=left valign=top width=152 height=23>Differenz Wasserstand</td>
<td align=left valign=top width=166 height=23><%#TagSSI,Wasserstand_Differenz%> mm</td></tr></table></div>

<!--EBENE--><div id="vs_ebene33" style="position:absolute; left:671px; top:444px; width:67px; height:19px; background-color:#E6E6E6; z-index:0; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=166 height=27><%#TagSSI,Wasserstand_V%> mm</td></tr></table></div>

<!--EBENE--><div id="vs_ebene34" style="position:absolute; left:669px; top:383px; width:67px; height:19px; background-color:#E6E6E6; z-index:0; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=166 height=27><%#TagSSI,Wasserstand_N_int%> mm</td></tr></table></div>

<!--EBENE--><div id="vs_ebene35" style="position:absolute; left:756px; top:307px; width:85px; height:19px; background-color:#E6E6E6; z-index:0; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=166 height=27><%#TagSSI,Stellung_Turbine%> %</td></tr></table></div>

<!--EBENE--><div id="vs_ebene52" style="position:absolute; left:274px; top:217px; width:85px; height:19px; background-color:#E6E6E6; z-index:5; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=166 height=27><%#TagSSI,Generator_rpm%> rpm</td></tr></table></div>

<!--EBENE--><div id="ebene54" style="position:absolute; left:310px; top:410px; width:310px; height:50px; background-color:#E6E6E6; z-index:3; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" bordercolor="#000000" bordercolorlight="#000000" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=154 height=25>Differenz Wasserstand</td>
<td align=left valign=top width=161 height=25><%#TagSSI,Wasserstand_Differenz%> mm</td></tr>
<tr>
<td align=left valign=top width=154 height=25>Differenz Regelung</td>
<td align=left valign=top width=161 height=25><%#TagSSI,Differenz_Regelung_ein/aus%></td></tr></table></div>

<!--EBENE--><div id="vs_ebene56" style="position:absolute; left:310px; top:500px; width:310px; height:50px; background-color:#E6E6E6; z-index:4; overflow:visible;">
<!--TABELLE--><table border="1" bordercolor="#000000" bordercolorlight="#000000" cellspacing="0" cellpadding="0" style=" background-color:#E6E6E6;">
<tr>
<td align=left valign=top width=154 height=25>Reinigungs Interval</td>
<td align=left valign=top width=161 height=25><%#TagSSI,Reinigungs_Interval%> min.</td></tr>
<tr>
<td align=left valign=top width=154 height=25>Nächste Reinigung</td>
<td align=left valign=top width=161 height=25><%#TagSSI,Zeit_naechste_reinigung%> min.</td></tr></table></div>


</body>
</html>
--------------------------------------------------


hoffe das würde gehen das ich einzelne variablen akt. kann und nicht immer die ganze seite laden muss, es sollte so um 1 sec dauern bis sich ein wert aktualisiert.

Danke im Vorraus

Michael
 

Anhänge

  • shtm.txt
    4,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Z.B. <%#TagSSI,Stellung_Turbine%>


Ja genau, das ist der wert den ich vom webserver bekommen bzw von der steuerung.
Und der sollte sich automatisch, zb. jede sekunde, aktualisieren, da sich der werd immer
ändert.
Habe es schon mit:
<meta http-equiv="refresh" content="5">
getestet, das funktioniert auch, aber das prob. ist wenn ich es am handy dann anschaue, baut sich das hintergrund bild auch immer neu auf. Und das will ich ja vermeiden.
 
Die elegante Methode ist per Ajax, wie von hesst vorgeschlagen, erfordert aber etwas Einarbeitung.
Alternativ kannst du folgendes machen:
Mache von allen 'Variablen' eine kleine html-Seite ohne allen Schnickschnack, binde diese Seite per iframe (grösse 0 oder 1x1px) in deine html-Seite ein, aktualisiere den iframe zyklisch und 'kopiere' die aktualisierten Werte per innerHTML in deine Hauptseite. So als grober Fahrplan.
 
Die elegante Methode ist per Ajax, wie von hesst vorgeschlagen, erfordert aber etwas Einarbeitung.
Alternativ kannst du folgendes machen:
Mache von allen 'Variablen' eine kleine html-Seite ohne allen Schnickschnack, binde diese Seite per iframe (grösse 0 oder 1x1px) in deine html-Seite ein, aktualisiere den iframe zyklisch und 'kopiere' die aktualisierten Werte per innerHTML in deine Hauptseite. So als grober Fahrplan.

Ich habe jetzt folgendes getestet, habe mir eben einen neue shtm seite erstellt (name ="wert" und sie per iframe in meine hauptseite eingebunden.
in der "wert" seite habe ich folgenen script (habe ich im netz gefunden) eingebunden:

<script type="text/javascript">
<!--
window.setTimeout('location.reload()',1000);

//-->

</script>

ergebnis = In meiner Hauptseite bleibt die grafik bestehen und im ifram ändern sich die werte, ist soweit ja okay, nur da wäre noch ein kleines problem, und zwar habe ich jetzt, wenn ich die seite übers handy anschaue, immer bzw jede sekunde (eben die zeit was beim script eingegeben ist) denn lade balken drinnen.......
Denke mal das wird wohl nichts oder??

Wie meintest du das "aktualisiere den iframe zyklisch und 'kopiere' die aktualisierten Werte per innerHTML in deine Hauptseite", bahnhof für mich,
 
Der Ladebalken fürchte ich wird immer kommen, es wird ja auch etwas geladen, es sei denn über die Einstellungen in deinem Handy kannst du was ändern.
Für die Lösung deines Problems kommst du um Javascript nicht herum, so oder so.
Dies mit Ajax zu realisieren kann ich dir nur anraten. Schau dir dafür mal dieses Beispiel hier im Forum an:
Textdatei zyklisch mit Ajax einlesen
Nur wenn dies aus irgendeinen Grund nicht funktionieren sollte, würde ich auf meine vorgeschlagene Alternative zurückgreifen.
Nun zu deiner Frage:
Den iframe zyklisch zu aktualisieren hast du ja schon realisiert. Deine 'Variablen' auf deiner iframe-Seite sollten z.B. div's mit einer id sein. Dann kannst du mit Javascript im onload-event auf die Werte (z.B. per innerHTML) zugreifen und die Werte auf deiner Hauptseite überschreiben.
 
Zurück
Oben