• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Rotierender Würfel

kkapsner

Super Moderator
Hi Leute,

wollte eigentlich nur wissen, ob ihr hier schön einen rotierenden Würfel seht - für Browserkompatibilitätstest.

Bei mir (Win XP) sehe ich sehe ich nur beim IE 5.5 nichts...
es funktioniert also in:
  • IE 8/7
  • IE 6 und 7 im IETester
  • FF 3.6.8
  • Opera 10.61
  • Safari 5.0.1
  • Chrome 5
 
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de; rv:1.9.2.8) Gecko/20100723 Ubuntu/9.10 (karmic) Firefox/3.6.8 = Läuft...
Conkeror = Läuft...
Kazehakaze 0.5.8 = Läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, sieht wirklich beeindruckend aus! Dass das mit JS möglich ist, hätte ich nicht gedacht. Hab mir den Quelltext mal angeschaut, aber auf die schnelle nicht den Befehl/die Befehle gefunden, die aus den DIV-Tags ein 3 dimensionales Gebilde machen. Kannst du mir sagen, wo das im Quelltext geschieht? Danke!
 
... und damit werden die 6 DIVs nicht zu einem 3D-Objekt "verschmolzen", sondern einfach nur so transformiert, dass es so aussieht als ob.
Im Grunde genommen habe ich mir virtuell ein 3D-Koordinatensystem gebaut, dass ich mit den geeigneten Matrizen so transformiere, dass die Drehungen entstehen. Aus der Transformationsmatrix des Koordinatensystems kann ich jetzt auslesen, wie jede Seite des Würfels auf 2D projiziert aussehen muss. Das Ganze noch für alle Browser aufgeareitet und fertig.
 
Ich habe versucht, den Code zu verstehen aber bei der Berechnung der Matrizen habe ich echt Schwierigkeiten. Wo könnte ich mich da ein wenig schlau machen?
 
ich finde denn Würfel echt toll und habe ihn mir lange angesehen. Da ist mir etwas aufgefallen.
Wenn man längere zeit auf den Würfel starrt, und sich auf nichts konzentriert dann scheint es so als wäre der Würfel aus Gummi und würde die ganze Zeit wackeln wie so ein gliber Würfel.
 
@TitanNano: im IE angesehen? Das liegt an dessen besch...eidener Implementierung der Matrixtransformation und dass er für margin/top/left/right/bottom nur Integerwerte annimmt.
 
Gestet unter Linux:
Firefox 3.6.10 -> OK
Chrome 5.0.375 -> OK

Getestet unter Windows:
Firefox 3.6.10 -> OK
Internet Explorer 8.0 -> OK

Habe keine Fehler oder Probleme finden können.

Gruß
 
@TitanNano: Ich denke, dieser Effekt kommt von der Transformationimplementierung der Browsers - im Chrome kann ich den z.B. nicht sehen.
@heiner84: danke
 
Zurück
Oben