• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

:hover

T

ToM80

Guest
Moin,

ich glaub ich bin meschugge.
Folgendes habe ich:
Code:
<style type="text/css">
.tab {
	position: relative;
	top: 0px;
	left: 0px;
	background-color: #666;
	width: 150px;
	border-bottom: 1px solid #999;
	border-left: 1px solid #999;
	float: left;
	text-align: center;
	font-size: 0.8em;
	font-weight: bold;
	color: #fff;
}
.tab:hover {
	cursor: pointer;
	background-color: #999;
	font-style: italic;
	color: #f60;
}
</style>

Code:
<div id="divTabNav">
  <div class="tab">A</div>
  <div class="tab">B</div>
  <div class="tab aktiv">C</div>
  <div class="tab">D</div>
</div>

Wenn ich jetzt mit der Maus über einen der Tabs fahre sollte doch eigentlich der Mauszeiger zu einem Finger transformieren und sich der Tab als solcher den eigenschaften von :hover anpassen, oder?
Weil es passiert nix :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nutze zum testen FF, aber danke für den Hinweis, da die endanwendung tatsächlich rein im IE läuft. Dann kann ich mir auch gleiche eine JS-Funktion sparen an der ich gerade saß.
 
War ein manueller Übertragungsfehler bei mir steht </style> im Quelltext da automatisch gesetzt ;-) Aber trotzdem danke.
Dann funktioniert es aber im FF

EDIT: Kann es sein, dass du deinen Seiten im Quirksmodus anzeigen läßt? Daran könnte es liegen, dass es bei dir nicht geklappt hat. Aber dieser Modus ist nicht zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann funktioniert es aber im FF

EDIT: Kann es sein, dass du deinen Seiten im Quirksmodus anzeigen läßt? Daran könnte es liegen, dass es bei dir nicht geklappt hat. Aber dieser Modus ist nicht zu empfehlen

vllt. mag er nicht wiel montag ist ;-) definitv kein quirksmodus aktiviert.
 

http://localhost/test/... :D

Spaß beiseite. Ich löse das ganze einfach unfein mittels JavaScript da es auf jeden fall auf IE laufen muss ich aber keinen Einfluss auf die Engine habe (heißt es besteht extreme IE6 Gefahr ;-) )

JS ist aber zwangsweise aktiviert und somit sollte der Workaround ok sein.

Aber immerhin weiß ich jetzt dass ich nicht meschugge bin sondern es schon richtig "gescripptet" hatte,
 
und ich bleibe weiter bei der Vermutung, dass hier der Quirksmodus eine Rolle spielt. Weil nur so, deine Aussagen sich verifizieren lassen:

1. Quirksmode:
PHP:
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
.tab {
	background-color: #666;
	width: 150px;
}
.tab:hover{
	cursor: pointer;
	background-color: #999;
}

</style>
</head>

<body >
<div id="divTabNav">
  <div class="tab">A</div><div class="tab">B</div><div class="tab">C</div><div class="tab">D</div>
</div>
</body>
</html>
funktioniert nicht.

standardmode:
PHP:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title></title>
<style type="text/css">
.tab {
	background-color: #666;
	width: 150px;
}
.tab:hover{
	cursor: pointer;
	background-color: #999;
}

</style>
</head>

<body >
<div id="divTabNav">
  <div class="tab">A</div><div class="tab">B</div><div class="tab">C</div><div class="tab">D</div>
</div>
</body>
</html>
funktioniert!
 
asche über mein haupt. ja es war der quirks modus, habe ihn nicht eingestellt und weiß auch nicht woher der für das test-dokument kommt.

noch besser ist wenn ich
PHP:
<?php
echo '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>';
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
 "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
drüber haue (bislang hatte ich html 4 verwendet), so gibt er nur noch folgendes aus:
Code:
<�?�p�h�p� �e�c�h�o� �'�<�?�x�m�l� �v�e�r�s�i�o�n�=�"�1�.�0�"� �e�n�c�o�d�i�n�g�=�"�U�T�F�-�8�"�?�>�'�;� �?�> �

ich denke der editor ist daran schuld.

Dreh hier noch am Rad. Denke ich mache für heute Schluss mit dem Projekt widme mich was anderem und kehre morgen zurück.

Nachtrag: Alles kopiert, in einen anderen Editor übertragen, abgespeichert und ? Es geht, nix Hyroglyphen, nix Quirks sondern so wie es sein soll. Natürlich mittlerweile ohne :hover stattdessen mit onmouseover/-out, da ja auch IE6 Tauglichkeit geforder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein passt alles. Glaube nun reden wir komplett aneinander vorbei.
Grund warum das alles nicht funktionierte war das Mistding an Editor was beim Abspeichern der Datei irgendwo Mist gebaut hat.
Copy & Paste des gesammten Quelltextes von Editor Nr. 1 nach Editor Nr. 2, speichern und alte Datei überschrieben, Browser neuladen brachte dann das gewünschte Resultat.
 
Ja, das ist das Problem, du hast uns etwas gezeigt, was unvollständig ist und nicht wirklich dein Problem zeigt. Es wäre sinnvoller, wenn wir ein Problem nachvollziehen und ohne Spekulationen analysieren können. So ist es ein irgendwie merkwürdiges Problem, dass bei dir den Quirksmode hervorgerufen hat (meine Vermutung ist ja die BOM) .

Du müßtest halt beim näxten Mal wirklich versuchen Schrittweise das Problem einzukreisen und nicht mit "es funktioniert nicht" wahllos rum stochern.
 
Zurück
Oben